Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Rheinenergie bezieht neue Zentrale

Die Kölner Rheinenergie AG bezieht ihr neues Hauptquartier am Parkgürtel. Binnen der nächsten zwei Monate sollen alle 1.900 Mitarbeiter in den neuen Komplex einziehen. Die alte Verwaltungszentrale soll abgerissen werden.

Rheinenergie AG

Eröffnungsfeier am Freitag

Am vergangenen Freitag nahmen 1.900 Mitarbeiter die Gelegenheit wahr, sich einen ersten Eindruck von ihrem neuen Arbeitsplatz zu verschaffen. Die Eröffnungsfeier begann mit einer Segnung durch Weihbischof Manfred Melzer. Am Nachmittag folgte der zweite Teil, innerhalb dessen man Herausforderungen in Zusammenhang mit der Energiewende erörterte. Dabei erklärte NRWs Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) den Gästen, dass sich die Rheinenergie AG „sehr frühzeitig auf die neuen Herausforderungen“ eingestellt habe.

Ein Meisterstück intelligenter Gebäudetechnik

Der Nachhaltigkeitsanspruch des Versorgers werde nicht zuletzt an der Ausstattung der neuen Zentrale selbst sichtbar. Die Arbeit des Darmstädter Architekten Norbert Sinning enthält eine Reihe innovativer ökologischer Extras. So gibt es Fahrstühle, die beim Bremsen Energie erzeugen, eine sonnenenergiegestützte Warmwasseraufbereitung und Grundwasserpumpen für die Klimatechnik. Auch werden die Mitarbeiter nicht mehr mit konventionellen PCs arbeiten. Um den Stromverbrauch von Platinen und Lüftern zu verringern, greifen die Angestellten mit kleinen Rechnern auf den allgemeinen Datenspeicher der Firma zu. Zur Beleuchtung kommen ausschließlich stromsparende LED-Lampen zum Einsatz.

Die Gesamtkosten für den Bau beliefen sich auf 140 Millionen Euro. Dass sich die Investition gelohnt habe, erklärte Vorstandsvorsitzender Dieter Steinkamp. Insgesamt spare man 80 Prozent Energiekosten ein.

Eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Arbeitswelt

Das Foyer des Gebäudes erstreckt sich unter einer modernen Glaskuppel. Für Mitarbeiter und Besucher gibt es hier ein Bistro mit Fernsehern und einen Shop mit Dingen für den täglichen Bedarf. Rheinenergie betonte, dass die neue Zentrale den Ansprüchen an eine „zeitgemäße und zugleich zukunftsorientierte Arbeitswelt im vollen Umfang entspreche. Ein deutliches Signal für die Verbundenheit mit den Mitarbeitern sandte die verantwortliche Baufirma Max Bögl am Treppenaufgang aus. Hier gibt es eine Metalltafel mit den Namen aller bei Rheinenergie beschäftigter Mitarbeiter.

 

Florian Weis

Werbung

Die letzten Beiträge

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

News

Die Lage ist ernst. Jede fünfte Apotheke in Nordrhein-Westfalen schließt. Und Apotheken, die durchhalten, sind jeden Tag mit Arzneimittelengpässen konfrontiert - vom Fachkräftemangel einmal...

News

Auferstehung aus Ruinen: Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten haben sich Ende März auf eine deutliche Anhebung der Ausbauziele für erneuerbaren Energien geeinigt. Bis 2030...

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

News

Die angespannte wirtschaftliche Lage sowie die Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen mittelständische Unternehmen nach wie vor. Dennoch plant mehr als die Hälfte (61 Prozent) von...

Beliebte Beiträge

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

Fachbeiträge Recht & Steuern

Die Wirtschaft erholt sich und die Auftragslage in Unternehmen nimmt endlich wieder zu. Parallel dazu steigt jedoch auch die Arbeitsbelastung sowie die Anspannung der...

Life & Balance

Studien belegen: Jede zehnte Beziehung findet im eigenen Job statt. Die Liebe im Büro muss nicht zwingend zum Scheitern verurteilt sein und ist deutlich...

Unternehmen

Der Discounter Matratzen Concord erschließt im Rahmen seiner Omni-Channel-Strategie einen weiteren Vertriebskanal in Deutschland und Österreich: Ab sofort werden ausgewählte Eigenmarken des Händlers über...

News

Interview mit Hannah Rothe, Sehexpertin, Top 100 Optikerin und Inhaberin von „Augenblick Optiker“ in Engelskirchen, einem inhabergeführten Fachgeschäft mit vier Mitarbeiterinnen.

Interviews

Im Mittelpunkt der beratenden Tätigkeit von Paul Imhäuser stehen die Mitarbeiter von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Der Unternehmer aus Olpe ist Experte in...

News

Mit der Übernahme der Fitnessclubs des Fitnessanbieters HealthCity in Köln, Deutz sowie Köln, Zülpicher Platz, expandiert Nordrhein-Westfalens größte Fitnesskette Just Fit weiter und setzt...

Unternehmen

Zum 14. Mal ist am Montagabend beim Wirtschaftsempfang der Wirtschaftsförderung Leverkusen der Unternehmerpreis verliehen worden. Mit Natalie Kühn, Geschäftsführerin der SK-Elektronik GmbH, erhielt erstmals...

Werbung