Hi, what are you looking for?
Ab dem 1. Januar 2014 werden die Nachweispflichten für Lieferungen ins EU-Ausland verschärft. Unternehmer müssen dann nachweisen können, dass die gelieferten Waren tatsächlich an...
Der steuerfreie Erwerb eines Familienheims im Inland sowie im EU- und EWRRaum von Todes wegen durch den überlebenden Ehegatten, eingetragenen Lebenspartner oder durch Kinder...
Als Kapitalertrag wird der als Unternehmensgewinn erwirtschaftete Profit aus verschiedenen Anlageformen bezeichnet. Kapitalerträge gelten dabei als Einkommen und müssen aus diesem Grund auch besteuert...
Das FG Rheinland-Pfalz hat mit rechtskräftigem Beschluss vom 31.1.2012 (Az. 2 V 1883/11) zu der Frage Stellung genommen, ob Krankheitskosten bei der Einkommensteuerveranlagung steuermindernd...
Kindergeld, steuerliche Vergünstigungen (z.B. Kinder- und Ausbildungsfreibetrag, Abzug von außergewöhnlichen Belastungen wie Krankheitskosten oder dem Ausbildungsfreibetrag, Schulgeld, Ermäßigung beim Solidaritätszuschlag und bei der Kirchensteuer)...
In einem Wahljahr nimmt die Steuerpolitik mitunter kuriose Züge an. Durch die unterschiedlichen Mehrheiten im Bundesrat und Bundestag und der nicht immer nachvollziehbaren Wahlkampftaktik...