Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Stadtwerke Fröndenberg Wickede mit neuem Geschäftsführer

Alexander Loipfinger startete zum Jahresanfang: „Kontinuität und Sicherheit vermitteln“

: Alt-Geschäftsführer Bernd Heitmann (li.) begleitet Alexander Loipfinger, den neuen Geschäftsführer der Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH noch in den ersten Wochen des neuen Jahres.

Fröndenberg/ Wickede. Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede haben einen neuen Geschäftsführer. Alexander Loipfinger, 52, hat seine Tätigkeit am ersten Werktag des neuen Jahres aufgenommen und setzt auf Kontinuität für Kunden, Mitarbeiter und Anteilseigner.

Loipfinger stammt aus Bottrop-Kirchhellen. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften war er bei RWE Energy, Klöckner-Industrieanlagen und der Emscher Lippe Energie tätig. 2009 bekam er die Chance, ein regionales Energieversorgungsunternehmen in Hamburg aufzubauen. Das Unternehmen Hamburg Energie hat mittlerweile 150.000 Strom- und Gaskunden und erzeugt einen großen Teil der Energie mit seinem regenerativen Erzeugungsportfolio.

Bis Ende Februar wird Loipfinger von Bernd Heitmann begleitet, der die Stadtwerke Fröndenberg seit 1998 leitete. Das Unternehmen fusionierte noch vor dem Jahreswechsel mit den Gemeindewerken Wickede und firmiert seitdem als Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH. Alexander Loipfinger sieht in der regionalen Ausrichtung und der unmittelbaren Kommunikation mit den Kunden einen der entscheidenden Vorteile kommunaler Versorgungsunternehmen: „Wir wollen zuverlässig bleiben und Sicherheit vermitteln; das gilt mit Blick auf unsere kommunalen Gesellschafter wie auch für Kunden und Mitarbeiter.“

Der Wettbewerb werde zunehmend härter. Die Kunden wollten Lösungen sofort, einfach und permanent. „Dem werden wir uns stellen müssen und zeitgemäße Angebote entwickeln“, sagt Alexander Loipfinger. „Wir werden dabei auf örtliche Nähe, Vertrauen, persönliche Beziehungen zu unseren Kunden und Partnern sowie auf Kontinuität und Sicherheit setzen.“

Als wichtige Zukunftsthemen für das neu aufgestellte Stadtwerk sieht er Klimaschutz, Digitalisierung und den Ausbau von sinnvollen Kooperationen. „Wir schauen aber auch mit Augenmaß nach neuen Geschäftsfeldern. Das können wir, weil die Stadtwerke Fröndenberg Wickede sehr gut aufgestellt sind“, sagt Loipfinger.

Er wolle die Dinge durchaus pragmatisch angehen und setzt dabei auf ein starkes und kreatives Team. „Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in vielen Unternehmen innovative Potenziale schlummern. Darauf bin ich auch hier gespannt“, sagt Alexander Loipfinger. Bernd Heitmann ergänzt: „Ich bin zuversichtlich, dass der Kollege Loipfinger hier den richtigen Ton finden wird. Ich sehe das Unternehmen in guten Händen.

 

Bildquellen:

  • a-IMG_6078: Stadtwerke Fröndenberg Wickede

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Eine einzige negative Google-Bewertung kann heute weitreichende Folgen für den Ruf und den Umsatz eines Unternehmens haben. Potenzielle Kunden informieren sich online, und ein...

Aktuell

Die Kommunikation von Unternehmen verändert sich seit Jahren rasant. Wo früher Broschüren, Plakate und klassische Pressearbeit dominierten, hat heute das Bewegtbild einen festen Platz...

IT & Software

Wenn Ransomware zuschlägt oder eine Datenbank abstürzt, sind Backups die letzte Barriere zwischen Geschäftskontinuität und Chaos. Dennoch behandeln viele Unternehmen Datensicherung noch immer als...

Business

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist derzeit ein Dauerthema in den Schlagzeilen – und das aus gutem Grund. Steigende Inflationsraten setzen die Kaufkraft...

Business

Mecklenburg-Vorpommern bietet Ruhe zum Arbeiten, bezahlbare Flächen und kurze Wege in Verwaltung und Netzwerken – ideale Bedingungen für den Company-Build. Orientierung liefern zentrale Hubs...

Business

Stillstand ist teuer – besonders in der Industrie. Wenn Maschinen ausfallen, sind häufig defekte Elektromotoren der Grund. Sie sind das Rückgrat zahlreicher Prozesse: Sie...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Aktuell

Das Elektrotechnik-Handwerk steht unter Druck: Digitalisierung, steigende Anforderungen und der Mangel an Fachkräften verändern die Branche grundlegend. Wer heute erfolgreich am Markt bestehen will,...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Das Industrieklettern ist eine spannende und vielseitige Branche, die spezialisierte Lösungen für Arbeiten in großer Höhe anbietet. Unternehmen wie Müller&Sohn in Berlin verbinden technische...

Business

Angesichts der steigenden Energiepreise und der Dringlichkeit des Klimaschutzes wächst der Druck auf Unternehmen, kluge Wege für nachhaltigen Erfolg zu finden. Immer mehr Betriebe...

Business

Die Energiewende ist weit mehr als nur ein politisches Schlagwort – sie ist ein entscheidender Hebel, um den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern. Wer rechtzeitig...

Business

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Energieeffizienz zu steigern und Umweltkosten zu senken. In diesem Kontext gewinnen kompakte Photovoltaik-Anlagen, auch bekannt als Balkonkraftwerke,...

Finanzen

Kryptowährungen sind auf dem Vormarsch und das nicht erst seit gestern. Immer mehr Menschen investieren in die digitalen Währungen und hoffen auf hohe Gewinne....

Werbung