Connect with us

Hi, what are you looking for?

E-Commerce

Windeln, Wachstum, Webshop – Interview mit baby-windeltorte.de über Geschäftsaufbau im Baby-Markt

Wer im Bereich Babyprodukte ein eigenes Business startet, bewegt sich in einem Markt, der gleichzeitig emotional, dynamisch und wettbewerbsintensiv ist. Zwischen großen Handelsplattformen, globalen Playern und liebevoll geführten Nischenprojekten geht es nicht nur um Produkte – sondern um Vertrauen. Eltern, Freunde und Familienangehörige legen bei Babygeschenken besonderen Wert auf Qualität, Gestaltung und Individualität.

Genau hier setzt das Konzept von Windeltorten für Baby’s an. Was einst als kreative Geschenkidee im privaten Umfeld begann, hat sich zu einem eigenständigen Online-Shop mit persönlichem Anspruch entwickelt. Der Fokus: handgefertigte Windeltorten, individuell gestaltbar, hochwertig verpackt und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.

Doch hinter den zartrosa Schleifen, den flauschigen Tiermotiven und der Babypuder-Ästhetik steckt echtes Unternehmertum. Denn der Aufbau eines eigenen Shops im Baby-Segment erfordert mehr als nur ein schönes Produkt. Es geht um Zielgruppenverständnis, zuverlässige Lieferketten, technische Infrastruktur – und um eine klare Positionierung im Netz. Statt auf Massenabfertigung oder breite Marktplatzpräsenz zu setzen, verfolgt baby-windeltorte.de einen direkten Weg zum Kunden: persönlich, transparent, individuell.

Dabei stehen zentrale Fragen im Raum: Wie schafft man es, sich mit einem Nischenprodukt sichtbar zu machen? Welche Rolle spielt Personalisierung im E-Commerce? Und wie gelingt es, Handarbeit und Skalierbarkeit in Einklang zu bringen – gerade wenn Kund:innen zunehmend Wert auf schnelle Lieferung, Online-Komfort und Nachhaltigkeit legen?

Die Windeltorte ist dabei mehr als nur ein Geschenk – sie ist ein Symbol für Fürsorge, Kreativität und oft der erste liebevoll gestaltete Gruß an ein neues Leben. Genau darin liegt die Stärke des Produkts: Es verbindet Funktion mit Emotion. Doch wie bringt man das in ein skalierbares Geschäftsmodell, das langfristig trägt – auch wirtschaftlich?

Im Interview mit business-on.de gibt baby-windeltorte.de Einblicke in die Gründungsphase, die Herausforderungen im Online-Handel mit Babyartikeln und die Entscheidung, bewusst auf Individualisierung statt Standardisierung zu setzen. Ein Gespräch über Verpackungsideen, Versandprozesse, Kundenerwartungen – und über die Frage, wie man sich in einem umkämpften Markt durch Persönlichkeit und Qualität behauptet.

business-on.de: Wie entstand die Idee zu Ihrem Shop – und was hat den Ausschlag gegeben, daraus ein Business zu machen?

baby-windeltorte.de: Die Idee kam aus dem Alltag: Ich habe zunächst für Freunde und Familie gehäkelt und Windeltorten verschenkt. Die Begeisterung war so groß, dass ich irgendwann den Schritt gewagt habe, daraus einen Shop zu machen – um meine Leidenschaft auch mit anderen teilen zu können.

business-on.de: Viele denken bei Windeltorten an ein Bastelprojekt – was macht Ihre Produkte zu einem marktfähigen Angebot?

baby-windeltorte.de: Bei mir ist es nicht einfach nur ein Bastelprojekt – jede Windeltorte wird hygienisch verarbeitet, hochwertig dekoriert und so gestaltet, dass sie nicht nur hübsch aussieht, sondern auch praktisch nutzbar ist. Zudem sind alle Produkte handgemacht, individuell und dadurch echte Unikate.

business-on.de: Sie haben sich für einen eigenen Online-Shop entschieden statt für Marktplätze wie Etsy – warum?

baby-windeltorte.de: Ein eigener Online-Shop gibt mir die Freiheit, meine Produkte so zu präsentieren, wie ich es mir vorstelle. Ich kann meine Marke aufbauen, direkter mit meinen Kunden kommunizieren und bin nicht an die Vorgaben oder Gebühren von Marktplätzen wie Etsy gebunden.

business-on.de: Wie schwierig war der Start in die Selbstständigkeit – und welche Hürden mussten Sie nehmen?

baby-windeltorte.de: Der Start war schon herausfordernd – von rechtlichen Themen wie CE-Kennzeichnung bis hin zu Verpackung, Versand und der ganzen Technik hinter einem Shop. Aber genau diese Hürden haben mich wachsen lassen. Am Ende überwiegt die Freude, etwas Eigenes aufzubauen und Kunden mit meinen handgemachten Produkten glücklich zu machen.

business-on.de: Welche Rolle spielt Personalisierung bei Ihren Produkten – und was erwarten Kund:innen heute konkret?

baby-windeltorte.de: Personalisierung spielt eine große Rolle, denn viele Kund:innen suchen nach Geschenken mit individuellem Charakter. Ob Namensstickerei, Farbwünsche oder kleine Extras – dadurch wird aus einer Windeltorte oder Häkelfigur ein ganz persönliches Geschenk. Heute erwarten Kund:innen nicht nur Qualität, sondern auch, dass ein Produkt ihre eigene Geschichte widerspiegelt.

