Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

KölnBusiness baut Anlaufstelle für Kölner Unternehmen auf

Als Anlaufstelle für wirtschaftliche Fragestellungen rund um den Corona-Virus bündelt die KölnBusiness Wirtschaftsförderung die aktuell vorhandenen Informationen und Services für Kölner Unternehmen.

Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung hat eine kommunale Servicestelle für Unternehmerinnen und Unternehmer eingerichtet, die von den Auswirkungen in Bezug auf den Corona-Virus betroffen sind. Der Vorteil: Firmen können ihre Anliegen direkt an KölnBusiness richten, statt auf verschiedene Stellen in der Verwaltung zugehen zu müssen. Die Wirtschaftsförderung fungiert dabei als erste Ansprechpartnerin für die Wirtschaft und als Behördenlotsin – dafür arbeitet sie eng mit der Stadtverwaltung sowie weiteren Institutionen zusammen.

Unternehmen können sich über die Service-Nummer 0221 99501-0 informieren sowie über [email protected] Rückrufwünsche hinterlassen. Zusätzlich steht auf www.koeln.business/coronavirus eine Themenseite zur Verfügung, die übersichtlich zentrale Fragen und Antworten sowie Maßnahmen und Angebote bündelt. Unter anderem werden Fragestellungen zur finanziellen Hilfe bei Liquiditätsengpässen, zu Regelungen zur Kurzarbeit oder zu aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung beantwortet. Die Themenseite wird fortlaufend aktualisiert und verweist mit weiterführenden Informationen an die zuständigen Einrichtungen. Alle Inhalte gibt es außerdem zum Download im PDF-Format.

„Wir nehmen die Sorgen der Kölner Unternehmen sehr ernst. Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung bietet mit ihren Fachleuten einen kompetenten Ansprechpartner. Darüber hinaus werden wir in den kommenden Tagen über weitere Unterstützungsleistungen der Stadtverwaltung beraten“, sagt Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

KölnBusiness unterstützt Unternehmen als Schnittstelle zur Stadtverwaltung

Über KölnBusiness werden Belange und Fragestellungen von Unternehmen gegenüber der Stadt kanalisiert und bei Bedarf gezielt an die Verwaltung weitergegeben. „In dieser für Kölner Unternehmen besonderen Situation möchten wir mit unserer Anlaufstelle eine erste Orientierung geben und Antworten auf die drängendsten Fragen bieten“, sagt KölnBusiness-Geschäftsführer Dr. Manfred Janssen. „Wir nehmen die Anliegen der hier ansässigen Unternehmerinnen und Unternehmer auf und leiten sie zielgerichtet an unsere kommunalen Partner weiter, um die Kölner Wirtschaft gemeinsam mit der Stadtverwaltung bestmöglich zu unterstützen.“

Informationen zu Unterstützungsangeboten im Zusammenhang mit dem Virus unter:

www.koeln.business/coronavirus

Hotline: 0221 99501-0 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)

E-Mail: [email protected]

 

Bildquellen

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Kaum eine Branche leidet stärker unter den Corona-Beschränkungen als die Gastronomie. Mit sinkenden Temperaturen wird es daher überlebensnotwendig sein, den Schutz der Gäste im...

News

Der Wirtschaftsdialog Mülheim fand am 9. September zum dritten Mal im Lokschuppen Mülheimer Hafen statt. Die Netzwerkveranstaltung fokussiert sich auf den Stadtbezirk Mülheim, mit...

News

Zugangsbeschränkungen am Eingang, Abstandsmarkierungen am Boden, Warnschilder allenthalben – an dieses Bild haben sich Millionen Kunden im stationären Handel inzwischen gewöhnt. Viele finden es...

News

Die Industrie- und Handelskammer zu Köln trauert um Willibert Krüger. Der geschäftsführende Gesellschafter der Krüger-Gruppe in Bergisch Gladbach ist am vergangenen Samstag im Alter...

News

Am Dienstag, den 18. September 2018 begrüßt Geschäftsführer Roman Konrads mit seinem Team die hochkarätige Vortragsreihe „Fokus.Leistung“ des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft) im Porsche...

IT & Telekommunikation

Erpressungssoftware, Viren, Trojaner und immer neue Sicherheitslücken halten Unternehmen und IT-Sicherheitsdienstleister weltweit auf Trab. Ein Dienstleister aus Köln macht derzeit von sich reden: Network...

Interviews

Im Mittelpunkt der beratenden Tätigkeit von Paul Imhäuser stehen die Mitarbeiter von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Der Unternehmer aus Olpe ist Experte in...

News

Der Kölner Social-Media-Profi und Experte für digitale Kommunikation Martin Müller verrät am kommenden Freitag Tipps und Tricks rund um XING, Bewertungsportale und Online-Vertrieb. In...

Anzeige