Connect with us

Hi, what are you looking for?

Business

Zwischen Tradition und Moderne: der Hotel & Landgasthof Osterseen im Gespräch über Erfolgsfaktoren in der bayerischen Hotellerie

Die bayerische Gastlichkeit ist weit über die Grenzen des Freistaats hinaus bekannt. Doch der Spagat zwischen dem Erhalt regionaler Traditionen und den Anforderungen des modernen 

Tourismus stellt viele Betriebe vor große Herausforderungen. Ein perfektes Beispiel für das gelungene Zusammenspiel von Alt und Neu ist der Hotel & Landgasthof Osterseen, der malerisch inmitten der oberbayerischen Seenlandschaft liegt.

Das Traditionsgasthaus wird bereits in der zweiten Generation geführt und hat sich als eine feste Größe in der Region etabliert – sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlaubsgäste. Wir sprechen mit der Geschäftsführung über die Erfolgsformel, die Visionen für die Zukunft und die besonderen Herausforderungen, die ein Betrieb dieser Art in Zeiten des Wandels meistern muss.

Das Spannungsfeld zwischen Tradition und Komfort

business-on.de: 

Der Name Landgasthof impliziert eine starke regionale Verwurzelung. Gleichzeitig agiert Ihr Haus als modernes Hotel. Wie gelingt die Balance zwischen der Pflege traditioneller bayerischer Gastlichkeit und den zeitgemäßen Erwartungen internationaler Gäste, die ein komfortables Hotel in Penzberg und Umgebung suchen, ohne dabei die eigene Identität zu verlieren?

Hotel & Landgasthof Osterseen: 

Unsere bayerische Gastlichkeit steht klar im Mittelpunkt. Wir legen Wert darauf, dass sich alle Gäste – Einheimische wie Reisende aus der Ferne – vom ersten Moment an willkommen fühlen. Die Kunst liegt darin, traditionelle Werte mit modernem Komfort zu verbinden: authentische, herzliche Atmosphäre, regionale Küche und liebevoll eingerichtete Zimmer, in denen man sich sofort zuhause fühlt. So bleibt unsere Identität erhalten: ein Stück echtes Bayern, das man spürt, ohne dass es aufgesetzt wirkt.

Standortvorteil und Naturerlebnis

business-on.de: 

Die idyllische Lage direkt an den naturgeschützten Osterseen ist ein unschätzbarer Vorteil. Welche strategische Rolle spielt dieses Naturerlebnis in Ihrem Gesamtkonzept? Welche spezifischen Angebote oder Aktivitäten nutzen Sie, um Gäste gezielt anzusprechen, die neben Erholung auch Wert auf Nachhaltigkeit und die Nähe zur Natur legen?

Hotel & Landgasthof Osterseen: 

Unsere Lage an den Osterseen ist unser größtes Asset. Das Naturerlebnis ist bei uns kein Zusatzangebot, sondern Teil des gesamten Aufenthalts – es beginnt beim Frühstück mit Seeblick und führt bis zum Spaziergang durch das Naturschutzgebiet. Viele Gäste kommen gerade deshalb, um fernab des Alltags zur Ruhe zu kommen. Wir legen großen Wert darauf, im Einklang mit der Umgebung zu wirtschaften: Kurze Lieferwege, regionale Partner und ein bewusster Umgang mit Ressourcen gehören bei uns selbstverständlich zum Betriebskonzept.

Gastronomie als Visitenkarte

business-on.de: 

Die Küche eines Landgasthofs ist oft seine Visitenkarte. Welche kulinarische Philosophie verfolgen Sie, um sowohl regionale Stammgäste als auch anspruchsvolle Hotelgäste zufriedenzustellen? Wie gewährleisten Sie die Qualität und Regionalität der verwendeten Produkte, und wie wichtig ist dieser Fokus für die Markenbildung Ihres Hauses?

Hotel & Landgasthof Osterseen: 

Unsere Küche steht für das, was wir selbst am liebsten essen: ehrlich, regional und frisch gekocht. Wir möchten, dass sich bei uns jeder Gast wohlfühlt. Das Spektrum reicht vom Einheimischen, der einen klassischen Schweinebraten sucht, bis zum Hotelgast mit Wunsch nach etwas Leichtem oder Vegetarischem. Wir kochen mit regionalen Produkten und saisonalen Partnern aus der Umgebung und bereiten viele Gerichte hausgemacht zu. Auch bei Desserts achten wir auf hochwertige Eissorten und hausgemachte Sorbets. Das ist unsere Philosophie: unkompliziert, ehrlich und mit viel Liebe zum Detail – die perfekte Visitenkarte eines bayerischen Landgasthofs.

