Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

TechnologiePark Bergisch Gladbach – Zwei Schritte auf einmal Richtung Zukunft

Der TechnologiePark Bergisch Gladbach rüstet auf. Für Kommunikationstechnologie „state oft he art“ stehen eine halbe Million Euro bereit. Außerdem soll der Gewerbepark in eine grüne Zukunft starten.

Der TechnologiePark Bergisch Gladbach rüstet auf. Für Kommunikationstechnologie „state oft he art“ stehen eine halbe Million Euro bereit. Außerdem soll der Gewerbepark in eine grüne Zukunft starten.

Sie waren alle erschienen. Viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verfolgten, wie der Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises, Dr. Hermann-Josef Tebroke, und der Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach, Lutz Urbach, das moderne und rasend schnelle TBG W-LAN Netz per Startschuss auf die Strecke brachten.

Die auf der LWL-Lichtwellenleitertechnik aufbauende Kommunikationsinfrastruktur ermöglicht den im TechnologiePark angesiedelten Unternehmen mobiles und flexibles Arbeiten. In diese Verbesserungen, die den nicht ganz voll vermieteten TBG in Sachen Infrastruktur weiter nach vorne bringen, wurden mehr als eine halbe Million Euro investiert.

Weiteres Geld fließt in die Solarenergie. Langfristig soll sich der Park zu einem ökologischen Unternehmensstandort entwickeln. Kurzfristig wurden schon mal ein paar E-Bikes angeschafft, mit denen Mitarbeiter von Verwaltung und Hausmeisterei im Park die Strecken zurücklegen.

Last not least wird es ab November 2013 einen neuen Lunchpoint geben. Unter der Regie der alteingesessenen „Forsbacher Mühle“ aus Rösrath will der Lunchpoint mit regionaler Küche punkten.

Das Angebot dürfte auf Wohlwollen stoßen, denn insgesamt verzeichnet das Gewerbeareal eine ansteigende Tendenz. Bei der für den Vertrieb zuständigen Rheinreal Immobilien GmbH macht man das an drei Punkten fest. In der jüngsten Vergangenheit konnten einige neue Unternehmen an den Standort gebunden werden. Gleichfalls sind bestehende Mietverträge verlängert worden. Oder aber Kunden haben zusätzliche Flächen angemietet. Sie alle wollen von Innovationen und Chancen profitieren, die ein moderner Gewerbepark den angesiedelten Unternehmen bietet.

 

Werbung

Die letzten Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt. Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt.

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Stadt Köln Stadt Köln

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

#PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten #PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten

News

Der Patientenbeirat der Cannamedical Pharma hat in Berlin Forderungen zur Legalisierung übergeben. Anlass war die Einladung des Berichterstatters für Drogen- und Suchtpolitik der SPD-Bundestagsfraktion...

Beliebte Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Die Covid-Erkrankung ist schon Wochen vorbei, aber das Leben ist noch immer nicht wie vorher. Neben anhaltendem Husten, Kopfschmerzen, kognitiven Beeinträchtigungen und Schlafstörungen macht...

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

Werbung