Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Kölner Firmen in der Pandemie geholfen: KölnBusiness für Digital-Formate und Standortmarketing ausgezeichnet

Wie kann die Kölner Wirtschaft während der Pandemie bestmöglich beraten und unterstützt werden? Um auch ohne persönlichen Kontakt weiterhin Unternehmen, Startups und Selbstständigen zur Seite zu stehen, etablierte die KölnBusiness Wirtschaftsförderung neue Digital-Formate. Diese wurden nun mit nationalen Kommunikationspreisen prämiert. Ausgezeichnet wurden: die branchenspezifischen Webcasts, das Infoportal www.koeln.business, der digitale Geschäftsbericht sowie der Imagefilm der Wirtschaftsmetropole Köln.

KölnBusiness erhielt für ihre effiziente Markenkommunikation drei Fox Awards: Gold erhielt als „inspirierendes Vorzeigebeispiel“ die zentrale Informationsplattform www.koeln.business auf der Services und Förderungen für die Kölner Wirtschaft gebündelt sind. Teil davon ist die Corona-Service-Seite mit Maßnahmen und Angeboten von Bund, Land und Kommune, auf die rund 60.000 Menschen im Verlauf der Pandemie zugriffen.

Silber bei den Fox Awards erhielten aufgrund der „überdurchschnittliche Wirkungskraft“ die branchenspezifischen Webcasts und Streams, die KölnBusiness in Eigenregie realisiert. Hierzu zählt beispielsweise die Gründungswoche, die den 1.000 Teilnehmenden im November elf Stunden an Workshops und Diskussionen bot.

Zielgruppengerechte Kommunikation

KölnBusiness setzt ebenfalls Branchenstandards im Standortmarketing. Die Wirtschaftsförderung wurde hierfür mit zwei Annual Multimedia Awards für ihre „wegweisenden digitalen Projekte“ ausgezeichnet. Silber gab es für den zweiminütige Imagefilm der Wirtschaftsmetropole Köln, der innerhalb eines Jahres 175.000 Aufrufe erzielte. Silber erhielt auch der im Jahr 2020 erstmals herausgegebene digitale Geschäftsbericht von KölnBusiness. Die Fachjury prämierte bei beiden Formaten die glaubwürdige Kommunikation an die Zielgruppe.

„Trotz der Widrigkeiten durch die Pandemie ist es uns gelungen, mit unseren innovativen Formaten im direkten Gespräch mit der Kölner Wirtschaft zu bleiben. Die Auszeichnungen motivieren uns noch mehr, uns im Jahr 2022 wieder mit ganzer Kraft für die Unternehmen vor Ort einzusetzen“, sagt KölnBusiness-Geschäftsführer Dr. Manfred Janssen.

Bildquellen

  • Symbolbild Einzelhandel Schildergasse: koelnbusiness©sebastiantraegner
Werbung

Die letzten Beiträge

Alexander Miller (Kompetenzzentrum Kunststoff) und Dr. Christine Lötters (Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg)

News

Die beiden in der Region ansässigen Initiativen der Kunststoff-Industrie arbeiten zukünftig gemeinsam, um noch sichtbarer zu sein. Zusammen will man aufklären und ins Gespräch...

News

Als erste deutsche Destination Management Organisation (DMO) wird KölnTourismus bei der Contenterstellung zukünftig durch eine maßgeschneiderte Corporate Lösung auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützt....

News

Hinter der Plattform Spielaffe.de steckt die Ströer Media Brands GmbH aus Berlin mit gültigem Handelsregistereintrag sowie Umsatzsteuerident- und Steuernummer. Kiba und Kumba (so heißen...

Life & Balance

Studien belegen: Jede zehnte Beziehung findet im eigenen Job statt. Die Liebe im Büro muss nicht zwingend zum Scheitern verurteilt sein und ist deutlich...

News

Sieht man sich heute in Wirtschafts- und Lifestyle-Magazinen um, merkt man eines recht schnell. Millionäre werden immer jünger. Schon lange ist die Zeit vorbei,...

Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber

News

Aktuell präsentiert sich die Stadt Bonn auf der führenden Messe für Immobilien, Investitionen und Standortpräsentationen, der Expo Real in München, bei der Projektentwickler*innen, Investor*innen...

Beliebte Beiträge

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. Das Business-Networking...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Als erste deutsche Destination Management Organisation (DMO) wird KölnTourismus bei der Contenterstellung zukünftig durch eine maßgeschneiderte Corporate Lösung auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützt....

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

Werbung