Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

„Loss mer Weihnachtsleeder singe„ – größtes Mitsingkonzert im Kölner Rhein-EnergieSTADION

Am 4. Advent wird das Kölner RheinEnergieSTADION Schauplatz einer ganz besonderen Veranstaltung. Über 20.000 Kölner treffen sich hier zu einem weihnachtlichen Mitsingkonzert der Superlative. Auch viele Stargäste wie die Wise Guys, Peter Brings, Cat Ballou, Henning Krautmacher und der Jugendchor St. Stephan werden erwartet.

K�lnerSportSt�tten

Köln bekommt neues Mitsing-Event

 

Unter Jecken ist die Karnevalsinitiative „Loss mehr singe“ seit Jahren beliebt. Nun bekommt die Veranstaltung, einen weihnachtlichen Ableger. Pünktlich zum 4. Advent werden rund 20.000 Kölner mit Prominenten und Kölner Chören, klassische, neue, kölsche und traditionelle Weihnachtslieder anstimmen. Stattfinden wird das riesige Event im Kölner RheinEnergieSTADION.

 

Als Inspiration diente dem Initiator der Kölner Sportstätten GmbH dabei eine ähnliche Tradition, die seit vielen Jahren im Stadion von Union Berlin gepflegt wird. Auch hier treffen sich jedes Jahr Tausende Sänger, um die Weihnachtszeit einzuläuten.

 

Veranstalter Dumont LiveKon GmbH begeistert von großem Interesse

 

Die Initiatoren hinter der Idee  wussten zwar, dass Mitsingveranstaltungen bei Kölnern beliebt sind, doch mit einem solchen Andrang haben sie nur in Ihren kühnsten Träumen gerechnet. Wie der Prokurist der Kölner Sportstätten GmbH Lutz Wingerath erklärte, freue man sich über den Zuspruch ungemein: „Das Stadion wird sich sehr gut füllen.“ Bisher wurden schon fast 20.000 Tickets verkauft. Das dürfte mit Sicherheit auch nicht zuletzt daran liegen, dass alle Teilnehmer aufgerufen sind, selbstgebackene Plätzchen mitzubringen.

 

Und noch eine Überraschung gibt es im Kölner RheinenergieSTADION. Für ein ausgesuchtes Stück sollen möglichst viele Besucher ihre Blöckflöten mit ins Stadion bringen. Hierfür wird der Veranstalter im Vorfeld des Events gemeinsam mit seinen Partnern die passenden Noten bereitstellen. Eine Anleitung mit den benötigten Griffen wird es auch noch geben.

 

Noch gibt es Karten

 

Die Eintrittskarten für das besondere Erlebnis kosten für Erwachsene 5 Euro. Kinder bis 13 Jahre zahlen 4 Euro. Noch sind Tickets erhältlich. Sie bekommen sie entweder unter www.koelnticket.de oder unter der Hotline 0221/2801. Der Einlass ist am 20. Dezember ab 15:00 Uhr. Das Weihnachtssingen selbst beginnt um 17:00 Uhr.

 

Werbung

Die letzten Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt. Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt.

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Stadt Köln Stadt Köln

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

#PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten #PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten

News

Der Patientenbeirat der Cannamedical Pharma hat in Berlin Forderungen zur Legalisierung übergeben. Anlass war die Einladung des Berichterstatters für Drogen- und Suchtpolitik der SPD-Bundestagsfraktion...

Beliebte Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

Werbung