Ein Unternehmen sollte alles daran setzen, einen Fehlbestand zu vermeiden, da dieser in der Regel kein gutes Licht auf die jeweilige Firma wirft. Wenn der Vorrat einer Komponente aufgebraucht ist und es so zu Lieferschwierigkeiten kommen kann, spricht man gemeinhin von einem Fehlbestand.
Veröffentlicht
Ein Unternehmen sollte alles daran setzen, einen Fehlbestand zu vermeiden, da dieser in der Regel kein gutes Licht auf die jeweilige Firma wirft. Wenn der Vorrat einer Komponente aufgebraucht ist und es so zu Lieferschwierigkeiten kommen kann, spricht man gemeinhin von einem Fehlbestand.
Auch der Begriff „Stockout“ ist in diesem Zusammenhang gängig. Doch wie kommt es innerhalb eines Unternehmens zu einem Fehlbestand? Häufig sind Fehler in der Bestandsüberwachung dafür verantwortlich. Wenn das Just-in-time-Versorgungssystem aus den Fugen gerät, ist man nicht mehr weit von einem Fehlbestand entfernt. Etwaige Verzögerungen im weiteren Verlauf der Produktion müssen in solch einem Fall meistens in Kauf genommen werden.
Premium-Partner
Kontakt zu business-on.de
Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.
In einer digitalisierten Welt, in der das Smartphone zum ständigen Begleiter geworden ist, hat sich auch die Kundenbeziehung grundlegend gewandelt. Unternehmen aller Branchen stehen...
Eine einzige negative Google-Bewertung kann heute weitreichende Folgen für den Ruf und den Umsatz eines Unternehmens haben. Potenzielle Kunden informieren sich online, und ein...
Die Kommunikation von Unternehmen verändert sich seit Jahren rasant. Wo früher Broschüren, Plakate und klassische Pressearbeit dominierten, hat heute das Bewegtbild einen festen Platz...
Wenn Ransomware zuschlägt oder eine Datenbank abstürzt, sind Backups die letzte Barriere zwischen Geschäftskontinuität und Chaos. Dennoch behandeln viele Unternehmen Datensicherung noch immer als...
Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist derzeit ein Dauerthema in den Schlagzeilen – und das aus gutem Grund. Steigende Inflationsraten setzen die Kaufkraft...
Mecklenburg-Vorpommern bietet Ruhe zum Arbeiten, bezahlbare Flächen und kurze Wege in Verwaltung und Netzwerken – ideale Bedingungen für den Company-Build. Orientierung liefern zentrale Hubs...