News
Im Skutella-Labor der Universität Heidelberg werden embryonale Stammzellen und induzierte pluripotente Stammzellen (iPS) eingesetzt, um die molekulare Pathogenese neurodegenerativer Erkrankungen zu untersuchen und neuartige...
Hi, what are you looking for?
Im Skutella-Labor der Universität Heidelberg werden embryonale Stammzellen und induzierte pluripotente Stammzellen (iPS) eingesetzt, um die molekulare Pathogenese neurodegenerativer Erkrankungen zu untersuchen und neuartige...
Das Berliner Unternehmen epinamics hat ein aufsprühbares Wirkstoffpflaster entwickelt, das auch bei Parkinson anwendbar sein soll. Businesson hat sich mit dem Geschäftsführer des Unternehmens...
Über 98 Prozent aller produzierten Chips werden in so genannte „eingebettete Systeme“ eingebaut. Das sind insbesondere Mikrocomputer, die meist unsichtbar in Geräten, Maschinen, Anlagen...
Mittelstandsunternehmen mit eigener Forschung und Entwicklung sind von der Krise weniger betroffen und mit innovativen Produkten und Lösungen für die Zukunft gut aufgestellt. Zu...