Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

…und die Chancen der Digitalisierung für Ihr Unternehmen nutzen

Die beste Zeit, um digital durchzustarten, ist jetzt. Das gilt für alle Unternehmen, aber für kleine und mittlere ganz besonders – schließlich war es nie so einfach, gezielt und erfolgreich mit Kunden zu kommunizieren. Wie das geht, zeigt die Initiative „Digital Durchstarten“.

Initiaive Digital Durchstarten

Mehr als 20 Millionen Deutsche sind bereits mit einem kleinen oder mittleren Unternehmen (KMU) auf Facebook verbunden. Das bedeutet, dass sich Kunde und Unternehmen so nah sind, wie nie zuvor und sich nicht nur die Kommunikation verändert und beschleunigt, sondern Unternehmen und Kunde sich auch in stetigem Austausch befinden.

Chancen der Digitalisierung nutzen

Trotz dieser Kommunikationsrevolution scheinen sich KMU davor zu scheuen, die digitalen Chancen zu nutzen und sehen die enormen Umwälzungen der Digitalisierung eher bei großen Konzernen. Dabei zeigen innovative Mittelständler wie Du liebst es Das Stoffatelier, Dogstyler und Gastrohero, dass es gerade die KMU sind, die profitieren können.

Gemeinsam mit dem Händlerbund und der Initiative Digital Cologne, will Facebook mittelständische Unternehmen aus Köln und Umgebung für die Digitalisierung fit machen. Im Rahmen von „Digital Durchstarten“, einer vom weltweit größten sozialen Netzwerk initiierten Brancheninitiative, stellen ausgewiesene KMU-Experten ihr Wissen und ihre Erfahrung durch Beratung, Materialien und eine deutschlandweite Veranstaltungsreihe zur Verfügung. Bei der Veranstaltung im Börsen-Saal in Köln am 29. Juni spricht unter anderem Martin Dörmann, Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, darüber, dass der Mittelstand die Digitalisierung als Chance begreifen muss, um den Geschäftserfolg langfristig zu sichern.

Nahbar und sympathisch auftreten

Natürlich stecken große Unternehmen viel Geld in digitales Marketing. Doch in Netzwerken wie Facebook oder Instagram kommt es vor allem darauf an, authentisch zu sein. Wie KMU dies in eine intensive Kundenbeziehung ummünzen könne, zeigt das Unternehmen Du liebst es – Das Stoffatelier, das seine Kunden mit authentischen Videos via Social Media versorgt. In ihren kurzen Filmen zeigt Mikaela Ioannou unter anderem ihre neuesten Stoffe und stellt Kunden und deren Lieblingsstoffe vor.

Aus der Region in die Welt

Mittelständische Unternehmen sind meist fest in ihrer Region verwurzelt. Doch viele möchten über die Grenzen der Region hinauswachsen. Durch die Digitalisierung war es international noch nie so einfach, Menschen zu erreichen. Eine Expansion ist damit kinderleicht geworden. Inspirierende Beispiele wie das der 72-jährigen Karin Schröder, die aus ihrem Marktstand den florierenden Online-Shop bakerware.de gemacht hat, zeigen, welche Entwicklungen möglich sind. Für sie „ist Facebook mit einem Marktstand zu vergleichen: Es wird beraten, inspiriert, gestöbert und auf den Kauf vorbereitet.“

Um diese Herausforderungen und wie man sie erfolgreich bewältigt geht es bei den kostenfreien Veranstaltungen, die im Rahmen der Initiative „Digital Durchstarten“ in den nächsten Wochen in ganz Deutschland stattfinden. Hier berichten lokale Unternehmer von ihren Erfahrungen, Experten verraten interessante Tipps und Tricks und digitale Trainingsmöglichkeiten werden geboten.

Digital Durchstarten-Veranstaltungen finden unter anderem in Köln, München, Stuttgart und Göttingen statt. Eine Registrierungsmöglichkeit dafür sowie weitere Informationen, Tipps, Anwenderbeispiele und Support gibt es unter: fb.me/digitaldurchstarten.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Die Fußball-Weltmeisterschaft geht bald los und wird wieder etwas ganz Besonderes - diesmal allerdings aus anderen Gründen. Nicht nur findet das Turnier erstmals im...

Anzeige