Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

CES 2018 in Las Vegas ganz im Zeichen der drahtlosen Vernetzung

Auf der CES, die vom 9. bis 12. Januar 2018 in Las Vegas stattfindet, stellen Marken wie Continental und Mercedes wieder ihre aktuellen Neuheiten vor. Zu den Trends gehören Infotainment-Systeme mit künstlicher Intelligenz, ganzheitlich vernetzte Navigationssysteme und aktuelle Entwicklungen im Bereich der E-Mobilität.

Auf der CES, die vom 9. bis 12. Januar 2018 in Las Vegas stattfindet, stellen Marken wie Continental und Mercedes wieder ihre aktuellen Neuheiten vor. Zu den Trends gehören Infotainment-Systeme mit künstlicher Intelligenz, ganzheitlich vernetzte Navigationssysteme und aktuelle Entwicklungen im Bereich der E-Mobilität.

Continental stellt Holistic Connectivity Experience vor

Zu den am sehnlichsten erwarteten Ausstellungsstücken gehört Continentals Demofahrzeug “Holistic Connectivity Experience”, das eine vollständige nahtlose Vernetzung bietet. Der Fahrer erhält hier Informationen zu Verkehrs- und Straßenbedingungen ganz unkompliziert per Fingertip. Besucher können sich hautnah anschauen, wie der Fahrer über einen digitalen Reiseführer kontextbezogene, dynamische und interaktive Informationen zu allen wichtigen Diensten wie Reisenavigation, Fahrzeugassistenz und Infotainment erhält.

Die Dienste werden auf einer Zeitleiste auf der Mittelkonsole präsentiert. Hier gibt es Verkehrsnachrichten, Points of Interest (POIs) mit Entfernungen und aktuelle Wetterdaten. Gesammelt und priorisiert werden die ganzen Informationen in einem Backend-Hub. Hierzu wird ein Nutzerprofil angelegt, sodass alle Daten ganz leicht hinsichtlich ihrer Relevanz sortiert werden können.

Wird beispielsweise ein zu geringer Luftdruck erkannt, kann ein Wartungsdienstanbieter mit Zugang zu den Daten den Nutzer sofort kontaktieren und eine nahegelegene Werkstatt empfehlen. Hier kommt beispielsweise das Continental-Netzwerk BestDrive zum Einsatz, das Expertenwerkstätten in ganz Europa listet.

Audiovisuelle Lösungen für authentischere Fahrassistenz

Bei dem Continental-System werden auditive und visuelle Elemente kombiniert, um ein umfassenderes Erlebnis zu gewährleisten. Hierzu gehört unter anderem hochwertiger Raumklang, der über das Dachmodul ausgegeben wird. Es punktet mit einer menschenähnlichen Sprachausgabe und einer eigenen Fahrer-Audio-Ebene. So können Dienstmeldungen und Warnungen unabhängig von Hintergrundgeräuschen und aktivierten Unterhaltungsprogrammen ausgegeben werden.

Bei dem System sind bewährte Webtechnologien wie HTML5, Node.js und ein auf Chromium basierender Webbrowser enthalten. Damit will man eine optimale Mischung aus schneller Entwicklungszeit und Leistung gewährleisten.

Auch Mercedes präsentiert Neuheiten

Mercedes wird sein neues Infotainment-System MBU präsentieren, das zuerst in der A-Klasse eingeführt werden soll. Der Trend geht hierbei immer mehr in Richtung Kombination mit Diensten wie Amazon Alexa, Siri und Google Home. Man will den Computer immer mehr zum persönlichen Assistenten machen und Fahrzeug und Computer stärker vernetzen.

In diese Richtung geht auch die Marke Byton, die ihr erstes Elektroauto vorstellt. Als eine besondere Herausforderung wird dabei immer wieder die Prozessgenauigkeit bei der Herstellung der benötigten Transformatoren, Generatoren und elektrischen Motoren genannt, die unter anderem mit hochwertigen Imprägnierungen versehen werden müssen, um eine ausreichende Langlebigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Weiterführende Informationen zu diesem Thema findet man beispielsweise unter http://www.bdtronic.de/impraegnieren/prozesskompetenz.

