Connect with us

Hi, what are you looking for?

Unternehmen

Mainzer & Sohn GmbH produziert individuelle Fertiggebäude – in Spitzenqualität und zu günstigen Preisen

Maßgeschneiderte Industrie- und Gewerbebauten zu realisieren, kostet in der Regel viel Geld und Zeit. Professioneller Fertig- und Systembau ist deshalb häufig die attraktive Alternative. So kann ein in Systembauweise errichtetes Gebäude meist bereits sechs bis acht Wochen nach Auftragserteilung bezogen werden.

Mainzer & Sohn GmbH

Die Mainzer und Sohn GmbH befasst sich seit mehr als 40 Jahren mit der Herstellung, dem Verkauf und der Vermietung von Gebäuden in Fertig- und Systembauweise. Der Familienbetrieb aus Kürten im Bergischen Land produziert ausschließlich Fertiggebäude mit einem ganz besonderen Charakter sowie individueller Größe und Raumaufteilung. Auf der Angebotspalette stehen Projekte in den Bereichen Büro und Verwaltung, Schulen und Kindergärten, Sanitäranlagen für Sport- und Campingplätze, Krankenhäuser und Gebäude zur Unterbringung medizinischer Großgeräte.

Massenware gibt es nicht. Alle Gebäude werden nach Kundenwunsch spezifiziert und gefertigt. Sie werden von Facharbeitern aus verschiedenen Handwerksberufen hergestellt und nach DIN 1052 güteüberwacht. Eine spätere Erweiterung oder sogar Aufstockung der Gebäude ist genauso möglich wie die Umsetzung und der Wiederaufbau an einem anderem Ort.

Der Fertig- und Systembau von Mainzer und Sohn ist eine Alternative zu konventionell erstellten Gebäuden. Der Kunde erhält kompetente Raumlösungen aus einer Hand – von der Beratung und Planung bis zur Lieferung und der schlüsselfertigen Montage sowie eine Festpreisgarantie.

Das Liefergebiet des Traditionsunternehmens umfasst seit vielen Jahren ganz Deutschland sowie das europäische Ausland.

MAINZER & SOHN GMBH
Fertig-und Systembau
Herrenhöhe 2
51515 Kürten/Herweg
Telefon 0 22 07/96 96 – 0
Telefax 0 22 07/96 96 – 10
www.mainzer-und-sohn.de

 

Werbung

Die letzten Beiträge

News

Hinter der Plattform Spielaffe.de steckt die Ströer Media Brands GmbH aus Berlin mit gültigem Handelsregistereintrag sowie Umsatzsteuerident- und Steuernummer. Kiba und Kumba (so heißen...

Life & Balance

Studien belegen: Jede zehnte Beziehung findet im eigenen Job statt. Die Liebe im Büro muss nicht zwingend zum Scheitern verurteilt sein und ist deutlich...

News

Sieht man sich heute in Wirtschafts- und Lifestyle-Magazinen um, merkt man eines recht schnell. Millionäre werden immer jünger. Schon lange ist die Zeit vorbei,...

Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber

News

Aktuell präsentiert sich die Stadt Bonn auf der führenden Messe für Immobilien, Investitionen und Standortpräsentationen, der Expo Real in München, bei der Projektentwickler*innen, Investor*innen...

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

Beliebte Beiträge

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. Das Business-Networking...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Interview mit Hannah Rothe, Sehexpertin, Top 100 Optikerin und Inhaberin von „Augenblick Optiker“ in Engelskirchen, einem inhabergeführten Fachgeschäft mit vier Mitarbeiterinnen.

News

Wenn es um seine berufliche Profession geht, zieht der Hobby-Gitarrist Bernd Hartmann andere Saiten auf. Neu arrangierte architektonische Coverstücke lehnt er ab. Sie passen...

Recht & Steuern

Feststellungen der Einheitswerte für Grundstücke ergehen derzeit nur vorläufig wegen der offenen Frage, ob die Vorschriften über die Einheitsbewertung verfassungsgemäß sind. Die Kommunen setzen...

Werbung