Die Abmeldung einer Selbstständigkeit ist ein Schritt, der gut vorbereitet sein sollte. Ob aus persönlichen, wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen – wer seine selbstständige Tätigkeit...
Die Geburt eines Kindes bringt nicht nur Freude, sondern auch viele organisatorische und finanzielle Fragen mit sich. Besonders für Selbstständige ist das Thema Elterngeld...
Die Wahl zwischen Sollversteuerung und Istversteuerung (wird auch Soll-Besteuerung und Ist-Besteuerung genannt) stellt viele Unternehmer, insbesondere Gründer und Freiberufler, vor eine wichtige Entscheidung. Diese...
Wer sich für die Selbstständigkeit entscheidet, übernimmt nicht nur Verantwortung für sein Kerngeschäft, sondern auch für eine Vielzahl administrativer Aufgaben – allen voran die...
Der Traum, mit einem eigenen YouTube Kanal Geld zu verdienen, fasziniert inzwischen nicht nur Jugendliche in Deutschland, sondern gewinnt auch als ernstzunehmendes Berufsbild an...
Die korrekte Buchung von Privatentnahmen ist für Unternehmer, insbesondere Einzelunternehmer und Gesellschafter von Personengesellschaften, ein zentrales Thema im betrieblichen Rechnungswesen. Da geschäftliche und private...
Der Einstieg in die Welt der professionellen Fahrzeugwäsche ist für viele eine attraktive Möglichkeit, sich im Bereich der Selbstständigkeit zu etablieren. Wer eine Autowaschanlage...
Pflege ist längst zur gesellschaftlichen Dauerherausforderung geworden. Während sich der Fachkräftemangel zuspitzt und Angehörige zunehmend an ihre physischen und emotionalen Grenzen stoßen, bleibt die...
Die Idee, eine Reinigungsfirma zu gründen, gewinnt im wirtschaftlichen Kontext zunehmend an Bedeutung. Angesichts des stetig wachsenden Bedarfs an Reinigungsdienstleistungen in privaten wie gewerblichen...
Die Gründung einer Hausverwaltung stellt für viele Menschen mit Immobilienaffinität eine spannende berufliche Perspektive dar. Besonders im Kontext der wachsenden Nachfrage nach professioneller Immobilienverwaltung...
Die Vorstellung, ein eigenes Unternehmen zu gründen, klingt für viele wie ein Lebenstraum – doch häufig steht ein zentrales Problem im Raum: fehlendes Eigenkapital....
Der Traum, aus einem kreativen Hobby ein florierendes Geschäft zu entwickeln, beginnt für viele mit einem Etsy Shop. Die Plattform ist seit Jahren ein...
Immobilienportale wie ImmoScout24, Immowelt oder Homeday haben die Art, wie Menschen Immobilien suchen, grundlegend verändert. Online, standardisiert, vergleichbar – so sieht der erste Eindruck...
In der arbeitsintensiven Vorweihnachtszeit und rund um den Jahreswechsel gilt es nicht nur Projekte termingerecht abzuschließen, sondern auch organisatorische Maßnahmen zu treffen. Eine davon...
Karriereziele bilden das Fundament einer zielgerichteten beruflichen Entwicklung. Sie geben Orientierung, schaffen Motivation und fördern die persönliche Weiterentwicklung. Wer seine Ziele klar definiert und...
In bestimmten Situationen kann es notwendig werden, eine Krankschreibung rückwirkend zu erhalten. Ob dies erlaubt ist, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und was dabei...
Der Bau seismisch sicherer Gebäude, energieeffizienter Wohnanlagen und langlebiger Infrastrukturen stellt Betriebe heute vor hohe technische und organisatorische Anforderungen. Gerade in diesem Umfeld gewinnen...
In der modernen Arbeitswelt ist das Thema Unterbezahlung ein weitverbreitetes Problem, das sich durch alle Branchen und Positionen zieht. Viele Beschäftigte leisten Tag für...
Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...
Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...
Der Lebenslauf gilt als Herzstück jeder Bewerbung und vermittelt Personalverantwortlichen in wenigen Augenblicken einen ersten Eindruck der Bewerberin oder des Bewerbers. Die Darstellung der...
Eine gut gewählte Domain kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen und einer mittelmäßigen Online-Präsenz ausmachen. Besonders im lokalen Umfeld ist die Domainwahl entscheidend für...
Eine effektive On-Page-SEO-Checkliste ist kein Hexenwerk. Es handelt sich um eine Reihe ergebnisorientierter Ansätze, die Sie integrieren können, um Ihre Website Google- und benutzerfreundlich...
Führung wird oft als Karrierehöhepunkt betrachtet – verbunden mit Anerkennung, Einfluss und Verantwortung. Doch viele erleben die Realität anders: ständige Erreichbarkeit, hoher Druck, fehlende...
Ein beruflicher Neustart ist oftmals mit Hoffnung, Ehrgeiz und positiven Erwartungen verbunden. Der Wechsel in eine neue Stelle gilt als Chance für berufliches Wachstum,...
Eine Abhörung oder Überwachung am Arbeitsplatz kann das Vertrauen in den Arbeitgeber stark beeinträchtigen. Immer mehr Unternehmen setzen auf digitale Werkzeuge, um die Produktivität...
Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....
Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...
Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist für viele Unternehmer ein wichtiger Schritt in Richtung wirtschaftlicher Unabhängigkeit. Als Kapitalgesellschaft bietet sie eine...
Im digitalen Zeitalter nehmen Start ups eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Transformation ein. Sie stehen für Innovation, Dynamik und die Fähigkeit, neue Lösungen...
Die Mitunternehmerschaft ist ein zentraler Begriff im deutschen Steuerrecht und insbesondere für die Besteuerung von Personengesellschaften von großer Bedeutung. Im Fokus steht dabei die...
Über Jahrzehnte galt der Pool als teures Statussymbol – eher Spielerei als Bestandteil ernsthafter Projektentwicklung. Doch dieses Bild hat sich verändert. Im Zuge eines...
In Zeiten von Fachkräftemangel, digitalem Wandel und gestiegener Verantwortung geraten viele Führungskräfte unter Druck. Entscheidungen müssen schneller getroffen, Teams durch komplexe Veränderungsprozesse geführt...
Ob Lieferketten stocken, Energiepreise steigen oder Bauprojekte auf Eis gelegt werden – viele Branchen schwanken mit der Konjunktur. Doch es gibt Bereiche, die sich...