Der Trend zur Elektromobilität setzt sich fort: Fast ein Viertel der Deutschen will schon bald auf ein Elektrofahrzeug umsteigen. Das zeigt das aktuelle Trendbarometer...
BearingPoint und das Handelsblatt Research Institute nehmen in ihrer neuesten Studie die Innovationsprämie der Bundesregierung genauer unter die Lupe. Ihre Analyse zeigt, in welchen...
Autohäuser in Deutschland sehen sich gut vorbereitet auf Elektromobilität. Zugleich erwarten die Händlerinnen und Händler, dass sich Elektromobilität eher langsam durchsetzen wird. Auf Seiten...
Eine Offshore-Firma zu gründen, kann unter vielerlei Gesichtspunkten vorteilhaft sein. Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich dabei nicht unbedingt um die Gründung einer...
Content-Management-Systeme (CMS) sind unverzichtbar für jedes moderne Unternehmen, das seine Online-Präsenz verbessern und erweitern möchte. Es gibt viele verschiedene CMS-Lösungen auf dem Markt, aber...
Bürokratische Hürden, fehlende digitale Infrastrukturen, hohe Steuern im Inland und eine strenge Außenbesteuerung: Selbstständige in Deutschland plagen früher oder später Zweifel daran, ob der...
Künstliche Intelligenz, Gentechnik, Quantencomputing und Quanteninternet: Sehr viele bahnbrechenden Entwicklungen sind heute schon Realität, auch wenn sie für viele Menschen noch wie Science-Fiction klingen....
Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist oft die erste Wahl, wenn zwei oder mehrere Partner gemeinsam eine Personengesellschaft gründen wollen. Die Steuerbelastung einer GbR...
Welches Land in Europa zahlt eigentlich die meisten Steuern und worin unterscheiden sich die Steuersysteme der EU-Länder? Die Steuerpolitik in Europa ist ein komplexes...