Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

So nutzt man WhatsApp ohne Guthaben

In diesem Ratgeber erfahren Sie in kurzer und übersichtlicher Form, wie Sie WhatsApp ohne Guthaben und WLAN nutzen können. So greifen Sie nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs kostenfrei auf den beliebten Messenger zu.

In diesem Ratgeber erfahren Sie in kurzer und übersichtlicher Form, wie Sie WhatsApp ohne Guthaben und WLAN nutzen können. So greifen Sie nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs kostenfrei auf den beliebten Messenger zu.

WhatsApp beliebter denn je

WhatsApp ist nach wie vor der meistgenutzte Messenger. Daran hat auch die 19-Milliarden-Dollar-Übernahme durch Facebook nichts geändert. Zwar gibt es mittlerweile einige Alternativen, doch vertrauen noch immer die meisten User dem Dienst aus Kalifornien. Das liegt mit Sicherheit nicht zuletzt daran, dass Smartphone-Käufer oft schon über einen breiten Freundeskreis verfügen, der WhatsApp nutzt. Die einfache Bedienung ist ein weiterer Pluspunkt, den Nutzer seit Jahren schätzen.

Der ultimative WhatsApp-Test! Wie süchtig bist Du? Hier testen und ein iPhone 6 gewinnen

Anzeige

Mobile Nutzung von WhatsApp nur bedingt möglich

Ein Grund für die Beliebtheit des Dienstes ist mit Sicherheit der Umstand, dass er kostenfrei genutzt werden kann. Statt teurer SMS versendet man Instant-Messages zum Nulltarif. Das Ganze hat allerdings auch einen Haken. Der Dienst ist nur solange kostenlos, wie man sich zuhause oder im WLAN-Netzwerk eines Freundes befindet. Ist man außerhalb eines WLAN-Netzwerks, verbraucht man das Datenvolumen des Handytarifs. Handelt es sich dabei nur um eine kleine Datenflatrate, kann das bei der WhatsApp-Nutzung ziemlich schnell gehen. Mann muss dann bis zum nächsten Monat warten, ehe man den Dienst wieder mobil nutzen kann. Das Gleiche gilt für Prepaid-Tarife.

Wie nutzt man WhatsApp ohne Guthaben?

Zum Glück gibt es mittlerweile Möglichkeiten, Whatsapp ohne Guthaben und mobil zu nutzen. Hierbei benötigt man kein WLAN-Netzwerk. Hohe Kosten fallen dabei ebenfalls nicht an. Man braucht lediglich die neue WhatsApp SIM Karte von E-Plus. Im Prinzip handelt es sich dabei um eine normale SIM-Karte. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Nutzung von WhatsApp jederzeit kostenfrei ist. Einzige Voraussetzung dabei: Man hat ausreichend Empfang.

Lesetipp: Kümmert Euch um Eure Kinder und nicht um Eure Smartphones, liebe Eltern!

Wie bekommt man die WhatsApp SIM Karte kostenlos?

Normalerweise kostet die WhatsApp SIM Karte von E-Plus einmalig 10 Euro inkl. Startguthaben. Man hat aber die Möglichkeit, mit einem WhatsApp SIM Gutscheincode zusätzlich 10 Euro zu erhalten. Hierzu muss man lediglich 2 Freunde werben. Sobald sie sich die Karte geholt haben, bekommt jeder 10 Euro gutgeschrieben.

Weitere Informationen zur WhatsApp SIM gibt es hier:

WhatsApp SIM Prepaid

Lenovo Vibe Shot Hands on auf dem MWC 2015

 

Werbung

Die letzten Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt. Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt.

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Stadt Köln Stadt Köln

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

#PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten #PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten

News

Der Patientenbeirat der Cannamedical Pharma hat in Berlin Forderungen zur Legalisierung übergeben. Anlass war die Einladung des Berichterstatters für Drogen- und Suchtpolitik der SPD-Bundestagsfraktion...

Beliebte Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Sieht man sich heute in Wirtschafts- und Lifestyle-Magazinen um, merkt man eines recht schnell. Millionäre werden immer jünger. Schon lange ist die Zeit vorbei,...

News

Hinter der Plattform Spieleaffe.de steckt die Ströer Media Brands GmbH aus Berlin mit gültigem Handelsregistereintrag sowie Umsatzsteuerident- und Steuernummer. Kiba und Kumba (so heißen...

News

Das Porsche Zentrum Bensberg präsentiert sich als innovatives Traditionshaus in unmittelbarer Nähe zur Millionenstadt Köln und will Vorreiter sein. Der moderne Porsche Standort der...

Seminare & Weiterbildungen

Abitur gemacht, Studium begonnen – und dann plötzlich gemerkt: Das ist irgendwie gar nichts für mich … Wer vor einem Abbruch seines Studiums steht,...

Startups

Zwei junge Gründer aus der Region haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein Rezept gegen die drohende Altersarmut in Deutschland zu entwickeln. Mit ihrer...

IT & Telekommunikation

Telefonieren ist bei jungen Deutschen out. Stattdessen kommunizieren Kinder und Jugendliche lieber per Messenger oder SMS. 77 Prozent der jungen Generation halten so den...

IT & Telekommunikation

Erst im Jahr 2011 ins Leben gerufen und zu Beginn eher negativ behaftet, gehört Snapchat inzwischen zu den angesagtesten Instant-Messaging-Diensten der Welt. Etwa 100...

Werbung