Connect with us

Hi, what are you looking for?

Interviews

Alex Gruhler: „Zu viele Kölner Veranstaltungen baden im eigenen Saft“

Alex Gruhler ist Vorstand des E-Commerce Unternehmens sunzinet AG sowie Geschäftsführer bei Shop & Web Manufaktur GmbH, das Unternehmen bietet Online-Einstiegslösungen für Betriebe an. „Jebore am Rhin“ ist Gruhler „ne echte kölsche Jung“, was nicht heißt, das der Unternehmer alles durch die rote Brille sieht. Im Gegenteil: selbst von Düsseldorf könne sich Köln einiges abschauen…

Alex Gruhler ist Vorstand des E-Commerce Unternehmens sunzinet AG sowie Geschäftsführer bei Shop & Web Manufaktur GmbH, das Unternehmen bietet Online-Einstiegslösungen für Betriebe an. „Jebore am Rhin“ ist Gruhler „ne echte kölsche Jung“, was nicht heißt, das der Unternehmer alles durch die rote Brille sieht. Im Gegenteil: selbst von Düsseldorf könne sich Köln einiges abschauen…

Business-on.de: Sind Sie gebürtig aus dem Rheinland?

Alex Gruhler: Ja, ich bin ne kölsche Jung. Jebore am Rhin in Kölle. Leider zwangssiedelten mich meine Eltern als unmündigen Sohn im unreifen Alter von acht Jahren ins Bergisch-Sieberische um. Über Umwege und Stationen in Dresden, Bonn, Düsseldorf, Hamburg bin ich dann vor zehn Jahren endlich wieder in Köln privat und beruflich heimisch geworden.

Business-on.de: Was ist das Besondere am Rheinland?

Alex Gruhler: Ich kann nicht für das Rheinland sprechen. Aber für Köln. Immerhin ja Rheinland-Metropole. Klingt gut, ist aber in Wirklichkeit ja ein Dorf. Und das bringt es hier auf den Punkt. In Köln kennt jeder jeden. Das bringt viele Vorteile: Man kann interessanten Menschen „mal eben“ vorgestellt werden, die man schon immer mal kennen lernen wollte. Und es verpflichtet gleichermaßen zu gleichbleibend hoher Dienstleisterqualität. Denn: Einmal Mist gebaut, und das Dorf weiß Bescheid. Für „verbrannte“ Jobsuchende in unserer Branche ist das dann sicher manchmal eher ein Fluch, weil Führungskräfte sich auf dem kurzen Dienstweg über die Qualität des Bewerbers austauschen. Den Zugewanderten sei gesagt: So jovial und locker Business- und Anbahnungsgespräche auch aussehen. Das Leistungsprinzip gilt auch in Köln. Nur eben macht es hier mehr Spass als in anderen Städten (grinst).

Business-on.de: In welcher Branche sind Sie tätig und seit wann?

Alex Gruhler: Wir sind mit unseren beiden Firmen in der Internet-Branche tätig. Die sunzinet AG steht für E-Commerce-Lösungen, Intranet-Plattformen und Internetpräsenzen für Mittelstand und Konzerne. Dabei mutieren wir derzeit von einer digitalen Kommunikationsagentur hin zu einer Agentur, die Unternehmen der sogenannten „Old Economy“ bei der Digitalen Transformation beraten. Also wie man bewährte Abläufe, Geschäfts- und Vertriebsprozesse effizienter und gewinnbringender digitalisieren kann. Die Shop & Web Manufaktur GmbH wiederum bietet fokussiert Einzelhändlern professionelle Einstiegslösungen in den Online-Handel an: Ab 99 Euro kann man unter www.shop-manufaktur.com einen Online-Shop buchen. Damit wird der Einzelhändler vor Ort nicht zum Zalando-Rebell, aber er kann einen Teil seines unternehmerischen Erfolgs jetzt eben auch online generieren.

Business-on.de: Wie viele Mitarbeiter beschäftigt Ihr Unternehmen?

Alex Gruhler: Wir beschäftigen in Summe derzeit 45 fest angestellte Mitarbeiter – die Betonung liegt auf feste, die alle sozialversicherungspflichtig angestellt sind. Freelancer sind unsere Partner, wenn Auftragsspitzen abgedeckt werden müssen.

Alex Gruhler: „Solange Basics wie Top-Netzabdeckung in Köln nicht gegeben ist, sollte die Politik den Ball flach halten“

Business-on.de: In welchen Clubs netzwerken Sie?

Alex Gruhler: Wir unterstützen als Business-Partner des 1. FC Köln unseren Verein. Durch den Business-Bereich und regelmäßige Veranstaltungen außerhalb der Spiele werden vom FC die Partner miteinander vernetzt. Das ist extrem professionell – durch die gleiche Leidenschaft ergeben sich auch einfacher berufliche Anknüpfungspunkte. Außerdem muss man dann keine FC-Presse mehr lesen und weiß immer Bescheid in Sachen Fußball.
(Gruhler fügt hier eine dramatische Pause ein, Anm. d. Rde.) Und jetzt müssen alle Kölner ganz tapfer sein: Wir sind darüber hinaus Mitglied bei der Digitalen Stadt Düsseldorf. Der Verein bietet eine extrem werthaltige Plattform. Rund einmal im Monat werden Vorträge aus der Online-Welt gehalten – vor einem Publikum, das branchentechnisch gut gemixt ist. Daraus und aus den meet&greet-Slots ergeben sich ebenfalls spannende Kontakte.

Business-on.de: Wie beurteilen Sie die Zukunft Ihrer Branche in der Region?

Alex Gruhler: Als Digital-Dienstleister und Internetagentur ist es für Kunden eine Freude, aufgrund der immensen Auswahl an guten Agenturen. Ich persönlich denke, dass es in der Region zu einer Marktbereinigung kommen muss, da zu viele mittelständische Agenturen um Etats und Projekte kämpfen – geringe Margen sind die Folge. Die Region hier ist einfach „sexy“ für medienaffines Publikum. Daher wird die Branche hier sicher weiter wachsen und weiterhin große Attraktivität ausstrahlen. 

Business-on.de: Besteht Ihrer Meinung nach hinsichtlich der wirtschaftlichen Faktoren im Rheinland noch Optimierungsbedarf?

Alex Gruhler: Unbedingt! Mir fehlt der Handlungsstrang der Politiker, die vollmundig vor ein paar Jahren Köln zur Internethauptstadt ausgerufen haben. Wie soll das gehen? 

„Auf dem platten Land am Niederrhein verfügt man über eine Top-LTE-Abdeckung. In zentralen Lagen von Köln rutscht man mit dem antiken Edge-Netz herum. Beispiel: Köln Mülheim als Medien-Zentrum: REWE Digital, Brainpool, Bastei Lübbe, Arvato und viele andere Digital-Dienstleister und Online-Agenturen sind hier angesiedelt – aber das Smartphone wird in der Boom-town mit Edge entzaubert. Solange Basics wie Top-Netzabdeckung in Köln nicht gegeben ist, sollte die Politik den Ball flach halten und sich auf den Ausbau der Infrastruktur konzentrieren…

Business-on.de: Sehen Sie sich als Unternehmer seitens der Politik ausreichend unterstützt? Wenn nicht, wo besteht noch Handlungsbedarf?

Alex Gruhler: Ich wünsche mir für Köln eine ähnliche Plattform wie Düsseldorf sie mit „Digitale Stadt Düsseldorf“ etabliert hat: Ein Forum, das wirklich ALLE Unternehmen, alle Branchen, alle Größen miteinander verknüpft und gegenseitig befruchtet. Es gibt in Köln unglaublich viele Veranstaltungen und Formate, die „im eigenen Saft baden“. Als Beispiel: In welchem Forum tauschen sich ein Kölner Traditionsunternehmen wie RIMOWA, Kölner Messe, Ford, AXA mit digitalen Unternehmen als Impulsgeber aus? Ich denke, der Bedarf ist da. Auf beiden Seiten.

Business-on.de: Beenden Sie diesen Satz: „Wenn ich nicht in Köln wäre, dann wäre ich in …

Alex Gruhler: …München“. Auch eine sehr lebensfrohe Stadt mit hohem Freizeitwert und ich glaube da nennt man es nicht Klüngel Da gibt es dann halt Amigos.

Wieso Prof. Dr. Tobias Kollmann meint, dass Köln mehr kann lesen Sie hier. 

 

Werbung

Die letzten Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt. Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt.

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Stadt Köln Stadt Köln

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

#PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten #PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten

News

Der Patientenbeirat der Cannamedical Pharma hat in Berlin Forderungen zur Legalisierung übergeben. Anlass war die Einladung des Berichterstatters für Drogen- und Suchtpolitik der SPD-Bundestagsfraktion...

Beliebte Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Die Covid-Erkrankung ist schon Wochen vorbei, aber das Leben ist noch immer nicht wie vorher. Neben anhaltendem Husten, Kopfschmerzen, kognitiven Beeinträchtigungen und Schlafstörungen macht...

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

Werbung