Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Das Lowboard für Ihr Apartment oder Ihre Agentur

Wohnräume mit klobigen Kommoden oder überdimensionalen Schrankwänden sind mittlerweile ein Relikt aus vergangenen Tagen. Wer in seinem Apartment, Wohnzimmer oder in seiner Agentur einen großen Wert auf eine zeitgemäße Einrichtung legt, kommt an einem Lowboard nicht vorbei. Die niedrigen Möbelstücke machen in jedem Wohnraum eine sehr gute Figur und unterstreichen den Wohnstil. Nicht nur als Multimedia-Möbel sind Lowboards ideal.

Lowboards – praktische Möbel für verschiedene Wohnstile

Wer sich für ein Lowboard entscheidet, erhält die vielseitigen Möbelstücke aus unterschiedlichen Materialien. Die edleren Varianten werden aus Massivholz gefertigt und fügen sich optimal in bereits bestehende Einrichtungen ein. Gefertigt im Landhaus-Stil, sind sie in den Wohnräumen ein netter Blickfang und sorgen für eine wohnliche Atmosphäre. Wer es rustikal liebt, erhält bei den Möbelherstellern ein Lowboard aus dunkler Eiche. Ein USM Lowboard aus Metall mit pulverbeschichteten Oberflächen ist das optimale Möbelstück für ein modernes Ambiente. Fans des Vintage-Looks entscheiden sich für ein Lowboard, das im Shabby-Chic gestaltet ist.

Die Wand ist der richtige Platz für das Lowboard
Die meisten Lowboards sind von ihren Abmessungen her schmal und lang. Direkt an einer freien Wand platziert, ragt das Möbelstück daher nicht zu weit in den Raum und lässt bei der Einrichtung jede Menge Gestaltungsspielraum. Einige Modelle lassen sich direkt an der Wand befestigen und erwecken dadurch den Eindruck, dass sie im Raum schweben. Durch die geringe Höhe und die schlanken Abmessungen lassen sich Lowboards bei Bedarf auch unter Fenstern platzieren. Wird die Oberplatte nicht zur Präsentation des TV-Geräts genutzt, lassen sich verschiedene Deko-Elemente oder Pflanzen optimal in Szene setzen.

Lowboards sind beliebt zum Multimedia-Einsatz

Das Lowboard verfügt über eine breite Ablagefläche und stellt somit viel Platz für verschiedene Multimedia-Geräte zur Verfügung. Große Bildschirme oder Fernsehgeräte sind auf der Ablagefläche kniehoch ausgerichtet und befinden sich dadurch perfekt auf der Höhe des Sofas oder des Betts. Wer sich eine Blu-ray anschaut, fernsieht oder mit der Konsole spielt, hat dadurch einen optimalen Blick auf das TV-Gerät. Von den Herstellern werden die Lowboards in vielen Fällen schon für den Einsatz als Medienmöbel konzipiert. Die Schrankteile und Schubkästen bieten Platz für DVDs, Blu-rays und Spiele. Offene Fächer eignen sich zum Unterbringen von Konsolen, Receivern und Playern. Die Rückwände sind mit Aussparungen versehen, damit beim Anschließen der einzelnen Geräte kein Kabelsalat entsteht.

Lowboards sorgen im Büro oder in der Agentur für eine offene Atmosphäre

Im Büro oder in der Agentur eingesetzt, hinterlassen Lowboards ebenfalls einen aufgeräumten Eindruck. Die meist modernen Möbel verleihen jedem Raum eine besondere Note und sind praktisch zugleich. Dank der speziellen Abmessungen und Designs sind sie für nahezu jedes Raumkonzept geeignet und sorgen bei der Einrichtung im Büro für eine offene und einladende Atmosphäre. In Schubladen oder hinter Klappen und Drehtüren lassen sich Ordner, Papiere und andere Büro-Utensilien unsichtbar verstauen. Wie bei Sideboards oder Kommoden steht die Oberplatte des Lowboards als großzügige Ablagefläche zur Verfügung.

Fazit

Das Lowboard ist ein vielseitiges Möbelstück, das in viele verschiedene Einrichtungen passt. Durch die schlanken Abmessungen und die niedrige Höhe lassen sich Lowboards optimal an freien Wänden platzieren. Lowboards eignen sich für den Einsatz im Wohn- oder Geschäftsbereich und verleihen jedem Raum einen besonderen Charme.

Foto von Sidekix Media auf Unsplash

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Ob wachsendes Unternehmen, neuer Standort oder Modernisierung bestehender Gebäude – viele Firmen stehen vor einer zentralen Entscheidung: Neubau oder Sanierung? Beide Wege haben Vor-...

Arbeitsleben

Der Tod eines Angehörigen verändert alles – auch das Arbeitsleben. Für viele Menschen ist der Arbeitsplatz ein zentraler Ort, an dem sie einen Großteil...

Arbeitsleben

Homeoffice, mobile Arbeit und Remote Work sind längst fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Sie bieten Flexibilität, sparen Pendelzeiten und ermöglichen Unternehmen, Talente unabhängig vom...

Business

Die Schließanlage eines Unternehmens ist oft ein unsichtbarer, aber kritischer Bestandteil der gesamten Sicherheitsstrategie. Sie ist mehr als nur ein Mittel, um Türen zu...

Arbeitsleben

Nachhaltigkeit ist heute weit mehr als nur ein Schlagwort. Im Bausektor hat sich der Wandel hin zu umweltfreundlichen Materialien, Energieeffizienz und zukunftssicherer Planung als...

Arbeitsleben

Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte hat eine neue Dimension erreicht: Neben Gehalt und Benefits entscheiden Arbeitsumfeld, Sinnstiftung und kulturelle Passung immer häufiger über Zu-...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung