Connect with us

Hi, what are you looking for?

Top-Tipps: Restaurants & Co.

Edel-Restaurants in Köln dünn gesät

Warum gibt es in Köln so wenig „edle“ Restaurants? In Düsseldorf, Hamburg, München, auch in Berlin haben sich viele anspruchsvoll eingerichtete hochpreisige Lokale mit Sternen, Hauben, Auszeichnungen etabliert. In Köln? Neben dem schon etwas angestaubten Klassiker „Hansestube“ im Hotel Excelsior Ernst glänzt nur „Le Patron“ in Rodenkirchen. Und – außerhalb der Kölner Stadtgrenze – natürlich das „Vendôme“ im Bensberger Schloss und sein Pendant im Schloss Lerbach.

Joachim R�mer

„Dem Kölner liegt es nicht so sehr, ‚fein’ essen zu gehen“, beantwortet Kölns bekanntester Gastro-Kritiker Joachim Römer die Frage. „Der Kölner liebt es eher leger“, ergänzt Eleonore Römer, die mir ihrem Man seit mindestens 24 Jahren die gastliche Szene der Domstadt erkundet, um im jährlich erscheinenden Buch „Römer’s Restaurant Report“ die rund 200 besten „Futterplätze“ der Rhein-Metropole zu beschreiben.

Die feine Zunge Kölns

In der neuen Hitliste der rheinischen Gastronomie hat Römer, den viele als „die feine Zunge Kölns“ bezeichnen, zahlreiche Neuentdeckungen aufgeführt, die zum privaten, persönlichen Kontroll-Test einladen. Von „Bembergs Häuschen“ auf der Burg Flammersheim in Euskirchen bis zum Weinhaus Hoff in Rhöndorf
präsentiert er 27 gastronomische Start ups. Einige schmücken sich aber nur mit zwei „Römerköpfchen“ – dem kölschen Äquivalent für die berühmten Michelin-Sterne.

Jede Menge Römerköpfe findet man im Kapitel für Feinschmecker. Hier tummeln sich die üblichen Verdächtigen von „Alfredo“, den Römer als Kölns besten Italiener einstuft, bis zum „Le Moissonnier“, der aktuell von einer Gourmet-Zeitschrift zum „Restaurant des Jahres“ gekürt wurde. Noch nicht so bekannt sind das „Landhaus Spatzenhof“ in Wermelskirchen mit seinem Gourmet-Ableger „Clara von Krüger“ sowie der „Kulinarische Treffpunkt“ in Refrath, den Stammgäste und auch der Wirt Enis Akisik lieber abgekürzt „Kult“ nennen. Ja, das ist wieder, der berühmte Koch und Wirt aus der Weidengasse, in dessen „Bizim“ türkische Küche vom Feinsten serviert wurde.

Gastronomin des Jahres

In der Abteilung „Rund ums Mittelmeer“ dominieren ganz deutlich die Italiener. Nicht nur Römer wünscht sich mehr türkische Angebote gehobener Qualität, bedauert die Qualität vieler Griechen und vermisst akzeptable Spanier und Nordafrikaner. Den „herzerwärmend regionalen, saisonalen und traditionellen Charakter vieler Lokale fanden Römer und seine Mit-Tester in mehr als 50 gastlichen Stätten. Darunter glänzt ganz besonders das „Bernstein am Rhein“ in Porz-Ensen. Das ist ein Zwei-Personen-Betrieb: Wladimir Bormann kocht, seine Partnerin Maria Gerber schmeißt das Restaurant mit seinen zwölf Plätzen. Die beiden konnten den Gastro-Tester so begeistern und überzeugen, dass Römer
die bildhübsche Maria zur „Gastronomin des Jahres“ wählte. Als „Küchenchef des Jahres“ dekorierte er Maximilian Lorenz, der im zarten Alter von 21 Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt hat und jetzt im ehemaligen „L’Escalier“ auf “Gourmet-Niveau“ (Römer) kocht. Über weitere Auszeichnungen freuen können sich Sergio Nardini als Restaurantchef im „Landhaus Kuckuck“ und Ulrich Ternierßen für die Weinkarte im „Schloss Loersfeld“ in Kerpen.

Ist der Gastro-Papst altersmilde?

Zusammenfassend muss man anmerken, dass Joachim Römer mit seinem 24. Report zu den Kölner Restaurants wieder einen sehr verlässlichen Führer geschrieben hat, der durch einige Innovationen noch praktischer ist. Vor allem verrät er die Preiskategorien der empfohlenen Betriebe (Römers Normalzeche für dreigängige Menüs mit einem halben Liter Wein, Wasser und Kaffee). Er zeichnet zusätzlich barrierefrei Zugang auf. Service-Apps erleichtern die Suche für Smartphone-Fans, über einen QR-Code kann man sich die Speisekarte aufs Handy zaubern. Die Bewertungen der einzelnen Restaurants scheinen mir wohlwollender als in früheren Jahren – ist der Gastro-Papst etwas altersmilde geworden?

Das Buch mit der ISBN-Nr 978-3-7616-2609-2 wird vom Bachem Verlag vertrieben, Es kostet 14,95 Euro

 

Ulrich Gross

Werbung

Die letzten Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt. Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt.

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Stadt Köln Stadt Köln

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

#PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten #PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten

News

Der Patientenbeirat der Cannamedical Pharma hat in Berlin Forderungen zur Legalisierung übergeben. Anlass war die Einladung des Berichterstatters für Drogen- und Suchtpolitik der SPD-Bundestagsfraktion...

Beliebte Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

Werbung