Connect with us

Hi, what are you looking for?

Business

Expertentalk mit der Elbschloss Residenz Hamburg: „Lebensqualität im Alter braucht Raum, Respekt und das richtige Umfeld“

Das Thema Wohnen im Alter hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Während früher oftmals die reine Versorgung im Vordergrund stand, sind es heute vor allem Lebensqualität, Eigenständigkeit und ein gehobenes Umfeld, die von der Generation 60+ eingefordert werden. Gleichzeitig stellen demografischer Wandel, Fachkräftemangel und steigende Ansprüche auch Pflegeeinrichtungen und Seniorenresidenzen vor neue Herausforderungen.

Die Elbschloss Residenz Hamburg zeigt eindrucksvoll, wie modernes Seniorenwohnen diesen Ansprüchen nicht nur gerecht werden kann, sondern aktiv neue Maßstäbe setzt. In den Elbvororten bietet die Residenz ein ganzheitliches Konzept, das Wohnen, Pflege, Genuss und Freizeit auf Premium-Niveau miteinander verbindet – und zwar mit klarer Haltung: Alles aus einer Hand, alles auf höchstem Niveau.

Mit über 180 stilvoll ausgestatteten Apartments für Betreutes Wohnen, 90 komfortablen Pflegeplätzen und einem Team von 220 festangestellten Mitarbeitenden verfolgt die Elbschloss Residenz ein ebenso klares wie anspruchsvolles Ziel: älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in einem gehobenen, sicheren und kultivierten Umfeld zu ermöglichen – unabhängig davon, ob sie Unterstützung benötigen oder ihr Leben weitgehend eigenständig führen.

Dabei hebt sich die Residenz bewusst vom Wettbewerb ab: Während andere Einrichtungen oft auf externe Dienstleister zurückgreifen, setzt die Elbschloss Residenz auf eine vollständige Inhouse-Versorgung durch eigene Fachkräfte. Ob Wellness, Friseur, Physiotherapie oder Gastronomie – das gesamte Angebot ist auf Kontinuität, Qualität und persönliche Betreuung ausgerichtet.

Auch das Wohngefühl spielt eine zentrale Rolle: Elegante Architektur, durchdachte Grundrisse, stilvolle Ausstattung und eine hervorragende Küche prägen den Alltag ebenso wie ein vielfältiges Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Ergänzt wird das Angebot durch ein exklusives Wellness Spa mit über 600 Quadratmetern Fläche – inklusive Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und Massageangeboten speziell für die Bedürfnisse älterer Menschen.

Die Zielgruppe? Senioren, die Wert auf Stil, Souveränität und Sicherheit legen – und Angehörige, die bei der Wahl einer Residenz auf Seriosität, Transparenz und ganzheitliche Betreuung achten.

Wie dieses Konzept konkret umgesetzt wird, welche Rolle Vertrauen und Nähe im Alltag spielen – und warum sich die Elbschloss Residenz Hamburg als Vorreiter im Bereich Premium-Seniorenwohnen versteht, haben wir im folgenden Gespräch mit dem Team der Residenz erörtert.

business-on.de: Herr Antrich, die Elbschloss Residenz steht für ein besonderes Verständnis von Wohnen im Alter. Was bedeutet das konkret für Ihre Bewohnerinnen und Bewohner?

Reinhard Antrich: Wir bieten eine hohe und konstante Qualität an: Bei unseren Serviceleistungen, in unseren Restaurants, bei den Veranstaltungen, in Pflege, Physiotherapie und Betreuung. Das erreichen wir durch einen hohen Stellenschlüssel und langjährige, geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Vorlieben und Wünsche unserer Bewohnerinnen und Bewohner kennen. Authentizität, Respekt und Empathie der Mitarbeitenden sind wesentliche Faktoren. Wir sorgen für ein angenehmes Ambiente und geschmackvolle Möblierung, die natürlich auch bequem sein muss und in der sich Menschen mit hohen Ansprüchen wohl fühlen.

business-on.de: Viele Ihrer Angebote – vom Spa bis zum Friseur – werden nicht ausgelagert, sondern intern erbracht. Warum ist Ihnen das so wichtig?

