Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Corinna Kamphausen im Beirat ‚Medien-Digital-Land NRW‘

Nathanael Liminski, Staatssekretär für Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei, hat 35 Branchenexperten in den neu gegründeten Beirat ‚Medien-Digital-Land NRW‘ berufen. Zu den Mitgliedern des Think Tanks zählt auch Corinna Kamphausen, CEO von Eyes & Ears of Europe.

Land NRW

Mit dem neuen Beirat will die Landesregierung das Profil des Medienlandes Nordrhein-Westfalen schärfen und damit gezielt zu einem Medien-Digital-Land weiterentwickeln. Der Beirat soll alle Teilbranchen des nordrheinwestfälischen Medienlandes zusammenbringen und Perspektiven aus Unternehmen, Verbänden, Hochschulen und Institutionen vereinen.

Staatssekretär Nathanael Liminski: „Die Rahmenbedingungen für die Medienwirtschaft in unserem Land können wir in Zeiten des digitalen Wandels nur gemeinsam mit der Branche zukunftsfähig gestalten. Wir haben angekündigt, hierzu einen engen Austausch mit den Akteuren zu suchen – das setzen wir mit dem Beirat nun um. Ich freue mich über die große Bereitschaft der Mitglieder, ihre vielfältigen Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen. Wir wollen Impulse aus dem Beirat gezielt aufgreifen, etwa wenn es um ein Nachfolgeformat für das Medienforum NRW geht.“

Schon allein die Zahlen sprechen für sich, um darzustellen wie enorm wichtig die Medienlandschaft und deren Entwicklung in NRW sind: In der Medien- und Kommunikationsbranche in Nordrhein-Westfalen arbeiten rund 431.000 Beschäftigte in 25.000 Unternehmen, die einen Jahresumsatz von 124 Milliarden Euro erwirtschaften. Diese Zahlen stammen von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen.

„Als Geschäftsführerin von Eyes & Ears of Europe, dem europäischen Verband für Design, Promotion & Marketing der audiovisuellen Medien, sehe ich es als meine Pflicht, unser Wissen und die Bedürfnisse sowie aktuellen Herausforderungen von Medienmachern weiterzutragen und Entwicklungen voranzutreiben. Deshalb freue ich mich sehr auf die Arbeit im Beirat ‚Medien-Digital-Land NRW‘ mit so vielen verschiedenen Akteuren aus den unterschiedlichsten Bereichen. Das wird ein sicherlich mehr als spannendes Projekt“, sagt Corinna Kamphausen, CEO von Eyes & Ears of Europe

Das Gremium wird viermal im Jahr tagen. Die erste und konstituierende Sitzung fand gestern in Düsseldorf statt.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Marketing News

Influencer-Marketing hat sich professionalisiert – vom Hype, der hip, schick und cool ist, zum wichtigen Touch-Point in der Customer-Journey. Während Lifestyle-Marken schon lange den...

Marketing News

Am 8. Mai 2017 veranstaltet Eyes & Ears of Europe – der Branchenverband für Design, Promotion & Marketing der audiovisuellen Medien die Eyes &...

News

Am 09. Mai fand die Eyes & Ears Conference im COMEDIA Theater in Köln statt. In diesem Jahr hatte der europäische Branchenverband Eyes &...

Marketing News

In rund vier Wochen ist es wieder soweit: Am 9. Mai 2016 veranstaltet der Branchenverband für Design, Promotion & Marketing der audiovisuellen Medien zum...

Seminare & Weiterbildungen

„Irgendwas mit Medien!“ Jugendliche aus der Region, die die Frage nach ihrem Berufswunsch mit diesem lapidaren Kommentar beantworten, haben gute Chancen, während ihrer Ausbildung...

News

Es ist ja so: Der Handelskonzern Metro hält gut 75 Prozent Anteile an Media-Markt und Saturn. Da ist es nur selbstverständlich, wenn der Chef...

News

(ddp-nrw). Das Bruttoinlandsprodukt in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2008 548 Milliarden Euro betragen. Das waren nominal 3,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor, wie...

IT & Telekommunikation

(ots) - Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco wird zukünftig von einem Beirat aus Persönlichkeiten unterschiedlicher Schwerpunktbereiche der Internetwirtschaft unterstützt. Bei seinem konstituierenden Treffen...

Anzeige