business-on.de: Wie haben Sie das Sortiment entwickelt – und nach welchen Kriterien wählen Sie neue Designs oder Materialien aus?

baby-windeltorte.de: Das Sortiment hat sich Schritt für Schritt entwickelt. Am Anfang habe ich ausprobiert, was bei Freunden und Kund:innen gut ankam. Heute achte ich bei neuen Designs und Materialien besonders auf Qualität, Sicherheit und Natürlichkeit – und gleichzeitig darauf, dass jedes Produkt liebevoll und einzigartig bleibt.

business-on.de: Sie betreiben den Shop alleine – wie stemmen Sie Produktentwicklung, Marketing und Versand gleichzeitig?

baby-windeltorte.de: Im Moment ist es noch gut machbar, weil die Anzahl der Bestellungen überschaubar ist. So habe ich genug Zeit, jede Windeltorte und Häkelfigur in Ruhe zu fertigen und gleichzeitig Marketing und Versand selbst zu organisieren. Mit zunehmendem Wachstum plane ich dann Schritt für Schritt mehr Struktur oder Unterstützung ein.

Advertisement. Scroll to continue reading.

business-on.de: Thema Sichtbarkeit – wie machen Sie auf sich aufmerksam, ohne großes Werbebudget?

baby-windeltorte.de: Ich setze vor allem auf Social Media, Mundpropaganda und authentische Inhalte. Statt großem Werbebudget nutze ich die Reichweite über Instagram & Co., erzähle die Geschichten hinter meinen Produkten und lebe von Empfehlungen zufriedener Kund:innen.

business-on.de: Welche Erfahrungen haben Sie mit SEO, Social Media oder Influencer-Kooperationen gemacht?

baby-windeltorte.de: Social Media, vor allem Instagram, funktioniert für mich aktuell am besten, um meine Produkte sichtbar zu machen und mit Kund:innen in Kontakt zu treten. SEO baue ich nach und nach auf. Mit Influencer-Kooperationen habe ich bisher noch keine Erfahrungen gesammelt.

business-on.de: Gab es Kundenerlebnisse oder Feedback, das Sie besonders berührt oder motiviert hat?

baby-windeltorte.de: Ja, am meisten berührt mich das Feedback von Eltern, die meine Produkte als Geschenk zur Geburt bekommen haben. Oft schreiben sie mir, wie sehr sie sich über die Kombination aus praktischen Windeln und liebevoller Gestaltung freuen. Besonders motivierend ist es, wenn Kund:innen Fotos schicken, wie meine Häkelfiguren zum Kuscheltier ihrer Kinder geworden sind – das zeigt mir, dass meine Arbeit wirklich einen Platz im Alltag findet.

business-on.de: Wie sehen Ihre nächsten Schritte aus – was wünschen Sie sich für die Zukunft von baby-windeltorte.de?

baby-windeltorte.de: Meine nächsten Schritte sind, das Sortiment behutsam zu erweitern und die Sichtbarkeit des Shops zu steigern. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass baby-windeltorte.de als feste Anlaufstelle für persönliche, handgemachte Geschenke bekannt wird – und dass ich noch viele Eltern und Familien mit meinen Produkten eine Freude machen kann.

business-on.de: Vielen Dank für das Gespräch. Die Geschichte von baby-windeltorte.de zeigt, wie aus einer Idee ein echtes Business werden kann – mit Kreativität, Fingerspitzengefühl und unternehmerischem Mut. In einem Markt voller Massenprodukte beweist das Projekt, dass Individualität, Kundenbindung und ehrliche Handarbeit auch heute noch die besten Erfolgsfaktoren sind.

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Elterngeld Selbständige

Business

Das Elterngeld ist eine der zentralen Familienleistungen in Deutschland. Es soll Eltern dabei unterstützen, nach der Geburt des Kindes ihre Erwerbstätigkeit zu reduzieren, ohne...

Farina Spieß Farina Spieß

Expertentalk

Farina Spieß hat in ihrer Karriere vieles aufgebaut, aber eines zieht sich durch alles, was sie tut: Sie denkt Schönheit, Identität und Technologie neu....

Business

Effiziente Teams und Mitarbeiter sind das Fundament erfolgreicher Unternehmen. Doch in einer Arbeitswelt, die von hybriden Modellen, digitaler Transformation und hohem Leistungsdruck geprägt ist,...

Business

Unternehmerinnen und Unternehmer stehen in finanziellen Fragen vor völlig anderen Herausforderungen als klassische Arbeitnehmer. Während Privathaushalte meist klare Einnahmen, planbare Ausgaben und stabile Finanzstrukturen...

Business

Die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren, hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Der finale Abschied von veralteten Technologien wie ISDN markiert...

Wie viel Geld verdient man mit YouTube? Wie viel Geld verdient man mit YouTube?

Business

YouTube ist längst nicht mehr nur eine Plattform für Unterhaltung. Inzwischen hat sich die Videoplattform zu einem zentralen Bestandteil der digitalen Wirtschaft entwickelt. Millionen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung