Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Fachhochschule Köln unterschreibt Kooperationsvertrag mit Ford: Zusammenarbeit im Studiengang Logistik geplant

Die Fachhochschule Köln und die Ford-Werke GmbH bauen ihre bereits bestehende Zusammenarbeit in Lehre und Forschung weiter aus und sind künftig offizielle Kooperationspartner. Das ist der Inhalt des Kooperationsvertrages, den Hochschul- und Firmenvertreter heute unterzeichneten. Ford arbeitet seit einigen Jahren im Bereich Controlling mit dem Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften zusammen.

Heike Fischer/FH K�ln

Diese Kooperation soll nun ausgeweitet werden auf den interdisziplinären Bachelorstudiengang Logistik der Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion und der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften.

„Durch diese neue Vereinbarung bauen die Fachhochschule Köln und die Ford-Werke ihre schon seit vielen Jahren bestehenden, sehr erfolgreichen gemeinsamen Aktivitäten weiter aus. Durch die Erweiterung der Kooperation erhalten unsere Studierenden weitere Möglichkeit, Praktika bei einem weltweit agierenden Unternehmen zu absolvieren und auch ihre Bachelorarbeiten dort zu schreiben. Die Zusammenarbeit ist darüber hinaus ein weiterer Schritt, um unsere Forschung und Lehre noch enger mit der Praxis zu verknüpfen“, sagt Prof. Dr.-Ing. Christoph Seeßelberg, Präsident der Fachhochschule Köln.

Lesen Sie auch: Sonderschichten geplant: Ford erhöht in Köln weiter die Produktion

Vertreter der Fachhochschule Köln und der Ford-Werke GmbH führen zurzeit Gespräche über die genaue Ausgestaltung der Zusammenarbeit. Geplant sind unter anderem Gastvorträge und Exkursionen, die Gestaltung von Workshops, Übernahme von Lehraufträgen, Co-Organisation von Seminaren und Tagungen oder Konferenzen, gemeinsame Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten, Bereitstellung von Praktikumsplätzen und gemeinsame Forschungsaktivitäten

Quelle: Fachhochschule Köln

 

Werbung

Die letzten Beiträge

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

News

Die Lage ist ernst. Jede fünfte Apotheke in Nordrhein-Westfalen schließt. Und Apotheken, die durchhalten, sind jeden Tag mit Arzneimittelengpässen konfrontiert - vom Fachkräftemangel einmal...

News

Auferstehung aus Ruinen: Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten haben sich Ende März auf eine deutliche Anhebung der Ausbauziele für erneuerbaren Energien geeinigt. Bis 2030...

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

News

Die angespannte wirtschaftliche Lage sowie die Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen mittelständische Unternehmen nach wie vor. Dennoch plant mehr als die Hälfte (61 Prozent) von...

Beliebte Beiträge

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Ford hat die Einrichtung eines einzigartigen kollaborierenden Roboters erfolgreich abgeschlossen. Nach rund einem Jahr Forschung, Entwicklung, Mitarbeiterschulung und Trockenläufen arbeitet der so genannte Kobot,...

News

Im Spätsommer 2021 sollen die ersten europäischen Praxistests mit dem neuen E-Transit – der vollelektrischen Version des Ford Transit – beginnen. Dazu werden derzeit...

News

Ford investiert eine Milliarde US-Dollar in die Modernisierung seiner Fahrzeugfertigung in Köln. Das ist das größte Investment, das Ford jemals in Köln getätigt hat....

Unternehmen

Der Verein TransFair (Fairtrade Deutschland) hat heute (29.10.) zum siebten Mal Deutschlands größte Auszeichnung für herausragende Akteure im fairen Handel verliehen: Die REWE Group...

News

Köln vor 90 Jahren: Der ambitionierte Oberbürgermeister Konrad Adenauer hat in seiner Amtszeit bereits einige Großprojekte vorangetrieben. Die Messehallen sind gebaut, die Universität neu...

News

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier besuchte heute die Ford-Werke in Köln. Er traf sich zu Gesprächen mit Stuart Rowley, Vorsitzender des Vorstandes Ford Europa, sowie Gunnar...

News

Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes, hat am Dienstag, 7. Januar 2020, die Ford-Werke in Köln besucht. Er informierte sich über die Maßnahmen zur Elektrifizierung...

Werbung