Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

BERNER Group steigert Umsatz im ersten Halbjahr um rund 8% auf 570 Mio. Euro und erreicht neue Rekordmarke

Köln/Künzelsau (ots)

Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz um 7,7% auf 570 Mio. EUR (Vj. 530) und erreicht damit den höchsten Halbjahresumsatz seiner Geschichte. Der Monat September war mit 113 Mio. EUR zudem der stärkste Umsatzmonat seit Gründung im Jahre 1957. Im Kerngeschäft B2B Omnichannel Trading beträgt das Umsatzplus rund 6%. Im Geschäftsfeld Chemie kann die Caramba Group mit zweistelligen Zuwächsen die Umsätze der Vor-Corona-Zeit übertreffen.

Seit vier Halbjahren in Folge legt der Umsatz im Bereich eCommerce (mit zweistelligen Wachstumsraten) zu: Zwischen April und September steigerte die Berner Group die eCommerce Umsätze um 13% auf mehr als 81 Mio. EUR gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.

„Wir sind im ersten Halbjahr in allen Regionen Europas gewachsen. Mit dem Geschäftsverlauf sind wir zufrieden, weil wir uns auf die Herausforderungen im Logistik-Sektor und beim Thema Rohstoffverknappung vorausschauend eingestellt haben. Im Bauhandwerk sehen wir allerdings aktuell erste Anzeichen für eine Verlangsamung des Umsatztempos“, sagt CEO Christian Berner. Im Segment Bau sind die Umsätze in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres um mehr als 5% gewachsen, im Bereich Mobility um 7%.

„Diese unterschiedliche Entwicklung sehen wir gleichermaßen in Deutschland, Skandinavien, Frankreich, BeNeLux und auf der iberischen Halbinsel, während in Italien und Osteuropa die Baubranche noch sehr gut läuft“, sagt Arthur Jaunich, der im Vorstandsteam für Marketing und Sales zuständig ist.

Neben dem Kerngeschäft Omnichannel Trading (ca. 90% Umsatzanteil) gehört auch die Chemie Tochter Caramba Chemicals Group (CCG) zur Berner Group. In der Corona-Zeit hatte Caramba mit hohen Nachfrageschwankungen und einem Umsatzrückgang zu kämpfen. Mitte letzten Jahres war eine Trendumkehr festzustellen, die sich im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/2023 weiter beschleunigte. Mit einem Plus von rund 47% steigerte Caramba die Umsatzmarke in diesem Zeitraum auf mehr als 35 Mio. EUR (Vj. 24 Mio. EUR) und übertraf damit die Vor-Corona-Werte.

Umsatzanteil in alternativen Kanälen wächst weiter

Neben einer starken Außendienstmannschaft (rd. 5000 Männer und Frauen) kommt vor allem den alternativen Verkaufskanälen immer größere Bedeutung zu. Auch im ersten Halbjahr hat die Berner Group den strategischen Ausbau dieser Kanäle erfolgreich fortgesetzt. Wurden im Vorjahresvergleichszeitraum rund 25% des Umsatzes über Webshops, eCommerce oder Telesales erzielt, waren es in diesem ersten Halbjahr bereits 28%. Besonders erfolgreich laufen diese Verkaufskanäle in Deutschland mit einem Anteil von mehr als 30%.

Treiber dieser Entwicklung bleibt der eCommerce. Seit vier Halbjahren in Folge legt der Umsatz im Bereich eCommerce (mit zweistelligen Wachstumsraten) zu. Zwischen April und September steigerte die Berner Group die eCommerce Umsätze um 13% auf mehr als 81 Mio. EUR gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.

„eCommerce ist nach wie vor der am schnellsten wachsende Verkaufskanal. Wachstumsmotor ist hier insbesondere die Region Süd-Ost, wo unser eCommerce-Geschäft im ersten Halbjahr um starke 33% zulegen konnte. Absolute Outperformer sind Ungarn mit +187% und Portugal mit +87%. Der Anteil des eCommerce am Gesamtumsatz liegt bei mehr als 16%. In der Region Süd-West verdienen wir inzwischen sogar bereits fast jeden vierten Euro über diesen Verkaufskanal“, sagte Arthur Jaunich.

Ausblick

„Die Zeiten bleiben sehr schwierig. Europa und die EU fallen seit Jahren wirtschaftlich massiv hinter China und vor allem die USA zurück. Die jetzt prognostizierte Rezession kann diese Entwicklung noch verschärfen und damit unser aller Wohlstand nachhaltig bedrohen. Ich erwarte mir von der Politik, dass sie die Zeit nutzt und sofort damit beginnt, tiefgreifende Deregulierung- und Entbürokratisierungsmaßnahmen zu ergreifen. Wir wollen als Berner Group weiter wachsen und einen positiven Wertbeitrag und sichere Arbeitsplätze erwirtschaften, aber die Politik muss dafür die nötigen Rahmenbedingungen anpassen, und zwar schnell“, sagt Christian Berner.

(ots)

Bildquellen

  • BERNER Group steigert Umsatz im ersten Halbjahr um rund 8%: Berner Omnichannel Trading Holdi
Werbung

Die letzten Beiträge

News

Hinter der Plattform Spielaffe.de steckt die Ströer Media Brands GmbH aus Berlin mit gültigem Handelsregistereintrag sowie Umsatzsteuerident- und Steuernummer. Kiba und Kumba (so heißen...

Life & Balance

Studien belegen: Jede zehnte Beziehung findet im eigenen Job statt. Die Liebe im Büro muss nicht zwingend zum Scheitern verurteilt sein und ist deutlich...

News

Sieht man sich heute in Wirtschafts- und Lifestyle-Magazinen um, merkt man eines recht schnell. Millionäre werden immer jünger. Schon lange ist die Zeit vorbei,...

Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber

News

Aktuell präsentiert sich die Stadt Bonn auf der führenden Messe für Immobilien, Investitionen und Standortpräsentationen, der Expo Real in München, bei der Projektentwickler*innen, Investor*innen...

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

Beliebte Beiträge

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. Das Business-Networking...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Aktuell präsentiert sich die Stadt Bonn auf der führenden Messe für Immobilien, Investitionen und Standortpräsentationen, der Expo Real in München, bei der Projektentwickler*innen, Investor*innen...

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

News

Die Lage ist ernst. Jede fünfte Apotheke in Nordrhein-Westfalen schließt. Und Apotheken, die durchhalten, sind jeden Tag mit Arzneimittelengpässen konfrontiert - vom Fachkräftemangel einmal...

News

Auferstehung aus Ruinen: Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten haben sich Ende März auf eine deutliche Anhebung der Ausbauziele für erneuerbaren Energien geeinigt. Bis 2030...

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

News

Die angespannte wirtschaftliche Lage sowie die Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen mittelständische Unternehmen nach wie vor. Dennoch plant mehr als die Hälfte (61 Prozent) von...

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

Werbung