Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

200 Millionen Euro Investition in Solarenergie: Svea Solar setzt auf schnellen Ausbau zum Erreichen der Klimaziele

Mit der Investition durch CarVal sollen Solarparks in Europa realisiert werden.

Svea Solar ist in den letzten Jahren zu einem der größten Solarenergieunternehmen Europas herangewachsen. In diesem Jahr konnte das schwedische Unternehmen zwei weitere Investoren gewinnen: Neben der Investmentfirma Altor hat nun CarVal, ein führender, global aufgestellter Investmentmanager, ebenfalls 100 Millionen Euro in Svea Solar investiert. Die Investition durch CarVal wird direkt in die Entwicklung und Realisierung von Solarparks in Europa fließen. Die Großinvestition hat auch eine positive Auswirkung auf den deutschen Markt: Das zusätzliche Kapital hilft dabei, Privathaushalte zuverlässig mit Solarenergie zu versorgen und der wachsenden Anzahl von Aufträgen möglichst schnell und nach höchsten Qualitätsstandards gerecht zu werden.

Svea Solar baut Versorgung mit Solaranlagen und Speichern in Deutschland aus

Die Investitionen durch Altor und Carval kommen zum rechten Zeitpunkt: Am 22. Mai hat die Europäische Kommission eine neue Solarstrategie vorgelegt, um den Übergang zu erneuerbaren Energien und die Unabhängigkeit von russischem Gas und Öl zu beschleunigen. Die neue Strategie verweist auf die Dringlichkeit, mit der die Politik Privathaushalte zur Anschaffung von Solaranlagen motiviert. Der Kundenwunsch nach Unabhängigkeit von Energieanbietern ist stark in den Fokus gerückt. Während vor einigen Jahren noch die Solarstromgewinnung als Ergänzung Thema war, möchten sich nun viele so weit wie möglich autark mit Strom versorgen. Bereits 90 Prozent der Svea Solar-Kunden setzen daher auf eine Solaranlage mit Speicher.

In diesem Jahr sind die Anfragen bei Svea Solar im Vergleich zum Vorjahr bereits um das 3,5-fache gestiegen. Die Svea Solar Deutschland GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, die Wartezeiten trotz der rasant steigenden Nachfrage so gering wie möglich zu halten – bei gleichbleibender Qualität. Dazu setzt das Unternehmen auf einen schnellen Ausbau. Mit der Kapitalinvestition kann weiteres qualifiziertes Fachpersonal eingestellt werden, das den kompletten Service aus einer Hand anbietet. Denn Svea Solar gehört zu den wenigen großen Solarenergieunternehmen, die von der Installation über den Anschluss und den Kontakt mit den Netzbetreibern bis hin zum schlüsselfertigen Solarsystem alle notwendigen Produkte liefert und sämtliche Dienstleistungen übernimmt. „Nur so kann Qualität gesichert und der Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft mit Solarenergie schnellstmöglich erreicht werden.“, sagt David Gibson, Managing Director bei Svea Solar Deutschland.

Svea Solar auf dem Weg zum größten Solarenergieanbieter Europas

Svea Solar hat in den letzten Jahren aktiv an der Entwicklung und dem Bau von Solarparks mitgewirkt und war an der Errichtung von mehr als der Hälfte, der bisher in Schweden gebauten Solarparks beteiligt. Nun wird das Unternehmen auch in andere europäische Länder expandieren, wobei Zypern das erste sein wird.

„Durch den Bau von Solarparks für Versorgungsunternehmen können wir die Solarenergie in großem Umfang nutzen und einen wesentlichen Beitrag zum Energiesystem leisten. Die Partnerschaft mit CarVal wird uns die Kraft geben, eigene Projekte zu bauen und unsere starke Position in Schweden zu halten, während wir gleichzeitig in andere europäische Länder expandieren. Wir von Svea Solar fühlen uns geehrt, einen solchen Weltklasse-Investor begrüßen zu dürfen, der unsere Vision der Abschaffung fossiler Brennstoffe unterstützt“, sagt Erik Martinson, CEO und Mitbegründer von Svea Solar.

„Wir sind begeistert, Svea Solar als einen unserer Partner in Europa zu haben. Als Marktführer im Bereich der schwedischen Solaranlagen für Versorgungsunternehmen freuen wir uns darauf, ihr Wachstum zu finanzieren. Der kapitalintensive Charakter der Energiewende bedeutet, dass Partnerschaften wie diese für CarVal eine wichtige Chance darstellen“, ergänzt Philip Blix, Managing Director bei CarVal Investors.

(ots)

Bildquellen

  • Svea Solar: Svea Solar | Bildrechte: Mickael Tannus Photography AB
Werbung

Die letzten Beiträge

News

Hinter der Plattform Spielaffe.de steckt die Ströer Media Brands GmbH aus Berlin mit gültigem Handelsregistereintrag sowie Umsatzsteuerident- und Steuernummer. Kiba und Kumba (so heißen...

Life & Balance

Studien belegen: Jede zehnte Beziehung findet im eigenen Job statt. Die Liebe im Büro muss nicht zwingend zum Scheitern verurteilt sein und ist deutlich...

News

Sieht man sich heute in Wirtschafts- und Lifestyle-Magazinen um, merkt man eines recht schnell. Millionäre werden immer jünger. Schon lange ist die Zeit vorbei,...

Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber

News

Aktuell präsentiert sich die Stadt Bonn auf der führenden Messe für Immobilien, Investitionen und Standortpräsentationen, der Expo Real in München, bei der Projektentwickler*innen, Investor*innen...

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

Beliebte Beiträge

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. Das Business-Networking...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Aktuell präsentiert sich die Stadt Bonn auf der führenden Messe für Immobilien, Investitionen und Standortpräsentationen, der Expo Real in München, bei der Projektentwickler*innen, Investor*innen...

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

News

Die Lage ist ernst. Jede fünfte Apotheke in Nordrhein-Westfalen schließt. Und Apotheken, die durchhalten, sind jeden Tag mit Arzneimittelengpässen konfrontiert - vom Fachkräftemangel einmal...

News

Auferstehung aus Ruinen: Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten haben sich Ende März auf eine deutliche Anhebung der Ausbauziele für erneuerbaren Energien geeinigt. Bis 2030...

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

News

Die angespannte wirtschaftliche Lage sowie die Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen mittelständische Unternehmen nach wie vor. Dennoch plant mehr als die Hälfte (61 Prozent) von...

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

Werbung