Im Bereich Langlebigkeit positioniert sich auch das Schweizer Unternehmen Rinspeed mit seinem autonomen Bus „Snap“. Hier sind die Hard- und Software-Komponenten, die besonders anfällig für Alterung sind, in die nutzungsintensive Fahrplattform „Skateboard“ integriert und von der langlebigen Fahrgastzelle („Pod“) getrennt. Weitere Neuheiten zeigt auch der Zulieferer Magna. Hier können sich Besucher die Antriebssysteme „etelligentDriveTM“ und das Konzeptfahrzeug e1 ansehen, das mit drei eDrives ausgestattet ist. Eins befindet sich an der Vorderachse und ein mit zwei Elektromotoren ausgestattetes an der Hinterachse. Laut Magna sollen damit eine „überragende Längs- und Querdynamik und eine hervorragende Fahrzeugstabilität für mehr Sicherheit gewährleistet werden.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Growing Business

Kaum eine Branche erlebt derzeit so tiefgreifende Veränderungen wie das Bauwesen. Während Fachkräftemangel, steigende Baukosten und Materialengpässe die klassische Bauwirtschaft belasten, gewinnt ein innovatives...

Business

Ob wachsendes Unternehmen, neuer Standort oder Modernisierung bestehender Gebäude – viele Firmen stehen vor einer zentralen Entscheidung: Neubau oder Sanierung? Beide Wege haben Vor-...

Arbeitsleben

Der Tod eines Angehörigen verändert alles – auch das Arbeitsleben. Für viele Menschen ist der Arbeitsplatz ein zentraler Ort, an dem sie einen Großteil...

Arbeitsleben

Homeoffice, mobile Arbeit und Remote Work sind längst fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Sie bieten Flexibilität, sparen Pendelzeiten und ermöglichen Unternehmen, Talente unabhängig vom...

Business

Die Schließanlage eines Unternehmens ist oft ein unsichtbarer, aber kritischer Bestandteil der gesamten Sicherheitsstrategie. Sie ist mehr als nur ein Mittel, um Türen zu...

Arbeitsleben

Nachhaltigkeit ist heute weit mehr als nur ein Schlagwort. Im Bausektor hat sich der Wandel hin zu umweltfreundlichen Materialien, Energieeffizienz und zukunftssicherer Planung als...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Innovation

Echte Küche erlebt 2025 eine bemerkenswerte Renaissance im modernen Geschäftsumfeld und transformiert traditionelle Arbeits- und Lebensräume grundlegend. Die Küche hat sich von einem funktionalen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Business

Was früher vor allem ein Freizeitvergnügen im Verein oder ein schweißtreibender Nebenschauplatz in muffigen Kellerräumen war, ist heute ein hochprofessionalisierter Wirtschaftszweig. Die Fitnessbranche hat...

Recht & Steuern

Das Wachstumschancengesetz 2024 soll nicht nur Unternehmen entlasten, sondern auch gezielt Innovation und Investitionen fördern. Dabei stehen vor allem steuerliche Vorteile im Vordergrund, die...

Growing Business

Die Nachfrage nach individuellen Genussprodukten wächst – und die E-Zigarette hat sich dabei längst zu einer beliebten Alternative für Genießer entwickelt, die auf der...

Business

Immer mehr Menschen interessieren sich für die Möglichkeit, ein Elektroauto zu mieten, anstatt es zu kaufen. Das gilt nicht zuletzt für Unternehmen. Doch lohnt...

Business

Fertighäuser erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit und entwickeln sich zu einem festen Bestandteil der Baubranche. Immer mehr Bauherren entscheiden sich für diese innovative...

News

Mit der neuen Marke für E-Mobilität Elaris bringt Lars Stevenson, erschwingliche Fahrzeuge auf den Markt und revolutioniert die Automobilindustrie.

Werbung