Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

10. Cloud Unternehmertag findet am 1. Februar 2023 am Innovationsort des Jahres am Bonner Bogen statt

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen statt.

Die Scopevisio AG ist als ‚Innovator des Jahres 2022‘ ausgezeichnet, da das Unternehmen mit cloudbasierter ERP-Software den Mittelstand bei der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen unterstützt.

Cloud Unternehmertag im Kameha Grand Bonn

Die Veranstaltung richtet sich an mittelständische Unternehmen und thematisiert u.a. die Automatisierung der Geschäftsprozesse im betrieblichen Alltag.

Bei dem Event geht es um erfolgreiche Geschäftsführung, Prozessoptimierung für KMU, Wissensaustausch und Fragestellungen des Mittelstands, z.B. wie sich KMU zukunftsfähiger und resilienter aufstellen können. Expert:innen gehen darauf ein, wie Geschäftsprozesse kosten- und zeiteffizienter optimiert werden können, damit Unternehmen besser wachsen und widerstandsfähiger mit unerwarteten Veränderungen oder gar Krisen umgehen können.

Einen Impulsvortrag wird Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon halten, Gründer von Simon-Kucher & Partners, Entdecker der „Hidden Champions“ und einer der gefragtesten Managementdenker weltweit. Sein Vortrag ist mit der provokanten Frage „Deutschland Innovationsversager?“überschrieben.

Mit dabei sind auch die beiden Bestsellerautoren Dr. Carsten Hentrich und Michael Pachmajer, die in zahlreichen Mittelstandsprojekten die Erfolgsbausteine der digitalen Transformation identifiziert und als sogenannte d.quarks beschrieben haben.

Mit rund 900 Teilnehmer:innen am Innovationsort des Jahres 2022 gehört der Cloud Unternehmertag zu den größten Digitalisierungs-Events in NRW.

Die Erfolgsfaktoren und der Weg zum digitalen Unternehmen:

Bestsellerautoren Dr. Carsten Hentrich und Michael Pachmajer („d.quarks – Der Weg zum digitalen Unternehmen“) diskutieren gemeinsam mit dem Publikum die digitale Transformation. Dabei können die Digitalisierungsexperten auf die Erfahrung aus hunderten Beratungsprojekten mit Familienunternehmen, Mittelständlern und Startups zurückgreifen, in denen sie die wichtigsten Bausteine der digitalen Transformation identifiziert haben.

Automatisierung in der Verwaltung

Weitere inspirierende Fachvorträge, Best Practices und spannende Workshops runden die Agenda des Cloud Unternehmertages am 1. Februar ab.

Im Vordergrund stehen cloudbasierte Technologien, die Geschäftsprozesse automatisieren, hybrides Arbeiten ermöglichen und zu einer erfolgreichen Unternehmensführung beitragen. In der begleitenden Ausstellung im Kameha Dome werden an Brancheninseln gemeinsam mit Anwender:innen aus dem Mittelstand Anwendungen, Plattformen und digitale Lösungen präsentiert. „Automatisierung ist oft mit der Angst verbunden, dass Aufgaben oder gar Arbeitsplätze wegfallen“, so Scopevisio-CEO Dr. Jörg Haas. „Das Gegenteil ist der Fall. Die Mitarbeitenden werden entlastet, die Teamarbeit wird optimiert und die Effizienz gesteigert. Die Erfahrung zeigt: Wo Aufgaben wegfallen, weil Software sie erledigen kann, wird Zeit dafür geschaffen, auf die wirklich wichtigen Themen zu fokussieren. Klar ist auch: Wo alte Berufsbilder verschwinden, entstehen neue.“

Auf dem Cloud Unternehmertag kommen jährlich über 900 Geschäftsführer:innen, Digital-Expert:innen, Abteilungs- und IT-Leiter:innen mittelständischer Unternehmen zum gemeinsamen Wissens-, Erfahrungs- und Meinungsaustausch zusammen. Die Veranstaltung zählt zu den größten Digitalisierungs-Events in Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen zur Agenda und den Speakern sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.CUT2023.de

(ots)

Bildquellen

  • Cloud Unternehmertag findet am 1. Februar 2023 in Bonn statt: Scopevisio AG | Simon Hecht
Werbung

Die letzten Beiträge

News

Hinter der Plattform Spielaffe.de steckt die Ströer Media Brands GmbH aus Berlin mit gültigem Handelsregistereintrag sowie Umsatzsteuerident- und Steuernummer. Kiba und Kumba (so heißen...

Life & Balance

Studien belegen: Jede zehnte Beziehung findet im eigenen Job statt. Die Liebe im Büro muss nicht zwingend zum Scheitern verurteilt sein und ist deutlich...

News

Sieht man sich heute in Wirtschafts- und Lifestyle-Magazinen um, merkt man eines recht schnell. Millionäre werden immer jünger. Schon lange ist die Zeit vorbei,...

Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber

News

Aktuell präsentiert sich die Stadt Bonn auf der führenden Messe für Immobilien, Investitionen und Standortpräsentationen, der Expo Real in München, bei der Projektentwickler*innen, Investor*innen...

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

Beliebte Beiträge

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. Das Business-Networking...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Aktuell präsentiert sich die Stadt Bonn auf der führenden Messe für Immobilien, Investitionen und Standortpräsentationen, der Expo Real in München, bei der Projektentwickler*innen, Investor*innen...

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

News

Die Lage ist ernst. Jede fünfte Apotheke in Nordrhein-Westfalen schließt. Und Apotheken, die durchhalten, sind jeden Tag mit Arzneimittelengpässen konfrontiert - vom Fachkräftemangel einmal...

News

Auferstehung aus Ruinen: Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten haben sich Ende März auf eine deutliche Anhebung der Ausbauziele für erneuerbaren Energien geeinigt. Bis 2030...

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

News

Die angespannte wirtschaftliche Lage sowie die Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen mittelständische Unternehmen nach wie vor. Dennoch plant mehr als die Hälfte (61 Prozent) von...

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

Werbung