Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Konkurs Definition

Der Konkurs ist ein gerichtliches Verfahren, bei dem die Befriedigung der Gläubiger im Mittelpunkt steht. Bei dieser Zwangsvollstreckung werden alle pfändbaren Vermögensgegenstände des Schuldners verwertet und in einem gleichmäßigen Prozentsatz auf die Gläubiger aufgeteilt. Der Begriff Konkurs steht dabei umgangssprachlich für die Insolvenz. Das Konkursverfahren wurde bereits am 1.1.1999 durch das Insolvenzverfahren und der Insolvenzordnung (InsO) abgelöst.

Der Konkurs ist ein gerichtliches Verfahren, bei dem die Befriedigung der Gläubiger im Mittelpunkt steht. Bei dieser Zwangsvollstreckung werden alle pfändbaren Vermögensgegenstände des Schuldners verwertet und in einem gleichmäßigen Prozentsatz auf die Gläubiger aufgeteilt. Der Begriff Konkurs steht dabei umgangssprachlich für die Insolvenz. Das Konkursverfahren wurde bereits am 1.1.1999 durch das Insolvenzverfahren und der Insolvenzordnung (InsO) abgelöst.

Wann gilt ein Unternehmen als insolvent?

Insolvent ist ein Schuldner immer dann, wenn er die laufenden Verpflichtungen nicht mehr mit seinem Kapital oder Einkommen begleichen kann. Der Geschäftsbetrieb eines Unternehmens ist dann zumindest aus finanzieller Sicht nicht mehr möglich. Die Betriebserlöse werden dann von den laufenden Kosten und den Verpflichtungen überstiegen. Bei Schuldnern als Privatperson wird häufig auch von einer Privatinsolvenz gesprochen. Der Antrag auf das sogenannte Konkurs– oder Insolvenzverfahren kann entweder vom Schuldner selbst oder vom Gläubiger gestellt werden. Hierfür ist ein entsprechender Antrag beim zuständigen Amtsgericht nötig. Nach der Eröffnung des Konkurses geht das Recht zur Verfügung des Vermögens auf einen Konkursverwalter oder Insolvenzverwalter über.

Ablauf eines Konkurses

Der Insolvenzverwalter erstellt einen entsprechenden Insolvenzplan und stellt die zu diesem Zeitpunkt vorliegende Vermögens- und Schuldenmasse fest. Dinge, die nicht mit in die Insolvenzmasse zählen, müssen sofort ausgesondert werden. Nach der Veräußerung der Güter werden die dadurch entstandenen finanziellen Mittel auf die Gläubiger aufgeteilt. Es erfolgt die Befreiung der restlichen Schulden, da das betroffene Unternehmen das Maximum an finanziellen Mitteln zur Verfügung gestellt hat. Abwenden lässt sich ein Konkurs beispielsweise durch ein Vergleichsverfahren.

 

Florian Weis

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Trauerwälder haben sich als moderne Alternative zum klassischen Friedhof etabliert. Sie vereinen den Wunsch nach naturnaher Bestattung mit klar strukturierten Geschäftsmodellen. Der wirtschaftliche Erfolg...

Aktuell

Arbeitsräume sind weit mehr als nur funktionale Hüllen. Sie beeinflussen täglich das Denken, Handeln und den Erfolg von Millionen Menschen. Die Umweltpsychologie zeigt klar:...

Business

Datenschutz ist längst kein reines IT-Thema mehr. In einer zunehmend datengetriebenen Wirtschaft rückt die DSGVO 2025 erneut in den Fokus – nicht nur wegen...

Business

Die deutsche Apothekenlandschaft erlebt einen Paradigmenwechsel, der das Gesundheitswesen nachhaltig prägt. Während früher Rezepte auf Papier den Alltag bestimmten, revolutionieren heute elektronische Verordnungen und...

Aktuell

Natürliche Hormonbehandlung sind eine beliebte Wahl für viele Menschen – dabei schauen sie genau hin, woher die Wirkstoffe stammen. Gerade bei bioidentischen Hormonen spielt...

Arbeitsleben

Rückenschmerzen, Verspannungen, eingeschränkte Beweglichkeit – Beschwerden wie diese begleiten immer mehr Menschen im Alltag. Der moderne Lebensstil fordert seinen Tribut: Wenig Bewegung, viel Bildschirmzeit...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Werbung