Hi, what are you looking for?
Außergewöhnliche Erfolge, exzellente Ergebnisse, wahre Spitzenleistungen kommen nie ohne Begeisterung zustande. Der Faktor Begeisterung ist das, was kompetente und sehr erfolgreiche Menschen von anderen...
Mehr als 300 Fach- und Führungskräfte zog es im Beisein der NRW-Innovations-Ministerin Svenja Schulze zum fünften Mal unter dem Motto „Innovationsmotor Digitalisierung“ in die...
Die Sozietät Meyer-Köring Rechtsanwälte Steuerberater, die Volksbank Bonn Rhein-Sieg e.G. und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg laden zu den 9. Bonner Unternehmertagen ein....
Hausbanken zeigen sich oft zurückhaltend, wenn es gilt, kreative Gründer und expansionswillige Unternehmer „alleine auf die Geschäftsidee abgestellt“ zu finanzieren. Dies gilt oft auch,...
Das Thema Fußball ist allgegenwärtig. Wieso also die Begeisterung nicht für das eigene Unternehmen nutzen? Dr. Hubertus Porschen ist Geschäftsführer der iConsultants GmbH, eine...
Wer als Online-Händler eine nicht ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung in seinem Shop verwendet, muss mit einer Abmahnung rechnen. Gilt das bereits dann, wenn in der Widerrufsbelehrung...
Inwieweit kann ein Unternehmer gegenüber Spam einen Anspruch auf Unterlassung geltend machen? Hierzu gibt es eine interessante Entscheidung des Oberlandesgerichtes Frankfurt am Main.
Er gehörte zu den erfolgreichsten Unternehmer der Nachkriegszeit. Hans Riegel übernahm mit seinem Bruder Paul Riegel nach dem Zweiten Weltkrieg den väterlichen Süßwarenbetrieb HARIBO...
Immer wieder kommt es vor, dass Hotels mit ihren „5 Sternen“ werben, obwohl sie über keine gültige Zertifizierung nach Maßgabe der Deutschen Hotelklassifizierung verfügen....
Das Landgericht (LG) Halle hat mit Urteil entschieden, dass Fertigarzneimittel vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind (Urt. v. 08.01.2013 Az. 8 O 105/12). Eine Rücksendung ist...
Wer als Unternehmer Post von der Gewerbeauskunft-Zentrale GWE-Wirtschaftsinformationsgesellschaft erhalten hat, hat vor Gericht häufig gute Chancen. Die Gerichte haben bisher oft einen Zahlungsanspruch verneint....
Online-Händler sollten mit der Aufforderung zur Shop-Bewertung per E-Mail vorsichtig sein. Sie müssen sonst unter Umständen mit einer Abmahnung wegen Spam – in Form...
Unternehmer sollten vorsichtig sein, wenn sie Post von der Gewerbeauskunft-Zentrale GWE-Wirtschaftsinformationsgesellschaft erhalten. Die Rechtsprechung bis hin zum BGH hat bei den ursprünglich verwendeten Formularen...
Ab dem 01.07.2013 müssen Shopbetreiber ein Rücksendeentgelt i.H.v. 4,- € bezahlen, wenn sie die Dienste von DHL in Anspruch nehmen. Der Logistikdienstleister hüllt sich...
Unter Umständen hat ein Softwaredienstleister auch ohne Abschluss eines Vertrages bezüglich einer erbrachten Dienstleistung einen Anspruch auf Vergütung. Dies ergibt sich aus einer Entscheidung...
Wer Preise im Internet angibt, sollte dies gewissenhaft tun und nichts verschleiern. Nicht nur Billigfluglinien haben dies mittlerweile zu spüren bekommen. In mehreren Entscheidungen...
Das von Philipp Mühlbauer und Max Scharpenack initiierte Gründerpokern ist mittlerweile schon ein fest etabliertes Event in der Gründer- und Unternehmerszene. Am 15. September...