News
Schon unter Kanzler a.D. Gerhard Schröder war die Agenda 2010 eine Zerreißprobe für die SPD. Genossen des linken Parteiflügels spalteten sich ab, gründeten die...
Hi, what are you looking for?
Schon unter Kanzler a.D. Gerhard Schröder war die Agenda 2010 eine Zerreißprobe für die SPD. Genossen des linken Parteiflügels spalteten sich ab, gründeten die...
Nach einer aktuellen Entscheidung des BAG vom 26.03.2013 (1 AZR 813/11) ist die unterschiedliche Berechnung von Abfindungsansprüchen bei älteren rentennahen Arbeitnehmer im Vergleich zu...
Aufgrund einer falschen Berechnung von Kinderzuschlägen und Berufsausbildungszeiten müssen zahlreiche Rentenbescheide neu berechnet werden. Das bestätigte das Bundesversicherungsamt (BVA). Bislang erhielten rund 10.000 Rentner...
In vielen Tarifverträgen finden sich Regelungen, wonach das Arbeitsverhältnis bei Gewährung einer unbefristeten Rente wegen voller Erwerbsminderung endet, z.B. § 59 BAT oder §...
Dass die Menschen seit Mitte des 20. Jahrhunderts immer älter werden, ist längst bekannt - fast genauso alt sind die Diskussionen darüber, wie man...
(ddp.djn). Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) lehnt Ausnahmeregelungen bei der Rente mit 67 ab. «Wir müssen einfach kreativer denken. Ob Dachdecker oder Bäcker,...
(ots) - Im Jahr 2007 bezogen 42,4 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung in Deutschland Sozialleistungen - Renten, Kurzarbeiter- und Arbeitslosengeld sowie andere staatliche Unterstützungen. Es...
(D-AH) - Wer auf Veranlassung der Arbeitsbehörde einem 1-Euro-Job nachgeht, dem steht deswegen keine möglicherweise sonst fällige Rente wegen Erwerbsminderung mehr zu. Das hat...
(ddp-nrw). Nordrhein-Westfalens Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) ist dafür, Zuverdienstmöglichkeiten zur Rente zu flexibilisieren und Teilrenten zu schaffen.
Nach der verlorenen Bundestagswahl wird der Unmut in der SPD über ihren Parteichef lauter. Das Willy-Brandt-Haus gleicht an diesem Montagvormittag einer gesprengten Festung. Es...
Als Altersrentner hat man die volle Freiheit: Man muss nicht mehr arbeiten, genießt die freie Zeit und man kann selbstverständlich wohnen, wo man will....
(ddp-nrw). Der Vorstoß der Bundesbank zu einer Rente mit 69 stößt in Nordrhein-Westfalen auf ein unterschiedliches Echo. Landessozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) lehnt die Initiative...
(ddp). Verbraucherschützer kritisieren die vor allem für Selbstständige gedachte Rürup-Rente als zu unflexibel und riskant. Vor allem als fondsgebundene Versicherung in Kombination mit einer...
(ddp-nrw). Der Karl-Josef Laumann, hat vor einer neuen Verunsicherung der Rentner gewarnt. Zwar halte auch er Eingriffe in den Rentenmechanismus wie jetzt mit der...
(ddp.djn). Wenn es um Sinn und Unsinn der Rürup-Rente geht, sollten zunächst die Zahlen zu Wort kommen. Und die können eine ganze Menge über...
(ddp.djn). Die Riester-Rente ist immer noch das erfolgreichste vom Staat geförderte Modell der privaten Vorsorge. Insgesamt zwölf Millionen Anleger vertrauen mittlerweile auf diese Form...
(ddp-hes). Wer Angehörige nur in einem geringen Umfang pflegt und betreut, hat keine Rentenversicherungsansprüche. Für einen Rentenanspruch müsse die Pflege mindestens 14 Wochenstunden umfassen,...
(ddp.djn). Kurzarbeiter müssen nicht nur Einbußen beim Gehalt, sondern auch eine niedrigere Altersrente hinnehmen. Allerdings fällt der Abschlag wegen eines zusätzlichen Versicherungsbeitrags des Arbeitgebers...
(ddp-nrw). Die Deutsche Steuergewerkschaft (DStG) geht davon aus, dass rund zwei Millionen Rentner in Deutschland Steuern nachzahlen müssen. Wenn 2009 die Rentenversicherer erstmals ihre...
(ddp-nrw). Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) bleibt bei seinem Vorschlag zur Anhebung der Rente für Geringverdiener. Die CDU müsse eine Antwort auf das Problem...
Im März dieses Jahres hat der Bundestag die "Rente mit 67" beschlossen. Eine Entscheidung, die vor allem bei den Arbeitnehmern für viele Diskussionen gesorgt...
Jeder dritte Arbeitnehmer fühlt sich von seinem Job so belastet, dass er wohl nicht bis zur Rente durchhält, zeigt die aktuelle Umfrage des Deutschen...
In Konsequenz der 7. Novelle des Versicherungsaufsichtsgesetzes haben Pensionsfonds seit 2006 deutlich verbesserte Geschäftsmöglichkeiten als Durchführungsweg in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) erhalten. Die Attraktivität...
Die Riester-Rente: Für viele ein abschreckender Dschungel aus undurchdringlichen Möglichkeiten, Alternativen, Regeln und Einschränkungen. Wie funktioniert die Riester-Rente überhaupt? Für wen lohnt sich die...
Jeder zweite Deutsche ab 50 Jahren erwartet im Ruhestand finanzielle Probleme. Ostdeutsche seien sogar noch stärker von der Alterarmut bedroht. Das hat jetzt eine...
Im besten Alter – aber zu alt für Altersvorsorge? Nein. Auch Menschen jenseits des 50. Lebensjahres können noch sinnvoll in die Vorsorge investieren. Lange...
Ist die hitzige Debatte um die Erhöhung des Renteneintrittalters um zwei Jahre etwa nur das Phänomen einer Randgruppe von wenigen Arbeitnehmern? Immerhin antworten 44...
„Vorsorge“ – ein Thema, dass bei vielen Unsicherheit und Ratlosigkeit auslöst. Sorge macht vor allem die finanzielle Tragfähigkeit der gesetzlichen Rente. Inwieweit jeder von...
Die Deutsche Rentenversicherung Bund weist darauf hin, dass sie ihre Rentner bei der Abgabe ihrer Steuererklärung 2006 unterstützt: Auf Wunsch stellt sie eine Bescheinigung...
Die Rente mit 67 kommt. Darüber sind sich die Bundesregierung und die Mehrheit der Experten einig. „Die Rente mit 67 ist die richtige Antwort,...