Connect with us

Hi, what are you looking for?

Expertentalk

Im Gespräch mit Royal-Service GmbH: Trinkwasserlabor mit Verantwortung und Präzision

Trinkwasser – ein Alltagsgut, das in Deutschland oft als selbstverständlich gilt. Doch zwischen Wasseruhr und Wasserhahn liegt ein Raum, der Potenzial für Gefahr birgt – die Hausinstallation. Und genau dort, wo die Verantwortung der öffentlichen Versorger endet, beginnt die Arbeit der Royal-Service GmbH mit ihrer hochwertigen Untersuchung des Trinkwassers.

Das Labor mit Sitz in Feldafing hat sich auf genau diesen sensiblen Bereich spezialisiert: mikrobiologische, physikalisch-chemische und chemische Analysen von Trinkwasser – durchgehend unter strengsten Standards, zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 und zugelassen nach § 40 TrinkwV. Wer hier analysiert, arbeitet nicht ins Blaue. Jedes Ergebnis ist rechtsverbindlich und muss fachlich belastbar sein – für Eigentümer, Verwalter, Behörden.

Doch es geht nicht nur um Messwerte. Es geht auch um Verantwortung, wie Geschäftsführer Sebastian Witzan betont. Verantwortung gegenüber dem Lebensmittel Nummer eins, gegenüber der Gesundheit der Menschen – und gegenüber dem Vertrauen der Kundinnen und Kunden, die mit jedem Auftrag auch ein Stück Kontrolle abgeben. Diese Verantwortung ernst zu nehmen, zeigt sich bei Royal-Service in vielen Details: in der lückenlosen Dokumentation, im festen Personalstamm, in der regionalen Verankerung.

Tausende Objekte in Bayern und Baden-Württemberg werden bereits betreut – ein hohes Auftragsvolumen, das dennoch keine Fließbandarbeit produziert. Jeder Fall, jede Liegenschaft bringt individuelle Anforderungen mit sich. Die Kunst liegt darin, diese nicht nur zu erfüllen, sondern sie frühzeitig zu erkennen. So wird Trinkwasserüberwachung zum aktiven Gesundheitsschutz.

Business-on:
Die Verantwortung für sauberes Trinkwasser liegt ab der Wasseruhr bei den Eigentümern – was bedeutet das konkret für Immobilienverwaltungen und wie unterstützen Sie sie dabei im Alltag?

Royal-Service GmbH:

Die rechtliche Verantwortung beginnt dort, wo das öffentliche Netz endet – an der Wasseruhr. Für Eigentümer und Verwalter bedeutet das konkret: Sie müssen sicherstellen, dass das Trinkwasser im Gebäude hygienisch einwandfrei bleibt. Besonders in Anlagen mit zentraler Trinkwassererwärmung greift hier die Prüfpflicht nach der Trinkwasserverordnung.

Unsere Aufgabe ist es, diese Betreiberverantwortung im Alltag handhabbar zu machen. Wir kümmern uns um die turnusgemäße Probenahme, die vollständige Dokumentation und – falls nötig – auch um die Kommunikation mit den Behörden. Kurz gesagt: Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, während wir die Anforderungen der TrinkwV verlässlich erfüllen.

Business-on:
Ihr Labor ist DAkkS-akkreditiert und nach § 40 TrinkwV zugelassen. Wie wirkt sich diese Doppelzertifizierung auf die Qualität und Aussagekraft Ihrer Analysen aus?

Royal-Service GmbH:

In der Trinkwasseranalytik geht es nicht nur um Zahlen – es geht um Verbindlichkeit. Unsere DAkkS-Akkreditierung nach ISO 17025 ist der objektive Beleg dafür, dass unsere Prüfungen höchsten fachlichen Standards entsprechen. Sie prüft nicht nur unsere Verfahren, sondern auch unsere Kompetenz, Sorgfalt und Unabhängigkeit.

