Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Fans des 1. FC Köln eröffnen Sportsbar

Die Fans des 1. FC Köln übernehmen wieder einmal eine Vorreiterrolle und führen ab sofort in Eigenregie und ohne jegliche finanzielle Unterstützung des Vereins eine täglich geöffnete Sportsbar, in der natürlich die Farben rot und weiß dominieren.

F�hnrich/Fan-Projekt 1. FC K�ln

Die TREFFER Gastronomie GmbH mit ihren Gesellschaftern, dem Fan-Projekt 1. FC Köln 1991 e.V., Jürgen Schwarz und Thomas Bachem, will aber nicht nur den Anhängern des 1. FC Köln eine neue Heimat in unmittelbarer Nähe zum RheinEnergieStadion bieten. Sie möchte darüber hinaus Gästen aller Vereine und Sportarten eine Anlaufstelle bieten, die auf Fanbedürfnisse abgestimmt ist und in der sich alles um Sport dreht. Neben den Spielen des 1. FC Köln werden im TREFFER auch alle anderen relevanten Sportereignisse wie Champions League, Formel 1, Boxen, Eishockey, Hockey, Super Bowl etc. über die Bildschirme flimmern. Darüber hinaus erwartet die Gäste eine anspruchsvolle Gastronomie, die den Treffer auch für Feiern jeglicher Art oder Geschäftsessen attraktiv macht. Der gastronomische Betrieb wird auch Dank der besonderen Unterstützung der langjährigen Fan-Projekt-Partner Gaffel Kölsch und Bitburger gemeistert, zudem ist Coca-Cola vom ersten Tag an mit dabei.

Die Grundidee zu dieser Art von Gastronomie hatte Jürgen Schwarz. Und im Fan-Projekt 1. FC Köln 1991 e.V. fand er sofort einen begeisterten Partner. Denn nachdem der mit über 7.000 Mitgliedern größte Fanclub des 1. FC Köln bis zum Ende der vergangenen Saison bereits im Stadion den „alten“ TREFFER betrieben hatte, war der Wunsch bei den Fans ohnehin groß, auch über die Heimspieltage hinaus einen Anlaufpunkt zu haben. Und so war die Idee geboren, einen neuen, vom Konzept her einmaligen TREFFER zu eröffnen. Mit den Gastronomieprofis Jürgen Schwarz, der mit seiner Firma BLACK EVENTS bei Heimspielen bereits das Getränke-Catering im Außenbereich des Stadions erfolgreich betreibt, und Thomas Bachem waren schnell zwei erfahrene Gesellschafter gewonnen, die vom Konzept der Fans überzeugt sind. Vor allem die Öffnung für alle Fangruppen und alle anderen Gäste ist den Beteiligten wichtig. Der TREFFER soll künftig die Anlaufstelle für Sportfans in Köln sein und der Claim „Leidenschaft hat ein Zuhause“ wird dabei von allen Verantwortlichen und Mitarbeitern mit Leben gefüllt.

 

Werbung

Die letzten Beiträge

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

News

Die Lage ist ernst. Jede fünfte Apotheke in Nordrhein-Westfalen schließt. Und Apotheken, die durchhalten, sind jeden Tag mit Arzneimittelengpässen konfrontiert - vom Fachkräftemangel einmal...

News

Auferstehung aus Ruinen: Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten haben sich Ende März auf eine deutliche Anhebung der Ausbauziele für erneuerbaren Energien geeinigt. Bis 2030...

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

News

Die angespannte wirtschaftliche Lage sowie die Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen mittelständische Unternehmen nach wie vor. Dennoch plant mehr als die Hälfte (61 Prozent) von...

Beliebte Beiträge

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung baut ihre Services für Einzelhandel und Gastronomie in Innenstadt und Veedeln aus. Das stadtweite Netzwerk soll eine enge Abstimmung sicherstellen und...

News

Kaum eine Branche leidet stärker unter den Corona-Beschränkungen als die Gastronomie. Mit sinkenden Temperaturen wird es daher überlebensnotwendig sein, den Schutz der Gäste im...

Reisen

business-on.de im Gespräch mit Mag. Ingeborg Schnabl über das Skigebiet Nassfeld in Österreich.

Messen

Die fünfte Auflage der regionalen B2B-Veranstaltung wartet mit hochkarätigen Gästen auf: Neben Schirmherrn Christian Lindner, MdL, Bundesvorsitzenden der Freien Demokraten und Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion...

Startups

Im neuen Headquarter[s] Cologne in Kölner Stadtteil Marsdorf sollen sich künftig viele Startups ansiedeln, die von der Infrastruktur, Netzwerken und der Möglichkeit an Kapital...

Top-Tipps: Restaurants & Co.

Führt man sich das Zahlenwerk rund um die Kölner Bierspezialität vor sein unternehmerisch blickendes Auge, verrät der Blick Freude über ein solch gutes Geschäft,...

Reisen

Der Tourismus in Köln hat erneut hohe Zuwächse erzielt: Erstmals wurden für das Jahr 2015 5,98 Millionen Übernachtungen gezählt. Dies bedeutet gegenüber dem Jahr...

Unternehmen

Zum 14. Mal ist am Montagabend beim Wirtschaftsempfang der Wirtschaftsförderung Leverkusen der Unternehmerpreis verliehen worden. Mit Natalie Kühn, Geschäftsführerin der SK-Elektronik GmbH, erhielt erstmals...

Werbung