Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Heuft erweitert Produktions- und Serviceflächen

Das Unternehmen Heuft Systemtechnik GmbH baut seine Produktions- und Serviceflächen in Burgbrohl aus. Landrat Jürgen Pföhler erteilte den vier Geschäftsführern zwei Baugenehmigungen von der Kreisverwaltung Ahrweiler.

Das Unternehmen Heuft Systemtechnik GmbH baut seine Produktions- und Serviceflächen in Burgbrohl aus. Landrat Jürgen Pföhler erteilte den vier Geschäftsführern zwei Baugenehmigungen von der Kreisverwaltung Ahrweiler.

Ein Vorzeigeunternehmen im Kreis Ahrweiler

Die Baugenehmigungen umfassen eine neue Werkshalle mit einer Fläche von 6.000 Quadratmetern, zwei Verbindungsbauten mit fünf Geschossen, 215 neue Parkplätze und eine neue Verkehrsverbindung. Mit den neuen Maßnahmen vergrößert sich die Betriebsfläche „Am Wind“ von 22.000 auf 30.000 Quadratmeter. Landrat Jürgen Pföhler betonte, dass die Heuft Systemtechnik GmbH zu den „Vorzeigeunternehmen“ der Region gehöre. Die Geschäftsführer Bernhard Heuft, Johann Kolovitsch, Tilman Kerstiens und Johannes Bell beschäftigen 700 Mitarbeiter in Burgbrohl und 1.000 Mitarbeiter weltweit. Damit ist Heuft einer der größten Arbeitgeber des 35 km von Bonn entfernten Ahrweiler-Kreises.

Sehr gute Zusammenarbeit

Weiter lobte der Landrat die gute Kooperation zwischen dem Unternehmen, der Verbandsgemeinde, der Ortsgemeinde und den Bauherren. Obwohl man sehr komplexe bautechnische Fragen zum Brandschutz und dem Gewerberecht zu beantworten hatte, seien die Antragsverfahren in nur drei Monaten bewältigt worden. Pföhler lobte besonders das Baugenehmigungsamt, das sich ein weiteres Mal bewährt habe.

Heuft expandiert weiter

Noch keine drei Jahre ist es her, dass Heuft Produktionshallen und ein Kundenzentrum mit einer Fläche von 12.000 Quadratmetern bauen ließ. Nun platzen die Räume schon wieder „aus allen Nähten“, so Firmengründer Bernhard Heuft. Mit den neuen Bauprojekten soll der Fertigungs- und Entwicklungsprozess weiter verbessert werden. Mit dem Neubau habe man genügend Platz für die Mitarbeiter geschaffen, die vom Standort in der Brohltalstraße in die neuen Gebäude am „Wind“ umziehen. Bisher haben sich Forschung, Entwicklung, Vertrieb, Projektierung, Service und Vertrieb noch unter einem Dach abbilden lassen. Nun soll die Grundlagenforschung und Innovationsentwicklung im neuen Gebäude stattfinden.

Wie die Firma weiter angab, ist die Produktionshalle das Kernstück des neuen Projekts. Dort finden die elektronische Produktion und die Serienfertigung von Systemen zur Qualitätssicherung (Qualitätssicherung Definition) bei Nahrungs- und Pharma-Abfüllung statt.

 

Christian Weis

Advertisement

Die letzten Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt. Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt.

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Stadt Köln Stadt Köln

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

#PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten #PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten

News

Der Patientenbeirat der Cannamedical Pharma hat in Berlin Forderungen zur Legalisierung übergeben. Anlass war die Einladung des Berichterstatters für Drogen- und Suchtpolitik der SPD-Bundestagsfraktion...

Beliebte Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Aktuell

Warner Bros. ITVP Deutschland bezieht rund 4.200 Quadratmeter der modernen Living Offices im Kölner Clouth-Quartier

Advertisement