Connect with us

Hi, what are you looking for?

Top-Tipps: Restaurants & Co.

Daitokai: In Köln geht die Sonne am Kattenbug auf

Köln hat interkulturell viel zu bieten; besonders auf der kulinarischen Ebene ist in der Domstadt beinahe jede Nation vertreten. Als unumstritten eines der exklusivsten und sicherlich außergewöhnlichsten Restaurants gilt das „Daitokai“. Das Restaurant am Kattenbug im Stadtzentrum gelegen, gehört seit Jahren zu den nobelsten Adressen in Köln – nicht nur wenn es um japanische Kochkunst geht.

Köln hat interkulturell viel zu bieten; besonders auf der kulinarischen Ebene ist in der Domstadt beinahe jede Nation vertreten. Als unumstritten eines der exklusivsten und sicherlich außergewöhnlichsten Restaurants gilt das „Daitokai“. Das Restaurant am Kattenbug im Stadtzentrum gelegen, gehört seit Jahren zu den nobelsten Adressen in Köln - nicht nur wenn es um japanische Kochkunst geht.

Von einen appetitlichen Ausflug ins Land der aufgehenden Sonne erhofft man sich zumeist überaus viel: Exklusivität, Exotik, Perfektion, Balance sowie Ruhe und Freundlichkeit sind nur einige der Schlagwörter, die im Zusammenhang mit Japan fallen. Bei der Errichtung des kulinarischen Tempels wurden all diese Erwartungen aufgegriffen und meisterlich umgesetzt; schon der Eingangsbereich strahlt eine Art freundliche Souveränität aus. Vom überaus zuvorkommenden Personal in Empfang genommen, wird man an einem kleinen Teich vorbei zu seinem Tisch geleitet. Der Restaurantbereich liegt etwas versteckt und besticht durch eine subtil klassische Einrichtung, welche so typisch für Japan ist. Schlichte und dennoch eindringliche Farben in Kombination (zur Kombination Definition) mit der bescheidenen Eleganz der Innenausstattung rauben einem sehr schnell jegliche Art der logischen Wahrnehmung. Ob es an dem Duft des zubereiteten Essens mit all den fremden Gewürzen liegt, den Köchen, die fast schon majestätisch von Tisch zu Tisch wandern oder aber an den in Kimonos gekleideten Kellnerinnen, weiß man nicht. Doch spätestens nach den gereichten heißen Erfrischungstüchern kann man fast nicht mehr glauben noch in Köln zu sein. Selbst die Tatsache, dass das Personal nur gebrochen deutsch spricht, nimmt man gerne als Extra eines passenden Gesamtpakets entgegen.

Die langen Tische sind u-förmig um große Kochplatten (Teppan-Yaki; der heiße Tisch) angeordnet. Sofern man nicht mit einer größeren Gruppe reserviert oder ausdrücklich auf einen der mehr abgeschiedenen Tische hinweist, sitzt man in einer Reihe mit anderen Gästen.

Das Daitokai ist sicher nicht der richtige Ort für romantische Gespräche bei Kerzenlicht; nicht wegen dem engen Kontakt zum Tischnachbarn, sondern vor allem wegen der Einmaligkeit des Ambientes sowie der kunstvollen Speisezubereitung, die wirklich jede Reise wert ist.

Die Karte offenbart ein großes Angebot an Vor- oder Hauptspeisen, Suppen und Salate über Tellergerichte, die teilweise am Tisch, teils in der Küche zubereitet werden. Besonders zu empfehlen sind die drei umfangreichen 6- oder 7-Gänge-Menus, „Irori Spezial“, „Kyoto“ oder „ Sushi Dinner“. Ob als rohe oder als speziell frittierte Zubereitungsvariante (Tempura), die unendlichen Variationen würden selbst das Herz eines Lukullus höher schlagen lassen. Auch die Getränke-Karte reicht von japanischen Spezialitäten (z.B. als Aperitif) bis hin zu einer umfangreichen und qualitativ hochwertigen Weinkarte.

Kochen wird in Japan zur hohen Kunst

Bevor der Koch zur Tat schreitet werden erst die einzelnen Tischgäste auf traditionelle japanische Art begrüßt, dann die einzelnen, sichtbar frischen und erlesenen Zutaten präsentiert und erläutert. Extrawünsche werden während der Zubereitung gerne angenommen.
Das eigentliche Kochen entwickelt sich dann zu einer eigenen Kunstform, deren Faszination man sich nur schwer entziehen kann. Koyanagi, so der Name unseres Kochs, schneidet, wendet und „werkelt“ mit einem wortwörtlich zauberhaften Mix aus konzentrierter Präzision und leidenschaftlicher Leichtigkeit, dass es einem das Wort verschlägt. Das schweigende Staunen wird nur durch kleine Showeinlagen aufgelockert.

Koyanagi ist nicht nur Koch, sondern auch Artist, Feuerakrobat und, der klangreichen Einlage mit Salz – und Pfefferstreuer nach zu urteilen, zudem noch Musiker.

Die Kreationen, die dann zum Verzehr vorgesetzt werden, sind eben dafür fast schon zu schade. Nach dem ersten Bissen lässt sich feststellen, dass sie halten, was sie versprechen. Das Gemüse ist knackig, das Fleisch und der Fisch zart und die Soßen geschmacklich perfekt darauf abgestimmt.

Zum Dessert wird das so genannte Teppan-Eis geboten, was im Gegenzug zum herkömmlich gereichten Nachtisch etwas teurer, aber dafür mit einer spektakulären Darbietung verbunden ist, die jeden Aufpreis rechtfertigt. Crepe-Teig und auserwählte Früchte der Saison werden auf der Kochplatte verteilt, das Licht wird gedimmt und die Zutaten leicht flambiert. Kurz vor dem Servieren wird das Eis hinzugefügt, dass – gerade dabei zu schmelzen – schnell im Crepe-Mantel verschwindet und mitsamt den Früchten kunstvoll zu einem Meisterdessert serviert wird. Ein Lichtblick, welcher dem Abend einen wahrlich glanzvollen Abschluss beschert.

Insgesamt sollte man sich für einen Besuch im Daitokai viel Zeit mitnehmen, ein Abend kann leicht bis zu drei Stunden oder mehr dauern. Nachher wird man zudem noch lange darüber sprechen. Das Daitokai ist ein Fest für die Sinne, welches das doch hohe Preisniveau durch exklusive Leistungen, wie dem erlebnisreichen Luxus eines frisch und individuell zubereiteten Gerichts sowie ein einmaliges Ambiente, ausgleicht.

 

Katharina Loof

Werbung

Die letzten Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt. Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt.

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Stadt Köln Stadt Köln

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

#PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten #PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten

News

Der Patientenbeirat der Cannamedical Pharma hat in Berlin Forderungen zur Legalisierung übergeben. Anlass war die Einladung des Berichterstatters für Drogen- und Suchtpolitik der SPD-Bundestagsfraktion...

Beliebte Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

Werbung