Die Zulassung nach § 40 TrinkwV wiederum macht unsere Befunde rechtsgültig – z. B. für das Gesundheitsamt. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass jede Analyse fachlich belastbar und rechtlich abgesichert ist. Und das ist entscheidend, wenn man Verantwortung für Gebäude, Bewohner oder Mitarbeiter trägt.

Business-on:
Sie begleiten tausende Anlagen – wie gelingt es, bei so vielen parallelen Projekten dennoch individuelle Betreuung und lückenlose Dokumentation zu gewährleisten?

Royal-Service GmbH:

Das gelingt nur mit klaren Prozessen, erfahrenem Personal und konsequenter Organisation. Unsere Teams kennen ihre Regionen, viele Liegenschaften betreuen wir seit Jahren. Daraus entsteht Verbindlichkeit – keine anonyme Dienstleistung.

Gleichzeitig setzen wir auf eine durchdachte digitale Struktur, die sicherstellt, dass keine Frist übersehen wird, kein Bericht verloren geht und jeder Prüfschritt dokumentiert ist. Für unsere Kunden heißt das: Trotz vieler Aufträge bleibt die Qualität gleich – und die Betreuung persönlich.

Business-on:

Legionellenanalytik ganz ohne tierische Inhaltsstoffe: Was war der Anstoß für diese Entscheidung – und wie wurde sie technisch umgesetzt?

Royal-Service GmbH:

Unser Anspruch war von Anfang an: höchste Qualität, aber auch höchste Verantwortung.

Advertisement. Scroll to continue reading.

Viele Menschen wissen gar nicht, dass bei klassischen mikrobiologischen Verfahren häufig tierische Bestandteile verwendet werden – zum Beispiel in Nährmedien. Wir wollten einen anderen Weg gehen und haben unsere Methoden konsequent weiterentwickelt. Heute arbeiten wir in der Legionellenanalytik vollständig tierfrei – mit gleichbleibender Aussagekraft und Zuverlässigkeit.

Für uns ist das mehr als ein technisches Detail. Es ist ein Zeichen für Fortschritt, Nachhaltigkeit und respektvollen Umgang mit Ressourcen – und damit ein weiterer Baustein unserer Verantwortung als modernes, werteorientiertes Unternehmen.

Business-on:

Vielen Dank für das Gespräch und die Einblicke in Ihre verantwortungsvolle Arbeit!

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Online Business für Anfänger

Business

Die wirtschaftliche Bedeutung digitaler Geschäftsmodelle wächst seit Jahren, doch insbesondere die vergangenen Entwicklungen im E-Commerce, im digitalen Lernen und in der Plattformökonomie haben den...

Fremdgeschäftsführer Fremdgeschäftsführer

Business

Externe Geschäftsführer gewinnen in vielen GmbHs an Bedeutung, weil sie Strukturen professionalisieren und strategische Entscheidungen unabhängig von Gesellschafterinteressen steuern sollen. Gleichzeitig verschiebt sich durch...

Gewerbe ruhen lassen Gewerbe ruhen lassen

Business

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer stehen immer wieder vor der Frage, wie sie mit ihrer geschäftlichen Tätigkeit umgehen sollen, wenn persönliche oder wirtschaftliche Umstände eine...

Wie werde ich Psychotherapeut? Wie werde ich Psychotherapeut?

Karriere

Der Beruf Psychotherapeut gehört mittlerweile zu den zentralen Säulen der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland. Der Grund dafür liegt in einer deutlichen Zunahme psychischer Erkrankungen,...

Business

Hüpfburgen gehören zu den beliebtesten Eventmodulen für Firmenfeiern, Vereinsfeste und private Veranstaltungen. Sie bieten Bewegung, Spaß und ein starkes visuelles Element, das jede Veranstaltung...

Business

„KI liest Ihre Website, bevor es Ihr Kunde tut“, sagt Marketingexperte Mateusz Darcz. 2026 werden erfolgreiche B2B-Unternehmen nicht durch Kaltakquise oder Ads gewinnen  sondern...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung