Vorsorge
Das Thema Digitalisierung und Geldanlage nicht immer mehr an Fahrt auf. In den letzten Jahren haben viele Trends diesen Bereich bewegt. Davon sind einige...
Hi, what are you looking for?
Bis heute haben es Selbstständige im Vergleich oft schwerer, einen Kredit aufzunehmen. Ausnahmen diesbezüglich bestätigen selbstverständlich die Regel, doch die meisten Selbstständigen kennen die...
Geld wird von mehr als einem Drittel aller Deutschen als größter Stressfaktor angesehen – noch vor Arbeit oder Gesundheit. Diesen Stress will rubarb den...
Komfort-Leasing, Bestzins-Finanzierung, Super-Barpreis - heute bieten Autohändler für jeden Geldbeutel die passende Möglichkeit, das Fahrzeug zu finanzieren. Aber wofür entscheiden sich die Autokäufer in...
Der Markt für Geldanlagen bietet Privatanlegern ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Dabei hängt die Wahl der geeigneten Geldanlage auch immer von den eigenen Bedürfnissen nach Sicherheit...
Das Thema Digitalisierung und Geldanlage nicht immer mehr an Fahrt auf. In den letzten Jahren haben viele Trends diesen Bereich bewegt. Davon sind einige...
Banken müssen immer mehr darum fürchten, dass branchenfremde Anbieter ihnen die Kundschaft abwerben. Der Grund: Die Vernachlässigung der Digitalisierung.
Deutsche wissen zunehmend mehr über Kryptowährungen, nutzen sie jedoch weniger und haben immer weniger Vertrauen in die Preisstabilität. Das zeigt die neue Umfrage der...
Berufsunfähigkeit trifft mich nicht? Und doch kann es jeden treffen! Nur wenige denken daran, wie sich eine Berufsunfähigkeit unter Umständen auswirkt. Welche Erkrankungen bereits...
Wie Fintech-Unternehmen wie Neobroker mit innovativen Produkten die Finanzbranche aufrollen, haben wir uns im Gespräch mit Manuel Heyden, dem CEO von nextmarkets, erklären lassen.
Für viele Deutsche ist die Welt der Aktien-Investments immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Es ist kaum verwunderlich, dass es nicht nur viele...
Als Anleger hat man die Qual der Wahl. Man muss sich entscheiden, welche Anlageform die beste Aussicht auf möglichst hohe Gewinne bietet. Eine der...
Auch wenn die Folgen der Coronakrise noch nicht final absehbar sind, haben sich viele Börsen schon wieder deutlich erholt und manche Märkte sogar neue...
Die Europäische Zentralbank (EZB) verfolgt seit Jahren eine Niedrigzinspolitik. Das Ziel hierbei besteht darin, die Euro-Zone zu stabilisieren und den hochverschuldeten EU-Ländern die Möglichkeit...
Am Ende des Geldes ist bei Ihnen häufig noch einiges an Monat übrig? Oder Sie möchten einfach mehr von Ihren Einnahmen sparen als bisher?...
Die Riester-Rente ist in den Medien immer wieder Gegenstand der Diskussion. Dabei geht es vor allem darum, ob die staatlich geförderte Altersvorsorge aufgrund vieler...
Viele Menschen besitzen nur ein einziges Konto für ihre alltäglichen Transaktionen. Der Arbeitgeber überweist am Ende des Monats das Gehalt auf dieses Konto, von...
Insbesondere in diesen Zeiten, in denen Corona den Aktienmarkt ordentlich aufmischt und auch die Zinsen niedrig sind, fürchten viele Anleger um ihr Geld. Doch...
Rohstoffe gehören zu den ältesten Finanzinstrumenten der Welt und ihre Bedeutung hat im Laufe der Jahre nicht abgenommen. Tatsächlich ist der Rohstoffmarkt fast so...
Auch im Jahr 2020 bleiben die Bankzinsen auf niedrigem Niveau. Als besonders günstig erweisen sich dabei speziell auf die Berufsgruppe der Beamten zugeschnittene Kreditverträge....
Der demografische Wandel und lückenhafte Erwerbsbiografien sind die Ursachen, die Versorgungslücke bei Renteneintritt ist die Folge: Für immer mehr Bundesbürger wird die gesetzliche Rente...
Wertpapiere sind für viele Anleger alternativlos. Zurecht. Denn Negativzinsen und die extreme Preisentwicklung von Immobilien in A- und B-Lagen lassen Investitionen außerhalb dieses Segments...
Factoring ist eine Finanzierungsform, die Unternehmen nicht nur bei der Existenzgründung, sondern in jeder Phase der Geschäftstätigkeit nutzen können. Während Wachstumsphasen und Expansion ermöglicht...
Von einer Niedrigzinsphase kann man eigentlich nicht mehr sprechen –Sparzinsen nahe der Nullmarke scheinen neue Realität. Die Japaner haben sich seit zwanzig Jahren daran...
Wer seinen Blick über die Presselandschaft schwenkt, der erkennt schnell: Eine Kreditaufnahme ist heute offensichtlich nichts Außergewöhnliches mehr. Privatpersonen finanzieren große Anschaffungen wie etwa...
Mietrückstände, unbezahlte Rechnungen nach der Auslieferung von Waren, Geschäftspartner, die sich mit dem Begleichen offener Forderungen unangemessen viel Zeit lassen: Die mangelnde Zahlungsmoral anderer...
Seit Jahren gibt es in Wirtschaftsmedien in Bezug auf Zinsen häufig vor allem ein Thema: Die niedrigen Zinsen für Geldanlagen sorgen dafür, dass Anleger...
Die frühzeitige Bildung von finanziellen Rücklagen ist von großer Wichtigkeit. In Zeiten von Negativzinsen sind aber viele Sparer ratlos und wissen nicht, wo sie...
Finanzielle Unabhängigkeit und mehr Durchblick bei der eigenen Vorsorge, das wünschen sich viele Frauen. Aber wie und wo fängt man im komplizierten Finanzdschungel am...