Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

KölnBusiness baut Anlaufstelle für Kölner Unternehmen auf

Als Anlaufstelle für wirtschaftliche Fragestellungen rund um den Corona-Virus bündelt die KölnBusiness Wirtschaftsförderung die aktuell vorhandenen Informationen und Services für Kölner Unternehmen.

Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung hat eine kommunale Servicestelle für Unternehmerinnen und Unternehmer eingerichtet, die von den Auswirkungen in Bezug auf den Corona-Virus betroffen sind. Der Vorteil: Firmen können ihre Anliegen direkt an KölnBusiness richten, statt auf verschiedene Stellen in der Verwaltung zugehen zu müssen. Die Wirtschaftsförderung fungiert dabei als erste Ansprechpartnerin für die Wirtschaft und als Behördenlotsin – dafür arbeitet sie eng mit der Stadtverwaltung sowie weiteren Institutionen zusammen.

Unternehmen können sich über die Service-Nummer 0221 99501-0 informieren sowie über [email protected] Rückrufwünsche hinterlassen. Zusätzlich steht auf www.koeln.business/coronavirus eine Themenseite zur Verfügung, die übersichtlich zentrale Fragen und Antworten sowie Maßnahmen und Angebote bündelt. Unter anderem werden Fragestellungen zur finanziellen Hilfe bei Liquiditätsengpässen, zu Regelungen zur Kurzarbeit oder zu aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung beantwortet. Die Themenseite wird fortlaufend aktualisiert und verweist mit weiterführenden Informationen an die zuständigen Einrichtungen. Alle Inhalte gibt es außerdem zum Download im PDF-Format.

„Wir nehmen die Sorgen der Kölner Unternehmen sehr ernst. Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung bietet mit ihren Fachleuten einen kompetenten Ansprechpartner. Darüber hinaus werden wir in den kommenden Tagen über weitere Unterstützungsleistungen der Stadtverwaltung beraten“, sagt Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

KölnBusiness unterstützt Unternehmen als Schnittstelle zur Stadtverwaltung

Über KölnBusiness werden Belange und Fragestellungen von Unternehmen gegenüber der Stadt kanalisiert und bei Bedarf gezielt an die Verwaltung weitergegeben. „In dieser für Kölner Unternehmen besonderen Situation möchten wir mit unserer Anlaufstelle eine erste Orientierung geben und Antworten auf die drängendsten Fragen bieten“, sagt KölnBusiness-Geschäftsführer Dr. Manfred Janssen. „Wir nehmen die Anliegen der hier ansässigen Unternehmerinnen und Unternehmer auf und leiten sie zielgerichtet an unsere kommunalen Partner weiter, um die Kölner Wirtschaft gemeinsam mit der Stadtverwaltung bestmöglich zu unterstützen.“

Informationen zu Unterstützungsangeboten im Zusammenhang mit dem Virus unter:

www.koeln.business/coronavirus

Hotline: 0221 99501-0 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)

E-Mail: [email protected]

 

Bildquellen

Werbung

Die letzten Beiträge

News

Hinter der Plattform Spielaffe.de steckt die Ströer Media Brands GmbH aus Berlin mit gültigem Handelsregistereintrag sowie Umsatzsteuerident- und Steuernummer. Kiba und Kumba (so heißen...

Life & Balance

Studien belegen: Jede zehnte Beziehung findet im eigenen Job statt. Die Liebe im Büro muss nicht zwingend zum Scheitern verurteilt sein und ist deutlich...

News

Sieht man sich heute in Wirtschafts- und Lifestyle-Magazinen um, merkt man eines recht schnell. Millionäre werden immer jünger. Schon lange ist die Zeit vorbei,...

Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber

News

Aktuell präsentiert sich die Stadt Bonn auf der führenden Messe für Immobilien, Investitionen und Standortpräsentationen, der Expo Real in München, bei der Projektentwickler*innen, Investor*innen...

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

Beliebte Beiträge

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. Das Business-Networking...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Kaum eine Branche leidet stärker unter den Corona-Beschränkungen als die Gastronomie. Mit sinkenden Temperaturen wird es daher überlebensnotwendig sein, den Schutz der Gäste im...

News

Der Wirtschaftsdialog Mülheim fand am 9. September zum dritten Mal im Lokschuppen Mülheimer Hafen statt. Die Netzwerkveranstaltung fokussiert sich auf den Stadtbezirk Mülheim, mit...

IT & Telekommunikation

Erpressungssoftware, Viren, Trojaner und immer neue Sicherheitslücken halten Unternehmen und IT-Sicherheitsdienstleister weltweit auf Trab. Ein Dienstleister aus Köln macht derzeit von sich reden: Network...

Interviews

Im Mittelpunkt der beratenden Tätigkeit von Paul Imhäuser stehen die Mitarbeiter von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Der Unternehmer aus Olpe ist Experte in...

News

Einen soliden Start in das Ausbildungsjahr 2017 verzeichnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge liegt im 1. Quartal...

Startups

TÜV Rheinland engagiert sich auf der StartupCon 2016 in Köln als Partner der Gründerszene. Dabei will der weltweit tätige technische Prüfdienstleister für Startups insbesondere...

Marketing

Experte für Social Media, Online-Reputation und Vertrieb wird neuer Business-Development-Manager bei führender Online-Plattform für qualifiziertes Kundenfeedback und Bewertungsaggregation – Messeteilnahmen und Workshops geplant

Aktuell

Die Studien- und Ausbildungsmesse „Einstieg“ lädt seit 15 Jahren insbesondere junge Schulabgänger und diejenigen, die es künftig sein werden in die Messe Köln Deutz...

Werbung