Connect with us

Hi, what are you looking for?

Interviews

First Lady an der Kölner Messe

Kein Spitzenhotel in Köln und Umgebung trägt so unverwechselbar die Handschrift einer einzigen Frau. Die Mitarbeiter nennen das Haus liebevoll „Hotel Mama“ und sie selbst bezeichnet das „Dorint Sofitel an der Messe“ als ihr Baby. Seit der Neueröffnung vor fünf Jahren zählt die Nobelherberge mit zu den erfolgreichsten der Stadt. Business-On.de sprach mit der Frau, die man von Beginn an mit dem Kölner Messehotel verbindet, der General Managerin Christa Reinartz.

Kein Spitzenhotel in Köln und Umgebung trägt so unverwechselbar die Handschrift einer einzigen Frau. Die Mitarbeiter nennen das Haus liebevoll „Hotel Mama“ und sie selbst bezeichnet das „Dorint Sofitel an der Messe“ als ihr Baby. Seit der Neueröffnung vor fünf Jahren zählt die Nobelherberge mit zu den erfolgreichsten der Stadt. Business-On.de sprach mit der Frau, die man von Beginn an mit dem Kölner Messehotel verbindet, der General Managerin Christa Reinartz.

Als Christa Reinartz im Jahr 2000 nach Köln kommt, gibt es eine Baugrube gegenüber der Messe in Deutz und den Plan, an dieser Stelle ein Messehotel der Drei-Sterne-Kategorie aufzubauen. Ihr damaliger Arbeitgeber, die Dorint AG – heute ist es der französische Accor-Konzern -, ließ ihr weitestgehend freie Hand bei der Realisierung des ehrgeizigen Projekts. 2001 wurde das Haus eröffnet mit 313 Zimmern, einem 650 qm großen Wellnessbereich, 13 Konferenzräumen, zwei Restaurants, Bar, Bierpub und großflächiger Tiefgarage. Auf der Speisekarte des Fine-Dining-Restaurants „L`Adresse“stehen regionale und französische Spezialitäten. Modernste Architektur und Technologie sowie das hochwertige Ambiente überzeugen, was dem Hotelverband bereits bei Eröffnung vier Sterne wert war.

Zielstrebige, aber „saubere“ Karriere

Herausforderungen dieser Art sind offensichtlich das, was die energiegeladene und zielstrebige Unternehmerin braucht. Die Vita der gebürtigen Bonnerin liest sich entsprechend. Nach dem Abitur beginnt sie eine Ausbildung zur Hotelkauffrau im Steigenberger Hotel in Bonn. Nach erfolgreichem Abschluss folgen fünf Jahre in Hotel- & Sprachschulen in Montreux, Paris und Baden Baden. Ihr Ziel steht fest: Spitzenjobs in Spitzenhotels. Gerade mal 27 Jahre jung wird sie Empfangsdirektorin im Steigenberger Hotel auf dem Petersberg. Danach geht es steil bergauf mit der Karriere. Mit 34 kann sie sich bereits stellvertretende Direktorin nennen und vier Jahre später wird sie erstmals General Manager, und zwar im Maritim Grand Hotel Hannover. Sie ist erfolgreich und in der Spitzenhotellerie eine gefragte Managerin. Ihrem Ehemann zuliebe verzichtet sie auf eine internationale Laufbahn. Mit Stolz und Nachdruck verweist Reinartz auf eine, bis zum heutigen Tag „saubere“ Karriere.

Korrektness als Vorbild

Der Erfolg stellt sich natürlich nicht von allein ein. Wie im Leistungssport wird auch von der Hotelmanagerin hoher persönlicher Einsatz, Disziplin und Durchsetzungsvermögen abverlangt. Ihr Arbeitstag hat nicht selten sechzehn Stunden. Trotzdem: sie liebt ihren Job über alles. Welche Kondition muss man mitbringen? Die kurze Antwort verblüfft: verheiratet, katholisch und sehr konservativ. Passt das mit einer dynamischen Erfolgsfrau zusammen? Offensichtlich ja. Es scheint die Mischung zu sein, die ihr Kraft und Ausgeglichenheit gibt. Ihre Wertevorstellung sei mit Ehrlichkeit, Treue und Zuverlässigkeit „ziemlich konservativ“, konzidiert Reinartz, aber für sie von extremer Wichtigkeit. In einem korrupten, unloyalen Umfeld könnte und wollte sie nicht arbeiten. Das wichtigste sei Korrektness, vor allem auch im Umgang mit Mitarbeitern. Die Chefin sieht sich in diesem Punkt in einer wichtigen Vorbildfunktion nach dem Grundsatz: ich muss vorleben, was ich von anderen erwarte – und meint u.a. ihre hundert Angestellten.

Teamarbeit für alle

Die Personalarbeit liegt der Chefin sehr am Herzen in dem Bewusstsein, dass nur gute und qualifizierte Mitarbeiter den Erfolg eines Hotels sichern können. Oberstes Gebot für sie ist Teamarbeit, d.h. jeder bringt sich da ein, wo gerade Not am Mann ist. Das gilt für sie genau so wie für den Azubi . Sie erwartet von jedem Einzelnen korrektes Aussehen, Loyalität aber auch konstruktive Mitarbeit. Lob und Tadel werden gleichermaßen verteilt und „Danke sagen“ gehört zu ihrem festen Vokabular. Fehler sind dazu da, dass man sie nicht wieder macht – was auch für sie selber gilt.

Tankstelle für Kraft und Entspannung

Man würde nur unzureichend über die Person Christa Reinartz, die am 03. September 2006 ihren 50. Geburtstag feiern kann, berichten, wenn man ein für sie sehr wichtiges Lebenselixier außen vor ließe. Es ist ihr Ehemann Dr. phil. Werner Reinartz, mit dem sie nunmehr zwanzig Jahre glücklich verheiratet ist. Bei ihm kann sie Kraft tanken und sich total entspannen. „Sonst wäre der Job nicht zu schaffen“. Sie braucht keine Hobbies, ihr Mann ist Hobby genug. Ihr größter Wunsch für die Zukunft ist, gesund zu bleiben und mit viel Spaß bis zur Rente ihren Job zu machen.

 

Karin Bäck

Werbung

Die letzten Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt. Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt.

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Stadt Köln Stadt Köln

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

#PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten #PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten

News

Der Patientenbeirat der Cannamedical Pharma hat in Berlin Forderungen zur Legalisierung übergeben. Anlass war die Einladung des Berichterstatters für Drogen- und Suchtpolitik der SPD-Bundestagsfraktion...

Beliebte Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

Werbung