Reinhard Antrich: Alle Mitarbeitenden tragen mit ihren Dienstleistungen zum  Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner bei – vom Gärtner über die Hausreinigung bis zum Physiotherapeuten – und unterstützen bei der Betreuung. Alle Mitarbeitenden sind angehalten, gesundheitliche Veränderungen wahrzunehmen und zu kommunizieren. So können individuelle Lösungen erarbeitet werden.

business-on.de: Neben dem betreuten Wohnen bieten Sie auch Pflegeplätze an. Wie gelingt es Ihnen, beide Bereiche qualitativ auf einem hohen Niveau zu halten?

Reinhard Antrich: In der Pflege hat Zweckmäßigkeit Vorrang – das machen wir anders. Wir haben den höchsten Personalschlüssel in Hamburg – wir sorgen aber auch für schöne, geschmackvolle öffentliche Bereiche, gutes Essen inklusive Wein. Wir wollen, dass die Angehörigen gern zu Besuch kommen und sich wohl bei uns fühlen.

business-on.de: Hamburg ist eine Stadt mit vielen Seniorenangeboten. Worin liegt der entscheidende Unterschied zu klassischen Pflegeheimen?

Reinhard Antrich: Das typische Pflegeheim erinnert an eine Klinik. Wir schaffen bei uns eine Umgebung, in der sich Menschen wohlfühlen. 

business-on.de: Ein Punkt, der Angehörigen besonders wichtig ist, ist Sicherheit – medizinisch wie organisatorisch. Wie setzen Sie das um?

Reinhard Antrich: Wir haben eine moderne Ausstattung und setzen auch technische Mittel ein, um zum Beispiel  Stürze zu verhindern. Maßnahmen, die die Freiheit einschränken, werden bei uns nicht eingesetzt.

business-on.de: Inwiefern spielt Lebensfreude im Konzept Ihrer Residenz eine Rolle?

Reinhard Antrich: Lebensqualität und Lebensfreude sind unsere höchsten Ziele. Dafür spielt Individualität eine wichtige Rolle;  wir reflektieren unsere Angebote laufend und passen sie an die Wünsche unserer Bewohnerinnen und Bewohner an.

business-on.de: Für viele ist der Umzug in eine Residenz ein großer Schritt. Wie begleiten Sie Interessierte bei dieser Entscheidung?

Advertisement. Scroll to continue reading.

Reinhard Antrich: Gute Beratung vor Einzug ist wichtig. Wenn die Entscheidung für uns feststeht, unterstützen wir organisatorisch beim Umzug.  Nach dem Einzug begleiten wir die neue Bewohnerin, den neuen Bewohner über einige Wochen intensiv und stellen Kontakte zu Nachbarn und Bewohnerinnen und Bewohnern mit gleichen Interessen her. 

business-on.de: Herr Antrich, vielen Dank für das Gespräch. Ihre Ausführungen zeigen, wie durch Qualität, Nähe und Fürsorge ein Lebensumfeld entsteht, das dem Alter nicht Grenzen setzt – sondern neue Perspektiven eröffnet.

Bildquellen: Foto https://www.elbschloss-residenz.de/pflege-plus

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Expertentalk

In Zeiten individueller Lebensentwürfe, wachsender ökonomischer Unabhängigkeit und digitaler Kommunikationskultur geraten traditionelle Beziehungsmodelle zunehmend ins Wanken. Menschen hinterfragen Rollenbilder, Lebensziele – und auch die...

Business

Berlin boomt – und mit ihm der Immobilienmarkt. Doch während in vielen Stadtteilen rasante Entwicklungen dominieren, gilt Charlottenburg als ruhiger Fels in der urbanen...

Business

Das Thema Wohnen im Alter hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Während früher oftmals die reine Versorgung im Vordergrund stand, sind es...

Business

Ob verstopfter Abfluss in der Mietwohnung oder Rückstau im Gewerbeobjekt: Probleme im Leitungssystem gehören zu den unangenehmsten Herausforderungen im Alltag. Was viele unterschätzen –...

Aktuell

Berlin hat sich längst von der einst unterschätzten Hauptstadt zu einem der spannendsten Immobilienmärkte Europas entwickelt. Was früher vor allem für lokale Eigennutzer interessant...

GmbH kaufen GmbH kaufen

Ratgeber

Gesundes Unternehmertum muss nicht zwangsläufig mit der Gründung eines Unternehmens einhergehen. So wie der Kuckuck eine Vogelart ist, die sich mit ihrem Konzept, sich...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung