Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Themenpläne – Perfektes Timing für die Pressearbeit

Das richtige Timing entscheidet häufig über Erfolg oder Misserfolg der Pressearbeit. Eine wertvolle Hilfe zur zielgerichteten Planung bieten Themenpläne. Sie geben Auskunft darüber, wann Medien Schwerpunkte oder Sonderseiten zu einem bestimmten Thema veröffentlichen. Wie Sie Themenpläne nutzen können und woher Sie die nötigen Informationen erhalten, verrät dieser Beitrag.

Das richtige Timing entscheidet häufig über Erfolg oder Misserfolg der Pressearbeit. Eine wertvolle Hilfe zur zielgerichteten Planung bieten Themenpläne. Sie geben Auskunft darüber, wann Medien Schwerpunkte oder Sonderseiten zu einem bestimmten Thema veröffentlichen. Wie Sie Themenpläne nutzen können und woher Sie die nötigen Informationen erhalten, verrät dieser Beitrag.

Sie schlagen das gerade gekaufte Publikumsmagazin auf und finden ein mehrseitiges Special, das sich genau mit Ihrem Thema beschäftigt – aber Ihr Unternehmen wird nicht erwähnt? Häufig ist schlicht falsches Timing der Grund für nicht erfolgreiche Pressearbeit und verpasste Veröffentlichungschancen.

Auch außerhalb von Jahrestagen, Messen, Feiertagen oder Großveranstaltungen planen viele Redaktionen Schwerpunkte und Sonderseiten zu den unterschiedlichsten Themen. Diese Inhalte werden in Form von Themenplänen bereits lange im Voraus festgelegt. Hier liegt enormes Potenzial für gezielte und erfolgreiche Pressearbeit.

Wissensvorsprung zahlt sich aus

Wenn Sie die Planungen der Redaktionen früh genug kennen, können Sie mit gut vorbereiteten Informationen punkten. Ein Redakteur, der gerade ein bestimmtes Thema vorbereitet, ist für passendes Material in der Regel aufgeschlossen. Haben Sie etwas beizutragen, stehen die Chancen auf eine Veröffentlichung entsprechend gut. Mit ausreichend Vorlaufzeit lassen sich speziell für diesen Anlass verwertbare Texte, Bilder, Interviews oder Fachbeiträge erstellen und den Redaktionen anbieten.

Beispiele: Sie betreiben einen Partyservice und das einschlägige Stadtmagazin plant in einer der kommenden Ausgaben einen Catering-Test. Sie können sofort reagieren, den zuständigen Redakteur anrufen und haben so gute Chancen, in die Reihe der getesteten Unternehmen aufgenommen zu werden.
Verkaufen Sie Koffer und Taschen, ist vielleicht Ihr Expertentipp zur Wahl des richtigen Gepäckstücks oder ein Ausblick auf die Trends der kommenden Saison im Urlaubs-Special der überregionalen Tageszeitung gefragt.

Diese Gelegenheiten sollten Sie nicht verpassen, denn oft ist ein Thema, das so intensiv behandelt wurde, für die nächsten Ausgaben erst einmal Tabu. Für Ihre Pressearbeit bedeutet das: Dabei sein, oder für lange Zeit keine Chancen auf eine Berichterstattung zu haben.

Themenplanrecherche

Doch wie können Sie unter den vielen tausend Medien in Deutschland die herausfinden, die im Laufe der kommenden Monate entsprechende Themen behandeln werden?

Vor allem, um Anzeigenkunden gezielt ansprechen zu können, geben die meisten Medien ihre Themenpläne auf Nachfrage gerne heraus. Zuständig ist in der Regel die Anzeigenabteilung. Andere, wie beispielsweise das Wirtschaftsmagazin visavis, veröffentlichen ihre Jahresplanungen auch frei zugänglich im Internet. Falls Sie ausschließlich im regionalen Rahmen agieren, ist es daher kein Problem, die Themenpläne der relevanten Medien selbst zusammen zu tragen.

Die Recherche in einem größeren oder gar im nationalen Radius ist ungleich aufwendiger und mühsamer. Zumal von vornherein kaum ein Medium aus der Suche ausgeschlossen werden kann. Auch einzelne Tageszeitungen beschäftigen sich hin und wieder beispielsweise mit dem Thema Online-Shopping, genau wie Frauenmagazine ein Jahresspezial über Individualreisen bringen können.

Dienstleister

An dieser Stelle können Sie auf – hauptsächlich kostenpflichtige – Datenbanken zurückgreifen. Diese weisen zwar zum Teil erhebliche Lücken auf, vereinfachen die Arbeit aber doch ungemein.

Einen Überblick über die Sonderthemen der deutschen Tageszeitungen erhalten Sie kostenlos über www.die-zeitungen.de. Zimpel bietet mit mehr als 30.000 Einträgen pro Jahr eine der umfangreichsten Themenplanrecherchen. Bei Newsroom.de stehen lediglich knapp 2500 Themenpläne zur Verfügung und der Zugang ist Journalisten vorbehalten. Weiterhin gibt es diverse Special-Interest–Anbieter. So ist featuresexec.com beispielsweise einer der führenden Anbieter im Segment der „Technologiethemen“.

Eine kostengünstige und sehr komfortable Möglichkeit bietet zudem der Service Themenplan.com. Zu einem Festpreis analysieren PR-Profis ihre relevanten Themenbereiche, recherchieren die entsprechenden Medien und ergänzen die Ergebnisse sogar um Praxistipps zur konkreten Nutzung.

Ihre PR-Agentur hat Zugang zu allen relevanten Datenbanken und recherchiert für Sie ganz individuell die passenden Themen und Medien. Klarer Vorteil: Sie können sich auf das Know-How und die Erfahrung der Experten verlassen und bekommen die nötige Unterstützung zum Erstellenden der Informationsmaterialien gleich mit dazu.

Vorschau: Gehören Sie zu dem Großteil der Unternehmen, die eine Website nutzen, um sich zu präsentieren, Produkte zu verkaufen und neue Kunden zu gewinnen? Dann lesen Sie in unserer nächsten Kolumne, was professionelle Webseitentexte ausmacht und worauf Sie dabei achten sollten.

 

Katrin van Herck

Advertisement

Die letzten Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt. Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt.

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Stadt Köln Stadt Köln

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

#PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten #PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten

News

Der Patientenbeirat der Cannamedical Pharma hat in Berlin Forderungen zur Legalisierung übergeben. Anlass war die Einladung des Berichterstatters für Drogen- und Suchtpolitik der SPD-Bundestagsfraktion...

Beliebte Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Fachbeiträge Marketing

Die Chancen für Unternehmen, von der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden, waren nie besser. Bei nahezu allen Medien sind Publikationen aus dem Wirtschaftssegment kontinuierlich gefragt....

Marketing

Erfolgreiche und strategische PR lässt sich nicht mal eben so nebenbei betreiben. Sie erfordert Zeit und Fachwissen. Je nach Größe des Unternehmens können dazu...

Advertisement