Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Vor- und Nachteile von Ihrem ETF Sparplan!

Vor- und Nachteile von Ihrem ETF Sparplan

Viele Personen möchten ihr Geld nicht mehr nur noch auf der Bank liegen haben, sondern sinnvoll investieren. So vermehrt es sich und arbeitet für Sie. Doch es gibt mittlerweile so viele unterschiedliche Möglichkeiten der Geldanlage, dass es schwierig ist, den Überblick zu behalten. Eine Option ist ein sogenannter Exchange Traded Fund Sparplan. Welche Vor- und Nachteile ein   ETF Sparplan mit sich bringt, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag!

Was ist ein ETF Sparplan?

Wie der Name schon verrät, ist ein ETF Sparplan ein Exchange Traded Fund Sparplan, auf Deutsch steht es für börsengehandelte Fonds. Er funktioniert ähnlich wie ein Banksparplan, dazu aber gleich mehr. ETFs unterscheiden sich minimal von gemanagten Fonds.

Ein Sparplan eignet sich sehr gut als preisgünstige Geldanlage auch für Anfänger in dem Gebiet, da börsengehandelte Indexfonds einfacher und günstiger sind als Aktien oder aktive Fonds. Sie dienen als anhaltende Vermögensgewinnung, da Sie über einen längeren Zeitraum investieren.

So funktioniert der Sparplan!

Wie bereits erwähnt, funktioniert ein ETF Sparplan ähnlich wie ein Banksparplan. Sie investieren monatlich eine bestimmte Geldsumme in einen ETF, den Sie sich vorher aussuchen. Ein ETF bildet den Börsenindex, wie zum Beispiel den DAX (Deutscher Aktienindex) ab. Sie wählen eine bestimmte Rate aus, die anschließend in die Indexfonds fließt. Die meisten Depotanbieter bieten Modelle an, die eine flexible Änderung der Zahlungen ermöglicht. Eine Pausierung der Kosten ist in manchen Fällen ebenfalls möglich.

Bei den meisten Banken besteht außerdem die Möglichkeit ab zehn Euro pro Monat zu investieren, bei anderen können Sie sogar nur einen Euro im Monat einzahlen.

Nachteile eines ETF Sparplans!

Um abzuwägen, ob ein Sparplan für Sie infrage kommt, ist es wichtig, die Pro- und Kontra-Argumente zu kennen. Daher haben wir Ihnen diese im Folgenden aufgeführt:

  1. Kursschwankungen: Der Markt unterliegt dauerhaften Schwankungen, deshalb kommt es teilweise dazu, dass die ETFs zwischenzeitlich an Wert verlieren und Sie zeitweise Verluste machen.
  2. Nur langfristige Investition: Dadurch, dass die Kurse schwanken und ein Wertverlust entstehen kann, lohnt es sich, langfristig in ETFs zu investieren. Nur so erzielen Sie erfolgreich Gewinne. Tipp: Investieren Sie mindestens zehn, wenn nicht sogar fünfzehn Jahre, um erfolgreich durchzustarten!
  3. Verwaltung: Sie sparen sich zwar die Verwaltungskosten, die bei gemanagten Fonds anfallen, müssen den Verwaltungspart jedoch selbst übernehmen. Planen Sie demnach einen gewissen Zeitaufwand mit ein.

Die Vorteile überwiegen!

Ein ETF Sparplan hat natürlich nicht nur Nachteile, sondern auch eine Menge Vorteile. Zu denen kommen wir jetzt:

  1. Kein Fondsmanager: Dadurch, dass ETFs nicht aktiv verwaltet werden, trifft auch kein Fondsmanager die Entscheidungen für Sie. Fehlentscheidungen von außen, die den Wert beeinflussen, bleiben Ihnen somit erspart. Die börsengehandelten Fonds entwickeln sich also ausschließlich so, wie sich der Aktienindex entwickelt.
  2. Langfristige Wertsteigerung: Wie frühere Wertentwicklungen zeigen, lohnt sich ein langfristiges Investment, da die entstehenden Verluste schnell wieder aufgeholt werden.
  3. Höhere Rendite: Ein weiterer Vorteil, der an den vorherigen Punkt anknüpft, sind die höheren Renditen, die ETFs im Gegensatz zu anderen Geldanlagen mitbringen.
  4. Hohe Flexibilität: Bei Exchange Traded Funds ist die Flexibilität relativ hoch, da Sie Änderungen bezüglich der Häufigkeit der Sparrate ganz leicht selbst vornehmen können.
  5. Anfängerfreundlich: ETFs eignen sich besonders gut für Einsteiger, da sie individuell an die finanzielle Situation angepasst werden. Sie haben selbst in der Hand, wie viel Sie investieren wollen!
  6. Verwaltungskosten: Wie bereits erwähnt, fallen die Verwaltungskosten weg, wodurch ETFs günstiger sind als aktive Fonds.
  7. Altersvorsorge: Aufgrund der Tatsache, dass ETFs, genau wie andere Geldanlagen, Kapital erschaffen, eignen sie sich sehr gut als Altersvorsorge.

