Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Ärzte können Telemedizin-Rucksack testen

Die Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH (wfg) bietet Arztpraxen im Kreis an, einen Telemedizin-Rucksack zu testen.

Marina Weichel / wfg Kreis Soest

Kreis Soest (kso.2020.08.20.474.wfg). Die Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH (wfg) bietet Arztpraxen im Kreis an, einen Telemedizin-Rucksack zu testen. Dieser besteht aus einem Tablet mit Kamera und Software (App), an das Geräte, zum Beispiel Stethoskop, EKG, Blutdruck- oder Blutzuckermessgerät, angebunden werden. Dienstleister ist das Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen, das in verschiedenen Projekten Akteure im Gesundheitswesen in Sachen Digitalisierung, Telemedizin und technische Assistenzsysteme begleitet.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Digitale Lösungen werden zunehmend Teil der medizinischen Versorgung ländlicher Regionen. Eine Möglichkeit, den Zugang der Bevölkerung zu bestehenden Versorgungseinrichtungen zu verbessern, stellen telemedizinische Anwendungen dar. Dazu gehört der Telemedizin-Rucksack. Mit diesem übernimmt eine extra geschulte Versorgungsassistenz einer Arztpraxis beim Patienten zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung im ärztlichen Auftrag bestimmte medizinische Leistungen und kommuniziert anschließend digital mit dem behandelnden Arzt.

Während der Haus- und Pflegeheimbesuche kann die Versorgungsassistenz die mit den Messgeräten aufgezeichneten Daten in der App erfassen, speichern und versenden. Eine Internetverbindung ist nicht erforderlich, denn die Daten können auch lokal auf dem Tablet gespeichert werden. Das hat den Vorteil, dass die Versorgungsassistenz auch bei einer schlechten Internetverbindung während des Haus- oder Pflegeheimbesuchs die Daten erheben und befristet abspeichern kann. Für die Verwendung des Telemedizin-Rucksacks gelten strenge Datenschutzregeln.

Die niedergelassenen Hausärzte Dr. med. Johannes Böckeler (Erwitte) und Sarah Bürger (Rüthen) werden als erste den Telemedizin-Rucksack testen. „Mit dem Test erhoffen wir uns eine Verbesserung der Versorgung für unsere Patienten und eine zeitliche Entlastung in unserem eng getakteten Berufsalltag“, sind sie sich einig.

Die Auswahl der Testpraxen erfolgt nach dem „Windhundverfahren“. Das bedeutet, dass Bedarfsanmeldungen nach dem zeitlichen Eingang berücksichtigt werden. Jede Hausarztpraxis im Kreis Soest kann im Projektzeitraum bis einschließlich 28. Februar 2022 für jeweils vier Wochen einen Telemedizin-Rucksack kostenlos testen. Weitere Informationen können unter der Mailadresse [email protected] angefordert werden.

Die Telemedizin-Rucksäcke werden im Rahmen des Förderprojektes wfg.medPULS der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH getestet, das durch das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wird. Weitere Informationen zum Projekt wfg.medPULS sind zu finden unter wfg-kreis-soest.de/medizinische-versorgung.

 

Werbung

News

Künstliche Intelligenz (KI) wird die Art, wie Unternehmen untereinander Geschäfte machen, radikal verändern. Ebenso werden Algorithmen und KI-basierte Systeme die Arbeitswelt revolutionieren. ChatGPT ist...

News

Eine genaue Kenntnis der eigenen Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse, Wünsche und Pain Points ist für Unternehmen entscheidend, um sich am Markt zu behaupten und...

Ratgeber

Unabhängig von steigenden Strompreisen und dabei den eigenen CO₂-Fußabdruck senken? Balkonkraftwerke können einen Teil dazu beitragen. Die Mini-PV-Anlagen versprechen günstige Solarenergie – bei kinderleichter Montage,...

Personal

In den letzten Jahren haben immer mehr Arbeitnehmer:innen die Freiheit genossen, ihre Arbeit flexibler zu gestalten – Arbeitsort und -zeiten waren in vielen Fällen...

Marcus Maiwald Marcus Maiwald

Wirtschaft

„Der Schlüssel jedes erfolgreichen Unternehmens: etwas wirklich Wichtiges, mit Mehrwert anbieten.“ - Marcus Maiwald von HOMECARE – die Alltagshelfer im Interview über die Gründung...

Recht & Steuern

In einer zunehmend digitalisierten Welt werden auch Unternehmen mit zahlreichen neuen Herausforderungen und Möglichkeiten konfrontiert. Modernes Rechnungswesen und zeitgemäße Controlling-Praktiken können eine entscheidende Rolle...

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Werbung
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern