Technik präsentiert sich „State of the Art“
Gerade in Zeiten, in denen aus bekanntem Grund digitale und hybride Veranstaltungsformate immer wichtiger werden, ist es für einen Veranstaltungsbetreiber unerlässlich, seine Technik auf dem neuesten Stand zu halten. So wurde jetzt im Rahmen von Umgestaltungen der Businessbereich Nord mit einem kompletten Streaming-Studio ausgestattet, das mit hochmodernem technischem Equipment ausgestattet ist. Es verfügt über Kameras, Vorschaumonitore, Displays, eine Videoregie sowie über eine starke Internetverbindung für den Stream.
Streaming-Optionen ganz nach Kundenwunsch
Nutzern des Studios stehen zusätzlich flexible Streaming Optionen zur Verfügung. Diese werden exakt den Bedürfnissen des Kunden angepasst. Höchste Qualität bei der Hardware ist selbstverständlich. Neben dem Event ist der Blick hinaus auf das Spielfeld und die Ränge einer der schönsten deutschen Sportstätten das Highlight.
Präsenzveranstaltungen im Rahmen der Regeln durchaus möglich
Dank großer und variabler Veranstaltungsräume – auch unter Einbeziehung der Tribünen – sind Präsenzveranstaltungen durchaus möglich. Unter Einhaltung des Mindestabstandes, einer geregelten Wegeführung sowie der Umsetzung der geltenden Schutz- und Hygieneregeln kann im Stadion gefeiert und getagt werden. Wobei hybride Veranstaltungen ein sehr guter Weg sind, um mit Zielgruppen zu interagieren und diese persönlich zu erreichen. Gerade in der Kombination aus digitalem Event und realer Veranstaltung liegt der besondere Reiz der neuen Streaming-Angebote.
Bildquellen
- RheinEnergieStadion: Image by Cheyenne Reeves from Pixabay
