(bo/dapd). Ein Sparkassenmitarbeiter, der als Springer in insgesamt 14 Filialen eingesetzt wird, hat nur eine regelmäßige Arbeitsstätte. Das geht aus einer Entscheidung des Finanzgerichts Niedersachsen (AZ: 3 K 169/10) hervor.
Veröffentlicht
(bo/dapd). Ein Sparkassenmitarbeiter, der als Springer in insgesamt 14 Filialen eingesetzt wird, hat nur eine regelmäßige Arbeitsstätte. Das geht aus einer Entscheidung des Finanzgerichts Niedersachsen (AZ: 3 K 169/10) hervor.
Die erfreuliche Konsequenz für den Steuerzahler: Er kann die Fahrten zu den einzelnen Filialen als Dienstreisen mit 0,30 Euro pro gefahrenem Kilometer absetzen und Verpflegungsaufwand steuerlich geltend machen. Das Finanzamt hatte die Kosten nur als normale Fahrtkosten im Rahmen der Pendlerpauschale anerkennen wollen.
dapd
Premium-Partner
Kontakt zu business-on.de
Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.
Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...
Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...
Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...
Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...
Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...
Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...
Ein Bewirtungsbeleg ist ein unverzichtbares Dokument, wenn es darum geht, Bewirtungsaufwendungen steuerlich geltend zu machen. Solche Belege dokumentieren die Ausgaben für Speisen und Getränke...
Steuern und Finanzen gehören zu den Themen, die Unternehmern oft Kopfzerbrechen bereiten. Besonders für Startups und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) ist der Umgang...
Kleinunternehmer zu sein, bedeutet Freiheit und Flexibilität – bringt jedoch auch eine Reihe an organisatorischen und rechtlichen Herausforderungen mit sich. Von der Wahl der...
Für viele Unternehmen ist die Einstellung neuer Mitarbeiter eine Investition in die Zukunft. Doch neben dem reinen Gehalt gibt es zahlreiche zusätzliche Kosten, die...
Irland ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und reiche Kultur bekannt, sondern auch für sein attraktives Steuersystem. Viele Menschen und Unternehmen ziehen in...
Liechtenstein, ein kleines, wohlhabendes Fürstentum in Europa, bietet ein einzigartiges Steuerumfeld, das es sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen attraktiv macht. Bekannt für...
Die Wegzugsbesteuerung ist ein bedeutendes steuerliches Thema, das vor allem Personen betrifft, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt von einem Land in ein anderes...
Der Onlinehandel boomt und eröffnet viele Chancen, sowohl für alteingesessene Handelsunternehmen als auch für Start-ups. Allerdings sollte das Thema Steuern nicht vergessen werden. Denn...