Connect with us

Hi, what are you looking for?

Interviews

Frank Böhme: Ein Lokalpatriot mit dem richtigen Gespür für Trends

Frank Böhme, Inhaber der Fitnesskette Just Fit und Gründer des Fitnessverbundes Interfit, ist gebürtiger Rheinländer und das mit ganzem Herzen. Just Fit betreibt 21 hochmoderne Fitnessclubs im Großraum Köln, Düsseldorf und Mönchengladbach und expandiert weiter. Bereits seit 1984 und als einer der ersten bundesweit verstand es Frank Böhme wie kaum ein anderer den Fitnesstrend aufzugreifen und zu etablieren. Er schätzt am Rheinland besonders die offene und warmherzige Art der Menschen.

Frank B�hme

Business-on.de: Sind Sie gebürtig aus dem Rheinland?

Frank Böhme: Ja, und das sehr gerne. Ich bin in Köln Lindenthal geboren und aufgewachsen.

Business-on.de: Was ist für Sie das Besondere am Rheinland?

Frank Böhme: Das Besondere am Rheinland sind seine Menschen. So offen und warmherzig sind die Menschen nur hier. Fremde werden hier schnell und unkompliziert integriert, das findet man in Deutschland nur im Rheinland.

Business-on.de: In welcher Branche sind Sie tätig und seit wann?

Frank Böhme: Ich bin bereits seit 1984 in der Fitness- und Freizeitbranche tätig und habe zunächst erfolgreich das Clubkonzept „Take off“ betrieben, bevor ich 2002 zusammen mit meinem Bruder Jörg Böhme, meinem Cousin Michael Böhme und meinem besten Freund Hans Schwarzenberg „Just Fit“ gegründet habe. Seither haben wir jedes Jahr mindestens zwei neue Clubs eröffnet. Unser größtes Projekt ist derzeit die Wiedereröffnung unseres Premiumclubs im Mediapark, der nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten heute unser Aushängeschild ist. Auf fünf Ebenen finden Sie neben einem außerordentlichen Poolbereich auch eine Wellnesslandschaft. Fitness in einer neuen Dimension.

Business-on.de: Wie viele Mitarbeiter beschäftigt Ihr Unternehmen?

Frank Böhme: Wir beschäftigen derzeit mehr als 700 Mitarbeiter, darunter alleine 35 Auszubildende. Just Fit ist es ein großes Anliegen, das über Jahre gesammelte Know-How an nachfolgende Generationen weiterzugeben und in die Jugend zu investieren. Wir steigern und sichern hierdurch auch langfristig die Qualität in der Fitnessbranche.

Business-on.de: Welche Vorteile sehen Sie für Ihr Unternehmen an einem Standort in der Region?

Frank Böhme: Wir sind Kölner und sprechen alle die gleiche Sprache. Wir leben und lieben das Rheinland. Gleichzeitig können wir eine Betreuung und damit eine gleichbleibende Qualität in unseren Studios nur sicherstellen, wenn wir als Verwaltung in der Nähe sind. Mein Credo ist es daher, alle unsere Fitnessclubs müssen binnen einer Stunde Fahrzeit von unserer Zentrale in Frechen aus erreichbar sein.

„Als Kölner gehört das netzwerken beim FC Köln zum Pflichtprogramm“

Business-on.de: Macht es die Kommunikationsbereitschaft rund um Köln einfacher beruflich erfolgreich zu sein?

Frank Böhme: Auf jeden Fall!

Business-on.de: Ihre Meinung zum berüchtigten Kölner Klüngel?

Frank Böhme: Ja, den gibt es tatsächlich. Leider ist diese Bezeichnung inzwischen etwas negativ besetzt, dabei profitieren wir alle davon, wenn man sich auch im Berufsleben aufeinander verlassen kann.

Business-on.de: In welchen Clubs netzwerken Sie?

Frank Böhme: Als Kölner natürlich beim FC Köln, sozusagen eine Pflicht für uns.

Business-on.de: Wie beurteilen Sie die Zukunft Ihrer Branche in der Region?

Frank Böhme: Großartig! Wir werden weiter expandieren. Der deutsche Fitnessmarkt weist noch enormes Wachstumspotential auf, wir stecken hier noch in den Kinderschuhen. Fitness wird, ähnlich wie in den USA, auch hierzulande mehr und mehr zum Lifestyle werden.

Business-on.de: Sehen Sie sich als Unternehmer seitens der Politik ausreichend unterstützt?

Frank Böhme: Leider nein, aber das hat mehr mit Berlin zu tun als mit der hiesigen Politik….

Business-on.de: Vervollständigen Sie diesen Satz: „Der typische Kölner ist…

Frank Böhme: ….lebensfroh. Der Kölner hat Spaß am Leben ohne seine Pflichten zu vergessen.“

Business-on.de: Wenn Sie mit Ihrem heutigen Wissensstand und Erfahrungsschatz beruflich noch mal von vorne anfangen könnten, welche Entscheidungen würden Sie revidieren?

Frank Böhme: So gut wie keine… jede meiner Erfahrungen war gut und richtig. Ohne sie wäre ich heute nicht dort wo ich bin.

Business-on.de: Beenden Sie diesen Satz: „Wenn ich nicht in Köln wäre, dann wäre ich ….

Frank Böhme: „….. auf Mallorca.“

Business-on.de: Wenn Sie einen Tag lang die Fäden der Stadt ziehen dürften, welche für Sie längst überfällige Entscheidung würden Sie umsetzen?

Frank Böhme: Ich würde das Straßennetz erneuern. Die Straßen und die Verkehrssituation in und um Köln sind in keinem Zustand, der unserer schönen Stadt auch nur annähernd gerecht wird.

„Köln kann mehr!“ – Lesen Sie hier das gesamte Interview mit Dr. Tobias Kollmann

 

Christian Weis

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Die Fußball-Weltmeisterschaft geht bald los und wird wieder etwas ganz Besonderes - diesmal allerdings aus anderen Gründen. Nicht nur findet das Turnier erstmals im...

Anzeige