Ein Sparplan lohnt sich!

Falls Sie mit dem Gedanken spielen eine Investition zu starten, ist ein ETF Sparplan eine gute Lösung. Gerade für unerfahrene Investoren eignet er sich sehr gut. Sie müssen jedoch bedenken, dass Sie mit einem Sparplan nur langfristig Erfolge erzielen und dass Sie auch immer ein gewisses Risiko eingehen. Wenn Sie bereit für eine langfristige Investition sind, ist der ETF Sparplan das Richtige für Sie!

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein ETF Sparplan?

Er funktioniert ähnlich wie ein Banksparplan. Sie investieren eine gewisse Summe pro Monat in einen oder mehrere ETFs, die dann über die Jahre Gewinn für Sie abwerfen.

Ist ein ETF Sparplan sinnvoll?

Ein ETF Sparplan ist durchaus sinnvoll, wenn Ihnen höhere Renditen und Flexibilität wichtig sind. Zudem eignet er sich perfekt, um später die monatliche Rente aufzubessern.

Wie viel sollten Sie monatlich in ETFs investieren?

Es ist sinnvoll, bei circa 20 Euro pro Monat anzufangen und die Kosten dann stetig zu erhöhen. Wie viel Sie jedoch investieren, ist Ihnen überlassen.

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen

Marketing

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant gewandelt. Während die Konjunktur fluktuierte, hat sich vor allem durch demografische Verschiebungen aus dem Fachkräftemangel...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

Karin Heinzl Karin Heinzl

News

Braucht es Mentoring? Und dann auch noch explizit für Frauen? MentorMe, das größte Mentoringprogramm für Frauen im DACH-Raum, findet: Ja! Und die Anmeldezahlen zum...

Ratgeber

Ich habe mal nachgezählt: Seit Anfang der Woche erhielt ich von 27 Trainings-, Beratungs- und Coachinganbietern Mails, in denen diese mir ihre Leistungen anlässlich...

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

Finanzen

Die meisten Krypto-Enthusiasten und Anleger möchten mit den relevantesten Krypto News auf dem Laufenden sein. Da die Kryptowelt sehr dynamisch und komplex ist, muss...

Finanzen

Wer sein privates Vermögen in der heutigen Zeit möglichst gewinnbringend anlegen möchte, hat nicht zuletzt aufgrund der großen Auswahl an potentiellen Investitionsmöglichkeiten die Qual...

Finanzen

Kryptowährungen sind auf dem Vormarsch und das nicht erst seit gestern. Immer mehr Menschen investieren in die digitalen Währungen und hoffen auf hohe Gewinne....

News

Bei der Entscheidung, ob einem Kunden der Kauf auf Rechnung, ein Ratenkauf oder ein Kreditrahmen gewährt werden kann, spielt die Bonität eine wichtige Rolle....

Rechtsformen

Mit der Bezeichnung e.K., e.Kffr. oder e.Kfm. ist ein Eingetragener Kaufmann bzw. eine Eingetragene Kauffrau gemeint. Im Prinzip besagt die Bezeichnung, dass eine natürliche...

Finanzen

Der globale Forex-Markt zeichnet sich durch seine dynamische Natur und ununterbrochene Aktivität aus. Händler sind stets auf der Suche nach der besten Plattform für...

Ratgeber

Dubai hat in den letzten Jahren immer mehr an Aufmerksamkeit gewonnen und Stück für Stück die Herzen von Urlaubern und Geschäftsleuten erobert. Die kilometerlange...

News

Das Mannheimer Softwareunternehmen osapiens gibt heute seine erste Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen Euro durch Armira Growth, Teil der Münchner Investment-Holding Armira, bekannt....

Werbung