Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Kölner Spritspar-Meisterschaft: Bezirksfinalrunde und Klimaschutz-Workshops

Die Kölner Spritspar-Meisterschaft, eine Klimaschutz-Kampagne für nachhaltige Mobilität, hat die nächste Runde absolviert: vier Spritspar-Bezirksfinals sowie die Premiere von „jungen“ Teilnehmer/innen an Klimaschutz-Mobilitäts-Workshops.

obs/Ford-Werke GmbH

Am 12. und 13. November 2018 war Premiere für zwei Klimaschutz-Mobilitäts-Workshops in den Jugendwerkstätten in Köln-Nippes und -Klettenberg. Für diese junge Zielgruppe wurde innerhalb der Klimaschutz-Kampagne eigens ein dreistündiges Workshop-Konzept entwickelt, das einen niederschwelligen und praxisorientierten Zugang zum Thema Nachhaltige Mobilität bietet. Neben einer anschaulichen Wissensvermittlung rund um das Thema CO2 wurden auch Verkehrssicherheitsthemen, wie z.B der partnerschaftliche Umgang zwischen Rad- und Autofahrenden, behandelt. Mittels einer speziell von Ford entwickelten Virtual Reality-Anwendung „Share-the-Road“ wurden klassische Konfliktsituationen realistisch nachgestellt und aufgearbeitet.

„Wir fanden die Veranstaltung für unsere Jugendlichen sehr gut, da sie sich mit dem Problem CO2 und eigener Mobilität auseinandersetzten mussten. Auch wenn die meisten noch weit von einem Führerschein entfernt sind, haben sie doch ihre eigenen Vorstellungen von ihren zukünftigen Autos und ihrem Verhalten im Verkehr. Da war es gut, ihnen alternative Technologien wie E- oder Hybrid-Auto vorzustellen und sichere Verhaltensweisen an die Hand zu geben. Überraschend war es auch für die Jugendlichen, wie viel CO2 tatsächlich im Verkehr über unterschiedliche Verkehrsmittel ausgestoßen wird, und welchen Einfluss man selber darauf hat. Ich denke, zumindest für den Moment sind sie etwas nachdenklich geworden.“ sagte Annette Nowinski, Geschäftsführerin der JWK gGmbH – Jugendwerk Köln.

Bereits am 21. November 2018 folgte der nächste Workshop im Autohaus Strunk mit Teilnehmenden der Joblinge gAG Rheinland. Auch hier ist das Konzept zur Aktivierung junger Menschen in der Berufsqualifizierung für Berufseinsteiger/innen voll aufgegangen:

„Nachhaltige Mobilität ist ein wichtiger Baustein in der beruflichen Qualifizierung junger Menschen. Das Thema konnte mit Hilfe des sehr gelungenen Workshops anschaulich gemacht und aktiv umgesetzt werden. Wir werden die Workshop Reihe auch im nächsten Jahr fortführen.“ ergänzte Per Wittek, Koordinator Jugendliche und Mentoren bei JOBLINGE gAG Rheinland am Standort Köln.

Parallel zu den Workshops wurden die Spritspar-Bezirksmeister/innen in vier Stadtbezirken ermittelt: Nippes, Innenstadt, Ehrenfeld und Lindenthal. In einer äußerst knappen Entscheidung konnten sich Barbara Kosanke (Nippes), Felix Grauer (Innenstadt), Stefan Dreyer (Ehrenfeld) und Stefan Römer (Lindenthal) gegen ihre Konkurenz durchsetzen und ziehen damit in das große Kölner Spritspar-Finale im nächsten Jahr ein.

Die vom KlimaKreis Köln finanzierte und durch Ford unterstützte Klimaschutz-Kampagne für Nachhaltige Mobilität spricht gezielt Kölner Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Bildungseinrichtungen an, die sich mit sportlichem Ehrgeiz für das Klima engagieren. Ford unterstützt als Mobilitätspartner aktiv die Kampagne. Bereits über 160 Autofahrende aus 20 Unternehmen und Organisationen verbesserten bis Mitte November 2018 ihre Klimabilanz. Insgesamt wurden durch Spritspar-Trainings durchschnittlich 12 Prozent weniger Sprit verbraucht (0,93 l/100 km). Dies entspricht bei einer durchschnittlichen Jahreskilometerleistung von 17.000 Kilometer rund 57 Tonnen CO2 alljährlich als Beitrag für den Klimaschutz. Individuell ergibt sich eine jährliche Einsparungen von 156 Liter Kraftstoff und etwa 200 Euro.

 

ots

Werbung

Die letzten Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt. Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt.

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Stadt Köln Stadt Köln

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

#PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten #PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten

News

Der Patientenbeirat der Cannamedical Pharma hat in Berlin Forderungen zur Legalisierung übergeben. Anlass war die Einladung des Berichterstatters für Drogen- und Suchtpolitik der SPD-Bundestagsfraktion...

Beliebte Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Der akute Mangel an Fachkräften kann die Energiewende und die Verfolgung der Klimaschutzziele gefährden. Der Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen verzeichnet einen Rekord an offenen Stellen....

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

News

Ford hat die Einrichtung eines einzigartigen kollaborierenden Roboters erfolgreich abgeschlossen. Nach rund einem Jahr Forschung, Entwicklung, Mitarbeiterschulung und Trockenläufen arbeitet der so genannte Kobot,...

News

Im Spätsommer 2021 sollen die ersten europäischen Praxistests mit dem neuen E-Transit – der vollelektrischen Version des Ford Transit – beginnen. Dazu werden derzeit...

News

Ford investiert eine Milliarde US-Dollar in die Modernisierung seiner Fahrzeugfertigung in Köln. Das ist das größte Investment, das Ford jemals in Köln getätigt hat....

News

Köln vor 90 Jahren: Der ambitionierte Oberbürgermeister Konrad Adenauer hat in seiner Amtszeit bereits einige Großprojekte vorangetrieben. Die Messehallen sind gebaut, die Universität neu...

News

Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes, hat am Dienstag, 7. Januar 2020, die Ford-Werke in Köln besucht. Er informierte sich über die Maßnahmen zur Elektrifizierung...

Werbung