Umgang mit dem Fachkräftemangel

business-on.de: 

Der Arbeitsmarkt in der Hotellerie ist stark umkämpft. Welche innovativen Maßnahmen ergreift das Hotel & Landgasthof Osterseen, um qualifiziertes Personal zu gewinnen, langfristig zu binden und ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen? Welche Rolle spielen hierbei Aspekte wie Weiterbildung und die Unternehmenskultur?

Hotel & Landgasthof Osterseen: 

Unser Team ist das Herz unseres Hauses. Um Mitarbeiter langfristig zu binden, setzen wir auf ein familiäres Arbeitsklima und offene Kommunikation. Viele unserer Kollegen sind schon seit Jahren bei uns, was uns mit Stolz erfüllt. Wir sehen das nicht nur als Personalstrategie, sondern als Teil unserer Unternehmenskultur. Wir bilden regelmäßig aus und geben auch Quereinsteigern eine Chance. Am wichtigsten ist uns, dass sich jeder im Team wohlfühlt und gerne zur Arbeit kommt. Dieses positive Miteinander spüren auch unsere Gäste.

Zukunftssicherung und Investitionen

business-on.de: 

Advertisement. Scroll to continue reading.

Mit Blick auf die Zukunft: Welche Investitionen und strategischen Weiterentwicklungen planen Sie in den kommenden Jahren, um das Haus modern und wettbewerbsfähig zu halten? Wie beurteilen Sie die Notwendigkeit von Digitalisierung und welche Rolle spielen Technologien für den Gast-Service und interne Abläufe?

Hotel & Landgasthof Osterseen: 

Wir investieren regelmäßig in den Erhalt und die Weiterentwicklung des Hauses, immer mit dem Ziel, die Qualität zu halten und den Betrieb nachhaltig zu führen. Digitalisierung spielt auch bei uns eine Rolle, wird aber nur dort eingesetzt, wo sie den Gästen oder den Abläufen wirklich einen Mehrwert bringt – zum Beispiel bei der Buchung oder internen Prozessen. Wichtiger als große Technik ist für uns, dass die persönliche Atmosphäre erhalten bleibt. Unser Ziel ist es, auch in Zukunft ein Ort zu sein, an dem man ankommt, abschaltet und sich einfach wohlfühlt – so wie es in einem echten bayerischen Landgasthof sein soll.

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Die bayerische Gastlichkeit ist weit über die Grenzen des Freistaats hinaus bekannt. Doch der Spagat zwischen dem Erhalt regionaler Traditionen und den Anforderungen des...

Growing Business

Handwerksbetriebe als unterschätzte Nachhaltigkeitspioniere Während Konzerne mit millionenschweren Kampagnen ihre Klimaziele verkünden, vollzieht sich in deutschen Handwerksbetrieben eine stille Revolution. Besonders im Bereich der...

Business

Flottenmanagement als Wertschöpfungsfaktor Fuhrparkmanagement entwickelt sich zunehmend von einer reinen Kostenstelle zu einem strategischen Wertschöpfungsfaktor. Dabei spielen neben effizienten Prozessen und nachhaltigen Mobilitätskonzepten auch...

Arbeitsleben

Die unterschätzte Macht der Arbeitsumgebung Büroräume prägen das Arbeitserleben stärker als viele Führungskräfte vermuten. Die physische Umgebung beeinflusst Stimmung, Kreativität und Leistungsbereitschaft der Belegschaft...

Business

Der Bausektor in Deutschland steht vor einer der größten Transformationen seiner Geschichte. Wirtschaftliche Unsicherheiten und hohe Baukosten stellen traditionelle Geschäftsmodelle vor enorme Herausforderungen. Unternehmen,...

Growing Business

Kaum eine Branche erlebt derzeit so tiefgreifende Veränderungen wie das Bauwesen. Während Fachkräftemangel, steigende Baukosten und Materialengpässe die klassische Bauwirtschaft belasten, gewinnt ein innovatives...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung