(bo/dapd). Ein Sparkassenmitarbeiter, der als Springer in insgesamt 14 Filialen eingesetzt wird, hat nur eine regelmäßige Arbeitsstätte. Das geht aus einer Entscheidung des Finanzgerichts Niedersachsen (AZ: 3 K 169/10) hervor.
Veröffentlicht
(bo/dapd). Ein Sparkassenmitarbeiter, der als Springer in insgesamt 14 Filialen eingesetzt wird, hat nur eine regelmäßige Arbeitsstätte. Das geht aus einer Entscheidung des Finanzgerichts Niedersachsen (AZ: 3 K 169/10) hervor.
Die erfreuliche Konsequenz für den Steuerzahler: Er kann die Fahrten zu den einzelnen Filialen als Dienstreisen mit 0,30 Euro pro gefahrenem Kilometer absetzen und Verpflegungsaufwand steuerlich geltend machen. Das Finanzamt hatte die Kosten nur als normale Fahrtkosten im Rahmen der Pendlerpauschale anerkennen wollen.
dapd
Premium-Partner
Kontakt zu business-on.de
Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.
OKRs gelten als wirkungsvolles Instrument, um Unternehmensziele transparent, messbar und flexibel zu gestalten. Viele Firmen sehen darin einen Weg, Strategien klarer zu kommunizieren und...
Max Schneider, Geschäftsführer eines mittelständischen IT-Unternehmens, stand vor einem Problem, das viele Unternehmer kennen: Obwohl die Auftragslage gut war und die Umsätze stimmten, geriet...
Ein Firmenumzug stellt Unternehmen vor komplexe logistische und organisatorische Aufgaben. Neben der physischen Verlagerung von Büroausstattung und Inventar müssen rechtliche Aspekte, IT-Systeme und Mitarbeiterbelange...
Eine Scheidung ist nicht nur ein emotional einschneidendes Ereignis, sondern auch ein komplexer rechtlicher Prozess. Neben den persönlichen Herausforderungen gilt es, eine Vielzahl an...
Die Nagelpflegebranche befindet sich derzeit in einem intensiven Wandel, der von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Kundinnen und Kunden erwarten heute weit mehr...
In Zeiten digitaler Beschleunigung und datengetriebener Geschäftsmodelle wird eine Fähigkeit wiederentdeckt, die in keinem Businessplan steht – aber für echte Kundenbindung unverzichtbar ist: Empathie....
Ein Bewirtungsbeleg ist ein unverzichtbares Dokument, wenn es darum geht, Bewirtungsaufwendungen steuerlich geltend zu machen. Solche Belege dokumentieren die Ausgaben für Speisen und Getränke...
Steuern und Finanzen gehören zu den Themen, die Unternehmern oft Kopfzerbrechen bereiten. Besonders für Startups und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) ist der Umgang...
Kleinunternehmer zu sein, bedeutet Freiheit und Flexibilität – bringt jedoch auch eine Reihe an organisatorischen und rechtlichen Herausforderungen mit sich. Von der Wahl der...
Für viele Unternehmen ist die Einstellung neuer Mitarbeiter eine Investition in die Zukunft. Doch neben dem reinen Gehalt gibt es zahlreiche zusätzliche Kosten, die...
Irland ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und reiche Kultur bekannt, sondern auch für sein attraktives Steuersystem. Viele Menschen und Unternehmen ziehen in...
Liechtenstein, ein kleines, wohlhabendes Fürstentum in Europa, bietet ein einzigartiges Steuerumfeld, das es sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen attraktiv macht. Bekannt für...
Die Wegzugsbesteuerung ist ein bedeutendes steuerliches Thema, das vor allem Personen betrifft, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt von einem Land in ein anderes...