Connect with us

Hi, what are you looking for?

Startups

Headquarter[s] Cologne feiert sein „Official Opening“

Im neuen Headquarter[s] Cologne in Kölner Stadtteil Marsdorf sollen sich künftig viele Startups ansiedeln, die von der Infrastruktur, Netzwerken und der Möglichkeit an Kapital zu kommen, profitieren. Zum „Official Opening“ am Donnerstag, den 7. Juli haben die Veranstalter ein buntes Event von der Startup Szene für die Startup Szene in Köln und NRW vorbereitet. Zum „Official Opening“ wird unter anderem Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker erwartet.

headquarter[s] services GmbH

Das erwartet Startups im Headquarter[s]

Auf etwa 2000qm können sich Startups künftig im neuen Headquarter[s] in Köln Marsdorf entfalten. Gut 1500qm entfallen dabei auf die „Offices“. Büros zwischen zwei und 15 Desks in unterschiedlichen Raumgrößen können Startups anmieten. Zum Netzwerken oder für Fortbildungen und Vorträge stehen darüber hinaus 450qm an Community Areas zur Verfügung. Die Gäste des „Official Opening“ am 7. Juli können sich im Rahmen der Veranstaltung einen genauen Überblick über die neuen Räumlichkeiten verschaffen.

Bunte Eröffnungsfeier mit Oberbürgermeisterin

Die Gäste der Eröffnungsfeier im Headquarter[s] können sich auf ein interessantes Programm freuen. Um 14:15 Uhr wird Marc Brucherseifer die Gäste im Headquarter[s] begrüßen. Im direkten Anschluss daran wird Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker ein Grußwort an die Besucher des neuen Headquarter[s] richten. Nach den Worten der Oberbürgermeisterin, werden die beiden Köpfe hinter dem Headquarter[s], Marc Brucherseifer und Prof. Dr. Kai Thierhoff in einem Intro Lust auf das weitere Programm machen, das ab 14:45 Uhr beginnt.

Factory Berlin als Vorbild für Headquarter[s]

Dann hält Udo Schloemer von der Factory Berlin eine Kickoff-Keynote. Das Headquarter[s] in Köln habe die Factory in Berlin als Vorbild gehabt, hatte Prof. Dr. Kai Thierhoff unserer Redaktion bereits im April diesen Jahres erzählt. Im Anschluss an die Kick-Off Keynote, beginnt um 15 Uhr das erste Panel. Unter der Moderation von Marc Brucherseifer werden Udo Schloemer, Prof. Dr. Kai Thierhoff, Ralf Brüstle und Stefanie Weidner zum Thema „ Startup Service Provider – What for?“ diskutieren. Nach dem ersten von drei Panels bekommen die Gäste des „Official Opening“ die Räumlichkeiten des Headquarter[s] zu sehen.

Interessante Panels und Hausbesichtigung

Während des Programmpunkts „Open Doors – Hausbesichtigung“ können die Gäste dann die neuen Offices und Community Areas unter die Lupe nehmen und sich ein detailliertes Bild vom Headquarter[s] in Köln Marsdorf machen. Im Anschluss an die Hausbesichtigung, findet das zweite Panel der Eröffnungsveranstaltung statt. Dr. Gerald Schönbucher, Daniel Attallah und Thomas Karst werden sich dann mit der Frage „Professional Infrastructure for Startups: A key success Factor“ beschäften. Das zweite und das darauffolgende Panel moderiert Steve Pescheid. Im dritten und letzten Panel wollen Oliver Thylmann und Jörg Binnenbrücker zum Thema „Investors & Entrepreneurs view on the startup ecosystem“ informieren und diskutieren. Im Anschluss daran bleibt dann noch Zeit zum Networking im Headquarter[s].

Anmeldung fürs „Official Opening“ online

Wer das „Official Opening“ im Headquarter[s] miterleben möchte, kann sich über diesen Link auf die Gästeliste setzen lassen. Die Eröffnungsveranstaltung ist kostenlos. Im Gewerbegebiet Köln Marsdorf stehen für Gäste, die mit dem Auto anreisen, viele Parkplätze rund um das Headquarter[s] in der Horbeller Straße 31 zur Verfügung. Gäste, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchten, fahren mit der KVB-Linie 7 bis zur Haltestelle Marsdorf. Der Fußweg zum Headquarter[s] beträgt ca. 200m.

 

Christian Esser

Advertisement

Die letzten Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt. Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt.

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Stadt Köln Stadt Köln

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

#PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten #PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten

News

Der Patientenbeirat der Cannamedical Pharma hat in Berlin Forderungen zur Legalisierung übergeben. Anlass war die Einladung des Berichterstatters für Drogen- und Suchtpolitik der SPD-Bundestagsfraktion...

Beliebte Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Kaum eine Branche leidet stärker unter den Corona-Beschränkungen als die Gastronomie. Mit sinkenden Temperaturen wird es daher überlebensnotwendig sein, den Schutz der Gäste im...

Unternehmen

Zum 1. Januar 2018 übernimmt André Panné die Geschäftsführung des Digital Hub Cologne. Er folgt auf Mathias Härchen, der am 1. Oktober 2016 den...

Reisen

business-on.de im Gespräch mit Mag. Ingeborg Schnabl über das Skigebiet Nassfeld in Österreich.

Messen

Die fünfte Auflage der regionalen B2B-Veranstaltung wartet mit hochkarätigen Gästen auf: Neben Schirmherrn Christian Lindner, MdL, Bundesvorsitzenden der Freien Demokraten und Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion...

Startups

Im neuen Headquarter[s] Cologne sollen sich künftig viele Startups ansiedeln, die von der Infrastruktur, Netzwerken und der Möglichkeit an Kapital zu kommen, profitieren.

Top-Tipps: Restaurants & Co.

Führt man sich das Zahlenwerk rund um die Kölner Bierspezialität vor sein unternehmerisch blickendes Auge, verrät der Blick Freude über ein solch gutes Geschäft,...

Reisen

Der Tourismus in Köln hat erneut hohe Zuwächse erzielt: Erstmals wurden für das Jahr 2015 5,98 Millionen Übernachtungen gezählt. Dies bedeutet gegenüber dem Jahr...

Unternehmen

Zum 14. Mal ist am Montagabend beim Wirtschaftsempfang der Wirtschaftsförderung Leverkusen der Unternehmerpreis verliehen worden. Mit Natalie Kühn, Geschäftsführerin der SK-Elektronik GmbH, erhielt erstmals...

Advertisement