Dabei handelt es sich entweder um ein Symbol oder Worte – oder sogar beidem (auch bekannt als Wort- und Bildmarke). Ein Warenzeichen benötigt ein Händler vor allem, um eine Verbindung zu seinem Produkt und seiner Person/seinem Unternehmen herzustellen. Mit Registrierung des Warenzeichens wird dieses vom Patentamt vor einer missbräuchlichen Verwendung geschützt. Das schließt auch ein, dass der Eigentümer das Recht hat, bei unerlaubter oder nicht autorisierter Verwendung auf Schadenersatz zu klagen.
Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH