Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Whatsapp: Kettenbrief mit Morddrohung schockiert Nutzer

Kettenbriefe sind ständig im Umlauf und das schon seit Ewigkeiten. Während früher noch tatsächliche Briefe geschrieben und diese aneinander geheftet wurden, werden im Zeitalter der digitalen Medien, Kettenbriefe über Messenger direkt kopiert und weiterverbreitet. Doch werden die Texte der Kettenbriefe immer bedrohlicher.

Kettenbriefe sind ständig im Umlauf und das schon seit Ewigkeiten. Während früher noch tatsächliche Briefe geschrieben und diese aneinander geheftet wurden, werden im Zeitalter der digitalen Medien, Kettenbriefe über Messenger direkt kopiert und weiterverbreitet. Doch werden die Texte der Kettenbriefe immer bedrohlicher.

Morddrohungen sorgen für Angst bei Kindern

Normalerweise wird in einem Kettenbrief Pech angekündigt, wenn man diesen nicht schnellstmöglich an eine gewisse Anzahl Freunde weiterschickt. Insbesondere Erwachsene, aber auch mehr und mehr Kinder haben diesen Schwindel längst durchschaut und geben nichts mehr auf die Androhung von Pech in Kettenbriefen. Doch werden nun die Texte einiger Kettenbriefe so extrem, dass sich insbesondere Kinder und Jugendliche Angst bekommen.

Kettenbriefe werden immer extremer

Der neueste Kettenbrief, der über WhatsApp gerade bei den jüngeren Usern Angst und Schrecken verbreitet, besteht nur aus drei Sätzen. Die haben es aber in sich. „Wenn Du Deine Mama liebst, dann schicke dies an 20 Leute. Ein Mädchen hat das ignoriert und ihre Mama ist in 365 Tagen gestorben. Sorry, ich kann das nicht ignorieren, weil ich meine Mama liebe .“ Tatsächlich ignorieren gerade jüngere User aus Angst, dass das tatsächlich eintreten könnte diesen Kettenbrief nicht. Daher verbreitet er sich aktuell rasend schnell und belästigt immer mehr WhatsApp-User.

Lesen Sie auch: Vorsicht vor WhatsApp-Spam – Betrüger drohen mit Sperre

Angststörungen und Zwangsneurose mögliche Folgen

Wichtig ist, dass insbesondere kleine Kinder, die bereits mit Smartphones und Tablets hantieren und fleißig mit Freunden chatten, von ihrem Eltern über die Gefahren im Netz – also auch über Kettenbriefe aufgeklärt werden. Von diesen geht tatsächlich keine Gefahr aus, auch wenn man diese nicht weiterschickt. Ansonsten hätte sich sicher in den letzten Jahren bei dem einen oder anderen so viel Pech angehäuft, dass es womöglich mehrere Leben halten könnte. Doch während Erwachsene insbesondere mit Ignoranz auf Kettenbriefe reagieren, können bei Kinder Angstzustände ausgelöst werden. Zumeist verstehen sie noch nicht ganz die Inhalte der Kettenbriefe und können sie nicht richtig einordnen. Die Folgen könnten spätere Zwangsneurosen, Angststörungen und Schlafstörungen sein. Daher ist es wichtig Kinder frühzeitig für das Internet und deren Gefahren zu rüsten.

Kinder sensibilisieren

Eltern, die bedrohliche Kettenbriefe auf den Handys ihrer Kinder entdecken, können diese Nachrichten auch direkt bei der Polizei melden. Eine Sensibilisierung der Kinder ist ebenfalls wichtig. Im Internet gibt es viele Videos, die dabei helfen können.

Neuer WhatsApp-Bug schaltet Ton auf iPhones aus

 

Werbung

Die letzten Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt. Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt.

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Stadt Köln Stadt Köln

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

#PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten #PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten

News

Der Patientenbeirat der Cannamedical Pharma hat in Berlin Forderungen zur Legalisierung übergeben. Anlass war die Einladung des Berichterstatters für Drogen- und Suchtpolitik der SPD-Bundestagsfraktion...

Beliebte Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Haben Sie´s gewusst? Am 22. Februar ist internationaler „Behaupte dich gegen Mobbing“-Tag. Deshalb nimmt die gemeinnützige Organisation Librileo zusammen mit Bundesministerin Franziska Giffey als...

Finanzen

Jeder wünscht sich ein langes, glückliches Leben und Gesundheit bis ins hohe Alter. Doch schwere Krankheiten oder Unfälle lassen sich nicht vorhersehen. Eine Risikolebensversicherung...

IT & Telekommunikation

Gemeinsam mit der kernpunkt Digital GmbH veranstaltet die Hacker School aus Hamburg am Wochenende 23. und 24. November, jeweils von 13 bis 18 Uhr,...

Life & Balance

Gerade auf dem Zenit der beruflichen Laufbahn ist die Gefahr eines Herzinfarktes groß. Im Interview erläutert Professor Horlitz, warum es schon in relativ jungen...

IT & Telekommunikation

Telefonieren ist bei jungen Deutschen out. Stattdessen kommunizieren Kinder und Jugendliche lieber per Messenger oder SMS. 77 Prozent der jungen Generation halten so den...

IT & Telekommunikation

Erst im Jahr 2011 ins Leben gerufen und zu Beginn eher negativ behaftet, gehört Snapchat inzwischen zu den angesagtesten Instant-Messaging-Diensten der Welt. Etwa 100...

News

Eine Welt ohne WhatsApp ist für viele Menschen heutzutage unvorstellbar. Der Messenger ermöglicht dauerhaftes Chatten, das Übermitteln von Sprachnachrichten sowie das Senden von Fotos...

Werbung