Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

„Happy Friday“ statt „Black Friday“: WIRmachenDRUCK initiiert Charity

Zeitgleich zum weltweiten Shopping-Event „Black Friday“ veranstaltet die Druckerei WIRmachenDRUCK am 26. November 2021 den „Happy Friday“ – bereits zum zweiten Mal, nachdem
das Unternehmen die Aktion im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hatte. An die Stelle der üblichen Rabattaktionen tritt beim Happy Friday eine Charity-Aktion, bei der das Unternehmen
Weihnachtspakete an Kinder in Not versendet. In diesem Jahr weitet www.wir-machen-druck.de den Happy Friday im Vergleich zum letzten Jahr deutlich aus, mit noch mehr Geschenkpaketen und der Möglichkeit, dass alle, die ebenfalls einen positiven Fussabdruck hinterlassen und vor allem: Kindern in bitterer Armut helfen wollen, sich daran beteiligen können.

Wie im letzten Jahr spendet das Unternehmen 10.000 Geschenkboxen. Hinzu kommen bis zu 40.000 Boxen, welche die Kundinnen und Kunden im Onlineshop von WIRmachenDRUCK.de bestellen können. Die Einnahmen fließen in eine gemeinnützige Stiftung, welche die Boxen finanziert. Unternehmen und Personen, die bei der Aktion mitmachen, erhalten eine entsprechende
Spendenquittung.

50.000 Mal Glück in Schachteln

In ihrem Shop bietet die Online-Druckerei derzeit sogenannte Happy-Friday-Geschenkboxen an. Das Produkt erinnert an „Weihnachten im Schuhkarton®“, allerdings steht hier der Inhalt der Schachteln fest. Von Kuscheltieren über Spielzeuge bis hin zu Süßigkeiten ist jede Geschenkbox mit Präsenten gefüllt, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Völlig unkompliziert: Wer die Boxen bestellt, muss sich um nichts weiter kümmern. Gemeinsam mit dem „Hilfstransporte + Waisenhilfe e. V.“ und anderen gemeinnützigen Vereinen übernimmt WIRmachenDRUCK das Befüllen der Boxen, die an Kinder aus in Not und/oder armen Verhältnissen in Osteuropa versendet werden. Der 26.11.2021 steht bei WIRmachenDRUCK daher ganz im Zeichen von Happy Friday – selbst die eigentliche Produktion der Kundenaufträge ruht großenteils an diesem Tag – zugunsten der Aktion.

Pakete mit Herz

„Wir freuen uns, den Happy Friday in diesem Jahr auch für andere Unternehmen und Privatpersonen, die sich an diesem Herzensprojekt beteiligen möchten, öffnen zu können“, so Geschäftsführer Johannes Voetter. Bei WIRmachenDRUCK rechnet man mit reger Teilnahme. „Ein Paar Kinderaugen zum Lächeln zu bringen, macht glücklich. 100 Kinderaugen leuchten zu sehen, wirkt wie ein Jungbrunnen. 100.000 Kinderaugen zum Strahlen zu bringen, ist unbezahlbar!“, so Samuel Voetter, Stv. Aufsichtsratvorsitzender.

Black Friday neu entdeckt

Gewöhnlich geht es beim Black Friday darum, Kunden mit Rabatten zu verwöhnen. Doch WIRmachenDRUCK hat seit dem vergangenen Jahr einen anderen Weg eingeschlagen, um Freude zu
spenden. Im Jahr 2020 riefen die Firmengründer Johannes und Samuel Voetter daher den ersten Happy Friday ins Leben und packten mit der Belegschaft in Eigenregie 10.000 Pakete. 38 Tonnen Geschenkladungen kamen zusammen und erreichten zu Weihnachten überglückliche Kinder in Rumänien und Ungarn.

Neben dem Happy Friday engagiert sich WIRmachenDRUCK in weiteren sozialen Projekten, etwa zugunsten der Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, „Stuttgarts heißem Kessel“ oder des Uganda
Lebenshaus. Die thematische und geografische Bandbreite ist dabei riesig: WIRmachenDRUCK fördert regionale Vereine und Institutionen, unterstützt aber auch internationale Klimaschutzprojekte.

Bildquellen:

  • Happy Friday: WIRmachenDRUCK

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Nachforderung von der Rentenversicherung an Selbstständige: Mappe mit Versicherungspolicen und Taschenrechner auf einem Schreibtisch

Business

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) prüft zunehmend genau, ob Selbständige ihre Beiträge korrekt gezahlt haben. Immer öfter flattert daher eine sogenannte Nachforderung ins Haus –...

Finanzen

Viele Frauen stoßen bei Begriffen wie Geldanlage, Absicherung und Altersvorsorge auf besondere Hürden  von Erwerbsunterbrechungen über den Gender-Pay-Gap bis hin zur längeren Lebenserwartung. Eine...

Expertentalk

Das Ende einer Ehe ist immer eine emotionale Zäsur – insbesondere für Unternehmer, Freiberufler oder Selbstständige, aber zugleich eine wirtschaftliche Herausforderung. Neben der persönlichen...

Business

Technologiesprung revolutioniert die Schönheitsbranche Die Kosmetikbranche durchlebt einen fundamentalen Wandel. Apparative Behandlungen erobern zunehmend den Markt und schaffen neue Geschäftsmodelle. Was früher ausschließlich in...

Growing Business

In einer Wirtschaft, die lange Zeit auf dem Prinzip „Kaufen, nutzen, wegwerfen“ basierte, vollzieht sich ein leiser, aber fundamentaler Wandel. Konsumenten entwickeln ein neues...

Arbeitsleben

Das Büro ist heute mehr als nur ein Ort, an dem gearbeitet wird. Es ist ein strategisches Werkzeug, das die Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit und...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung