Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

RheinEnergie-Prokurist Till Cremer in den rhenag-Vorstand berufen

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr. Hans-Jürgen Weck das nun dreiköpfige Vorstandsteam des Kölner Traditionsunternehmens. Er tritt sein Vorstandsmandat am 1. Juni 2023 an.

Till Cremer, rhenag-Vorstand ab 01.06.2023

Auf dieser ersten Sitzung des rhenag-Aufsichtsrats nach dem Start der Rheinland-Kooperation im April wurde zudem der RheinEnergie-Vorstandsvorsitzende Andreas Feicht zum neuen AR-Vorsitzenden bestimmt.

Till Cremer, gebürtiger Duisburger, verheiratet und Vater zweier Töchter, hat in Münster Betriebswirtschaftslehre studiert und ist danach im Agentur- und Beratungsbereich ins Berufsleben gestartet. 2010 kam der Wechsel in die Energiewirtschaft, wo Cremer zunächst die bis dato eigenständige Vertriebsmarke „express“ der RheinEnergie mit eigener IT-Plattform erfolgreich aufgebaut hat. 2015 wechselte er dann zur RheinEnergie selbst, wo er verschiedene Positionen durchlaufen und das Transformationsprojekt für den Marktbereich Lieferant geleitet hat, bevor er Geschäftsbereichsleiter Privat- und Gewerbekunden wurde. Im rhenag-Vorstand wird Till Cremer künftig das rhenag-Energiegeschäft und das EVU-Dienstleistungsgeschäft verantworten.

Till Cremer in einem ersten Statement zu seiner Berufung: „Mit ihrer Kombination von Regionalversorgung und EVU-Dienstleistungen ist die rhenag ein ganz besonderes Unternehmen mit einem spannenden Geschäftsmodell. Dieses Geschäftsmodell ist durch die Rheinlandkooperation aktuell noch einmal deutlich aufgewertet worden. Im Vorstandsteam und zusammen mit der gesamten Mannschaft den unternehmerischen Weg der rhenag in einer spannenden, aber auch sehr herausfordernden Transformationsphase weiter gestalten zu dürfen, ist eine tolle Aufgabe. Darauf freue ich mich sehr.“

Der neue rhenag-Aufsichtsratsvorsitzende Andreas Feicht kommentiert die Bestellung wie folgt:

„Die rhenag erlebt im Kontext der Rheinlandkooperation einen der größten Wachstumsschübe ihrer jüngeren Unternehmensgeschichte“, so Feicht. „Till Cremer ist ein ausgewiesener Vertriebsexperte mit großer Erfahrung in Strategie-, Transformations- und Digitalisierungsthemen und wird sich mit dieser Expertise für den weiteren Erfolg der rhenag engagieren. Die rhenag wird mit dieser Berufung in einer anspruchsvollen Wachstumsphase weiter gestärkt. Wir wünschen Till Cremer in seiner künftigen Position viel Erfolg, das nötige Fortune und natürlich Freude und Erfüllung bei der Arbeit auf Vorstandsebene.“

(ots)

Bildquellen

  • RheinEnergie-Prokurist Till Cremer in den rhenag-Vorstand: RheinEnergie
Werbung

Die letzten Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt. Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt.

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Stadt Köln Stadt Köln

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

#PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten #PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten

News

Der Patientenbeirat der Cannamedical Pharma hat in Berlin Forderungen zur Legalisierung übergeben. Anlass war die Einladung des Berichterstatters für Drogen- und Suchtpolitik der SPD-Bundestagsfraktion...

Beliebte Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Die Covid-Erkrankung ist schon Wochen vorbei, aber das Leben ist noch immer nicht wie vorher. Neben anhaltendem Husten, Kopfschmerzen, kognitiven Beeinträchtigungen und Schlafstörungen macht...

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Auferstehung aus Ruinen: Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten haben sich Ende März auf eine deutliche Anhebung der Ausbauziele für erneuerbaren Energien geeinigt. Bis 2030...

Werbung