Fachbeiträge Marketing
Bewegte Bilder bieten lukrative Vorteile und erreichen Ihre Zielgruppe im Alltag. Das Video-Marketing findet im Netz bereit statt, doch die Digi-talisierung und der Smart-TV...
Hi, what are you looking for?
Eine Firmenwebseite ist heutzutage Pflicht. Trotz tausender Ratgeber und unzähliger Bücher zum Thema weist die Mehrzahl der Firmenwebseiten mehr oder weniger gravierende Schwachstellen und...
Bewegte Bilder bieten lukrative Vorteile und erreichen Ihre Zielgruppe im Alltag. Das Video-Marketing findet im Netz bereit statt, doch die Digi-talisierung und der Smart-TV...
Eine Webseite, die Leads generieren oder verkaufen soll, muss in den Suchmaschinen auf Top-Positionen zu finden sein. Webseitenbetreiber, die dort hin möchten, müssen ihre...
Es heißt im Vertrieb oder in der Führung immer: “Du musst deinen Gesprächspartner richtig verstehen und einschätzen können.“ Aber wie mache ich das? Es...
Die Chancen für Unternehmen, von der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden, waren nie besser. Bei nahezu allen Medien sind Publikationen aus dem Wirtschaftssegment kontinuierlich gefragt....
Firmen renovieren häufig nur ihre Außendarstellung, nicht das Innenleben. Khristin D. Randazzo und Dirk Wippern erklären, wie sich diese Diskrepanz auswirkt und warum es...
Content Marketing ist momentan das Lieblingsthema vieler Unternehmen, fast aller Marketeers und immer mehr SEO-, PR-, Digital- oder Werbe-Agenturen. Denn mit Qualitätsinhalten sammelt man...
Eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden, bessere Argumente, schnellere Lösungen, hoher Kümmerfaktor sind die Pluspunkte neuer Informations- und Kommunikationsformen. Wie Social-Tools die Zusammenarbeit innerhalb von...
Experten sind sich einig: Social Signals wirken – wie genau, ist aber noch nicht klar. Shares, Kommentare oder Likes werden für die Suchmaschinen-Optimierung immer...
Ein Leitbild im Service sorgt für Motivation bei den Mitarbeitern und leistet einen Beitrag zur Kundenbindung. Es trägt somit nachhaltig zum Unternehmenserfolg bei. Nicht...
Kundenorientierung allein reicht heutzutage nicht mehr. Vielmehr zählt jeder Kontakt mit Kunden. Die Kölner Beraterin und Expertin für KundenErlebnisManagement Karin Glattes erklärt, warum Touchpoint-Management...
Bereits über elf Prozent der Abrufe von Websites stammen heute von mobilen Endgeräten und sogar 26 Prozent der Internetnutzer sind beim Fernsehen immer online....
Wer in Social Media Marketing investiert, bekommt früher oder später auch etwas zurück: Unternehmen profitieren langfristig z.B. von der Bekanntheitssteigerung bei ihrer Zielgruppe. Auch...
Gutes Personal zu finden ist schwierig – und der Fachkräftemangel tut sein Übriges dazu. So heißt es für Personalverantwortliche immer neue Mittel und Wege...
In jeder Sekunde werden weltweit vier Menschen geboren – und zehn Smartphones verkauft. Die mobile Nutzung des Internets findet über Tablets und andere Endgeräte...
Kunden werden immer mehr Kanäle angeboten, um mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Multi-Channel-Strategien reichen heute nicht mehr aus, die vielfältigen Kontakt- und Vertriebskanäle...
Facebook und andere Soziale Medien machen es vor: Viele Freunde, viele Kommentare und „Likes“ bringen Anerkennung und Bestätigung. Der Fortschrittsbalken des eigenen Profils ermuntert,...
Wer unternehmerisch handelnde Mitarbeiter will, muss diese an unternehmerisches Denken heranführen. Touchpoint-Optimierungen sollten deshalb im Wesentlichen von den Mitarbeitern selbst erarbeitet werden. Deren ‚Wollen‘...
Was eine Marketingstrategie wirklich taugt, entscheidet sich an den Touchpoints eines Unternehmens. Touchpoints entstehen überall da, wo ein (potenzieller) Kunde mit den Mitarbeitern, Produkten,...
Die gute alte Mundpropaganda, die vor Jahrmillionen an den Lagerfeuern begann, erlebt gerade einen mächtigen Wandel. Die Social Media und der Hype um trendige...
Ein Unternehmen ohne Website ist heute kaum noch vorstellbar. Viele Neukunden greifen auf das Internet zurück, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Unternehmen...
Wir leben in einer neuen Businesswelt. Heute ist alles „like“ oder „dislike“. Da müssen Unternehmen zunehmend zeigen, dass sie zu den wirklich Guten gehören....
Schnäppchen jagen ist in: Rund 40 Prozent der Befragten einer aktuellen Umfrage von KPMG und ECC Handel nutzen Online-Rabatte und -Gutscheine von Anbietern wie...