Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Wachstumskurs: nexum AG erweitert Vorstand und besetzt Aufsichtsrat neu

Die Digitalberatung und -agentur nexum AG erweitert ihren Vorstand. Dirk Steinmetz ist seit dem 01.11.2020 als Chief Financial Officer (CFO) für den Bereich Finance & Administration verantwortlich, der nun auch die erweiterten Themengebiete Beteiligungsmanagement sowie Mergers & Acquisitions umfasst. Er bildet gemeinsam mit den Gründern und Vorstandsmitgliedern Dr. Michael Klinkers und Georg Kühl das Vorstandsgremium einer der größten inhabergeführten digitalen Fullservice-Dienstleister.

nexum AG erweitert Vorstand und besetzt Aufsichtsrat neu
nexum AG erweitert Vorstand und besetzt Aufsichtsrat neu

nexum reagiert damit auf ihr starkes Wachstum: Im Sommer hat man mit der Übernahme eines 15köpfigen Development-Teams zwei neue Standorte in Valencia und Amsterdam eröffnet, nachdem im Mai die Tochtergesellschaft nexum Managed Services in Paderborn gegründet worden war. Darüber hinaus stellt die nexum mit der Berufung von Steinmetz als einen erfahrenen Beteiligungsspezialisten auch die Weichen für weiteres geplantes internationales Wachstum.

Dirk Steinmetz, Vorstand nexum

Dirk Steinmetz, Vorstand nexum

Der Finanzexperte Dirk Steinmetz arbeitete zuletzt u.a. als selbständiger Interimsmanager für Unternehmen der IT- und Maschinenbaubranche. Daneben unterstützte er Großunternehmen sowie Startups bei M&A-Projekten, dem Aufbau von Beteiligungsmodellen und der Strukturierung von Finanzierungen. Zuvor arbeitete der studierte Diplom Kaufmann für die PIRONET NDH AG, zuletzt als Direktor Finanzen & HR/ Legal (2002-2011). „Die nexum hat sich in den vergangenen Jahren als erfolgreicher Partner für digitale Lösungen bei anspruchsvollen Plattformprojekten und Geschäftsmodellen einen Namen gemacht. Die deutliche Zunahme immer größerer, komplexerer und internationalerer Projekte bilden wir auch in unserer Organisationsstruktur ab. Wir erweitern unseren Führungskreis, stärken das Sales- und Accountmanagement, bündeln Kompetenzen und öffnen auch interne Services für den Markt“, verdeutlicht Steinmetz die künftige Ausrichtung.

Aufsichtsrat: ein bekanntes, zwei neue Gesichter

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender der nexum AG ist Hans-Werner Scherer, der dem Gremium seit dem Jahr 2016 angehört. Scherer ist ein erfahrener Top-Manager, der die nexum AG seit vielen Jahren begleitet. Er war insbesondere im Handels- und IT- Bereich tätig, u.a. als Geschäftsführer der früheren Metro-IT-Tochter MGI und führte die Pironet AG an die Börse.

Als neue Mitglieder wurden Thomas Fell und Martin Hecker in den dreiköpfigen Aufsichtsrat bestellt. Thomas Fell ist seit 2017 Geschäftsführer der GS1 Germany GmbH und Member of the Global GS1 Board – bekannt für den EAN-Barcode. Zuvor war der anerkannte Retail-Experte u.a. Bereichsvorstand Retail bei Diebold bzw. Wincor Nixdorf, Vorstand der Pironet NDH AG sowie Geschäftsführer bei IBM. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Die nexum AG arbeitet im Kern der wirtschaftlichen Zukunft, die sich um digitale Transformation, neue Geschäftsmodelle oder das Internet der Dinge dreht. Mit den neuen Chancen eröffnen sich auch neue unternehmerische Verantwortlichkeiten, denen stellt sich die nexum AG mit ihrem Aufsichtsrat“, sagt Thomas Fell.

Martin Hecker ist Senior Partner und Managing Director der Boston Consulting Group (BCG). Zuvor hatte der international erfahrene Wirtschaftswissenschaftler diverse Führungspositionen bei BCG in San Francisco, New York und Lateinamerika inne. Im Rahmen seiner Tätigkeiten baute er einen der heute größten IT-Dienstleister in Süd- und Mittelamerika auf. 2019 gründet er mit AmaliTech, ein gemeinnütziges Unternehmen, das junge IT-Talente in Afrika bei der Weiterentwicklung ihres digitalen Knowhows und ihrer Karriere mithilfe internationaler Netzwerke unterstützt. „Die nexum ist seit langem im digitalen Geschäftsumfeld erfolgreich tätig, stärkt dabei kontinuierlich ihre Beratungskompetenz und ist inzwischen auch international auf Wachstumskurs. Ich freue mich daher sehr, gerade in dem Kontext des Digital Business Consulting und der grenzüberschreitenden Kollaboration meine Erfahrung und Expertise einbringen zu dürfen“, sagt Martin Hecker.

Bildquellen

Werbung

Die letzten Beiträge

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

News

Die Lage ist ernst. Jede fünfte Apotheke in Nordrhein-Westfalen schließt. Und Apotheken, die durchhalten, sind jeden Tag mit Arzneimittelengpässen konfrontiert - vom Fachkräftemangel einmal...

News

Auferstehung aus Ruinen: Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten haben sich Ende März auf eine deutliche Anhebung der Ausbauziele für erneuerbaren Energien geeinigt. Bis 2030...

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

News

Die angespannte wirtschaftliche Lage sowie die Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen mittelständische Unternehmen nach wie vor. Dennoch plant mehr als die Hälfte (61 Prozent) von...

Beliebte Beiträge

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

News

Die Lage ist ernst. Jede fünfte Apotheke in Nordrhein-Westfalen schließt. Und Apotheken, die durchhalten, sind jeden Tag mit Arzneimittelengpässen konfrontiert - vom Fachkräftemangel einmal...

News

Auferstehung aus Ruinen: Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten haben sich Ende März auf eine deutliche Anhebung der Ausbauziele für erneuerbaren Energien geeinigt. Bis 2030...

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

News

Die angespannte wirtschaftliche Lage sowie die Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen mittelständische Unternehmen nach wie vor. Dennoch plant mehr als die Hälfte (61 Prozent) von...

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Werbung